nochmal schule & erste erfolge.
- psychologie
- mathe - 1. klasse. wir nehmen polynome bzw. binomische formeln durch.. wie oft hab' ich das schon gemacht? ;) aber es ist ganz gemütlich, außerdem haben wir einen lustigen austauschlehrer aus den usa, der kann genauso wenig finnisch wie ich..
- deutsch - anfängerkurs. könnte aber wirklich nützlich sein, weil ich da eben auf finnisch die vokabeln mitlerne. oder es zumindest versuche..
- sport
- äidinkieli (=muttersprache, also finnisch)
ich verstehe zwar nicht, was im finnischunterricht "abgeht". aber sie lesen ein theaterstück, das ich eben auf englisch lese. irgendwann fahren wir nach oulu und gehen dort ins kunstmuseum und schauen uns danach die theateraufführung von dem stück an. bin ja schon gespannt..
das alles sind kurse der 1. klasse. so eingebildet das auch klingen mag, schließlich sind dort, glaube ich, alle 16, aber ich irgendwie komme ich mir zu erwachsen für diese schulstufe vor. aber was soll's, außerdem, wie gesagt: ist ja nur bis ende september.
ansonsten: lob an die schule. es gefällt mir wahnsinnig gut, wie hier das schüler-lehrer-verhältnis ist. kumpelhaft irgendwie, man spricht alle erwachsenen mit dem vornamen an. außerdem gefällt es mir irgendwie, dass die schule klein und übersichtlich ist. irgendwie ht das mehr gemeinschaftscharakter, der auch zb durch das mittagessen, meiner meinung nach, gestärkt wird. klingt kitschig, aber ich habe eben diesen eindruck.
und das mit den freistunden ist dann doch nicht so schlimm. die bibliothek ist echt gemütlich, jeder kann die computer immer benützen und ich kann die zeit auch mit finnisch-lernen nützen. und kaffee kann man sich ja in der küche machen.
es gibt tageszeitungen und illustrierte was wieder mal ein unterschied zu österreichs schulen ist: die schüler nutzen dieses angebot sinnvoll. es machen wirklich einige in ihren freistunden hausübungen oder lesen zeitung. niemand zerstört willkürlich sachen, beschmiert wände etc. man kann hier sogar büro-, haus- und garagentüren unversperrt lassen.
warum geht das bei uns nicht?
da fällt mir ein, was noch gut an der schule ist: SIE IST SO SAUBER. kein müll liegt herum. vor allem sind die klos bemerkenswert. die sind nicht mal nach geschlechter getrennt und trotzdem so wahnsinnig sauber. fast steril. ;)
ACHJA: am donnerstag habe ich die ehre (oder pflicht?) diese guten morgen-rede zu halten. ich soll sie auf deutsch halten und riina spielt dolmetscherin. wer ich bin, warum ich hier bin, wien usw. wohoo! könnte ich ja gleich ein bisschen werbung für mich selbst machen.. :)
ansonsten, tut sich nicht viel. ein paar trauen sich ein bisschen mit mir zu reden, aber nicht viel. ich sollte das ruder mehr selbst in die handnehmen. und vielleicht auch abwarten, schließlich war heute erst der 2. schultag. ab mir kommt es so vor, als sei ich schon eine ewigkeit hier!
es ist anstrengend, den ganzen tag nur finnisch und englisch zu hören. viel anstrengender, als ich gedacht habe.
ABER es gibt erfolgserlebnisse. ich lerne. und strenge mich wirklich an. heute war ich mit paula in so einem buchgeschäft und sie hat dort eine bekannte getroffen UND ICH HABE ETWAS VERSTANDEN. nämlich, dass ihre tochter geheiratet hat und eine andere tochter gesangsunterricht nimmt. JUHUJUHUJUHU!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home