vuokatti.
das haus, das wir gemietet haben, war wirklich sehr gemütlich. eines dieser typisch-finnischen cottages eben. klein, viel holz, kamin, sauna.
langlaufen ist so viel anstrengender, als ich gedacht hab! vor allem für meine schwachen ärmchen war das eine herausforderung..
in vuokatti gibt's ja ein schitunnel, aber man konnte auch schon draußen langlaufen. wurde zum teil künstlich hergestellt, aber es hat auch geschneit.
wirklich komisch, sich umzugewöhnen. diese dünnen schi und dann steht man nicht mal fix oben. ich hab noch nicht mal die schi angeschnallt gehabt- ich musste ja erst herausfinden, wie das geht - da waren meine gastschwestern schon auf und davon.
lässige kurven ;) wie beim "normalen" schifahren, mit einfach bisschen druck etc., kann man (oder zumindest ich?!) auch nicht machen, worauf ich am anfang gar nicht gefasst war - und bei der ersten kurve hat's mich gleich mal auf mein zartes popöchen gesetzt. und mein rechtes knie hab ich auch gleich demoliert, dass es dann bei jeder bewegung wehgetan hat. AUA!!!
aber ich war trotzdem am nächsten tag nochmal, um die andere methode auszuprobieren. (das eine ist wie skating, das andere in einer spur sliden.) oh gott, bei dem skating war ich schon nach 100 m kaputt, aber irgendwie hab ich dann doch 2 km geschafft. bravo!!!
angeblich war ich für's erste mal nicht so schlecht. aber naja, bisschen frustrierend war's doch, von allen überholt zu werden und so richtig gefallen hat's mir auch nicht. schi sind dazu da, um einen berg runter zu fahren! nicht um einen hügel bergauf zu keuchen.. aber vielleicht gefällt's mir ja, wenn ich es besser kann. im sportunterricht muss ich sowieso nochmal ran. :/
am montag waren wir wandern. ich hab nur mit einem kleinen gemütlichen spaziergang zum höchsten "berg" gerechnet (die berge hier sind ja nur hügel), aber nein.. wir sind zuerst mal 2 stunden um den berg herumgerumgegurkt, hügel rauf und wieder runter, bis wir endlich mal wirklich bergauf gegangen sind. und was war die belohnung? keine schöne aussicht, denn es war total bewölkt/nebelig. grrr.
entlang der strecke findet man immer wieder kleine holzhütten, in denen holz für ein feuer bereit liegt. ist ganz angenehm, sich da drin kurz auszuruhen und heiße schokolade zu trinken.
am abend waren wir dann in so einem wellnessbad mit whirlpools, massagepools, outdoorpool etc. meiner meinung nach war das wasser etwas zu kalt. aber dafür gab's eine smoke sauna, fühlt sich viel milder an, als die normale sauna! ich wollte da gar nicht mehr raus, denn die sauna war im freien und bei -3 °C im bikini herumzulaufen ist etwas kühl..
ach ja, ich glaub, das mit dem ins-eis-wasser-hüpfen nach der sauna im winter mach ich doch nicht. haha, es gab dort nämlich eiskaltes wasser und nicht mal da konnte ich mich überwinden, reinzuspringen.
hier noch ein paar fotos.. meine gastschwestern sind ja leider ziemlich fotoscheu. und ich war auch noch photo-take-lazy. ;)
achja, sonne:
aurinko nousee: 08.30h
aurinko laskee: 17.30h
1 Comments:
verrrrrückt ... du schreibts hier von schnee und kälte und unsere werten eltern waren in italien bei fast 30 grad im meer schwimmen ... und ich sitz in der mitte ... völlig verrrrrückt.
Kommentar veröffentlichen
<< Home