wetter.
temperatur heute morgen: -5°C, tagestemperatur: -1°C.
den versprochenen schnee gab's gestern aber doch nicht.. schade.
sonnenaufgang: 8.15h
sonnenuntergang: 17.50h
also sitzen wir nicht komplett im dunkeln - noch.
nächste woche sind zum glück ferien, und die brauch ich wirklich. nicht wie in wien: fade schule, ich brauch ferien. sondern: ich bin völlig fertig und müde, ich BRAUCHE ferien!!!
es macht mich einfach alles so müde und für die schule hab ich ja jetzt auch mehr zu tun. vor allem dauert alles so lang, für eine einfache blöde englisch-hausübung brauch ich ewig, weil 99% der zeit ist die aufgabe: übersetze von finnisch in englisch!
meine familie und ich fahren in einen ort, dessen name ich ständig vergesse, fängt mit v an.. dort gibt's einen schitunnel zum langlaufen. bin ja gespannt, ist ja eine premiere für mich.
da werd ich mich wohl ordentlich ranhalten müssen, meine gastschwestern nehmen ja jedes jahr bei langlauf-wettbewerben teil, also sind sie wohl recht gut darin..
überhaupt hab' ich hier nur mit "perfekten" familien zu tun. was ich damit meine? die häuser sind immer ordentlich (nagut, bei den salminens ist es nich sooo ordentlich.. zum glück.) und alle sind musikalisch und sportlich.
hilfe, ich schau im vergleich dazu faul und verfressen aus. aber was kannich dafür, wenn diese verdammten apfelkuchen so gut sind..!! :)
übrigens finde ich diesen skandinavischen stil von häusern bzw möbeln viel schöner und gemütlicher als bei uns. die leute besitzeneinfachmehr geschmack. :) nein, es sieht nicht so aus wie bei ikea, total bunt etc. es ist viel weiss und blau - und ich frag mich, wie sie es schaffen, dass die weissen möbel so weiss bleiben?
das einzig nervende sind die fenster. beid en meisten häusern sind die fenster: eine grosse fensterscheibe und daneben eine kleine. und man öffnet nur die kleine, aber davor sind gitter und was weiss ich was alles, gegen die moskitos imsommer. das heisst, es bewegt sich kein lüftchen, wenn man mal frische luft braucht.
aber ich hab auch schon öfters bemerkt, dass hier diese doppelten fenster verbreitet sind. also, wo zwei glasscheiben sind und dazwischen ca 5 cm luft. gibt's das bei uns heutzutage noch..? wohl nur in alten häusern. aber hier sind auch moderne fenster so konstruiert, kälteschutz eben.
naja, ich will mich aber jetzt nicht weiter über fenster und möbel auslassen und spaziere lieber zum lunch. jihuu, eine woche kein schul-essen. :) (aber so schlimm ist das essen eh nicht..)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home