jouluavaus.
ich werde also berichten, was jouluavaus ("weihnachtseröffnung") war.
um 18 uhr hat das ganze spektakel begonnen und ich bin um 17.45 mit tinja, deren großeltern praktischerweise unsere nachbarn sind, losgewandert.
juhu, endlich hat pyhäjoki weihnachtsdekoration - zumindest entlang der haupstraße sind lichter-sterne aufgehängt, ein paar "lichterbäume" stehen im zentrum (*hust* "zentrum"..) und ein bisschen weihnachtsdekoration ist auch in den auslagen.
am hauptplatz war ein tisch aufgestellt und irgendjemand hat eine rede gehalten. es gab einen keyboarder mit einer sängerin, die als santa's little helper verkleidet war. das war so herrlich.. die hat nämlich (um's nett auszudrücken) nicht immer richtig gesungen und der keyboarder war irgendein alter mann, der halt ein paar akkorde mit tollen sounds gedüdelt hat. ;) herrlich..
ich musste feststellen, dass sogar weihnachtslieder in finnland traurig sind. mir ist ja schon aufgefallen, dass alle kinderlieder (von denen ich ja durch miene gasteltern viele zu hören bekomm) in moll geschrieben sind und irgendwie bedrückend sind. aber dass auch die weihnachtslieder so traurig klingen..! ist weihnachten nicht ein fröhliches fest, oder hab' ich da was missverstanden?
jedenfalls wurde nach der rede dann joulupuuro ("weihnachtsbrei") an alle (gratis) verteilt. das besondere daran ist, dass sich in diesem riiiieeesen topf genau eine mandel befindet. und wer diese mandel auf seinen teller findet, der hat glück für's nächste jahr! leider war ich nicht die glückliche.. ;)
joulupukki (weihnachtsmann) war dann auch da und hat süßigkeiten an alle kinder verteilt.
nach einer stunde war das spektakel aber schon wieder vorbei und alle sind schnurstracks nach hause marschiert.. nichts mit gemütlichem zusammenstehen!
war aber ganz nett, war eigentlich die ganze zeit mit tinja, ihrem bruder toni und matias zusammen. ja, wir hatten spaß. ;))
um 18 uhr hat das ganze spektakel begonnen und ich bin um 17.45 mit tinja, deren großeltern praktischerweise unsere nachbarn sind, losgewandert.
juhu, endlich hat pyhäjoki weihnachtsdekoration - zumindest entlang der haupstraße sind lichter-sterne aufgehängt, ein paar "lichterbäume" stehen im zentrum (*hust* "zentrum"..) und ein bisschen weihnachtsdekoration ist auch in den auslagen.
am hauptplatz war ein tisch aufgestellt und irgendjemand hat eine rede gehalten. es gab einen keyboarder mit einer sängerin, die als santa's little helper verkleidet war. das war so herrlich.. die hat nämlich (um's nett auszudrücken) nicht immer richtig gesungen und der keyboarder war irgendein alter mann, der halt ein paar akkorde mit tollen sounds gedüdelt hat. ;) herrlich..
ich musste feststellen, dass sogar weihnachtslieder in finnland traurig sind. mir ist ja schon aufgefallen, dass alle kinderlieder (von denen ich ja durch miene gasteltern viele zu hören bekomm) in moll geschrieben sind und irgendwie bedrückend sind. aber dass auch die weihnachtslieder so traurig klingen..! ist weihnachten nicht ein fröhliches fest, oder hab' ich da was missverstanden?
jedenfalls wurde nach der rede dann joulupuuro ("weihnachtsbrei") an alle (gratis) verteilt. das besondere daran ist, dass sich in diesem riiiieeesen topf genau eine mandel befindet. und wer diese mandel auf seinen teller findet, der hat glück für's nächste jahr! leider war ich nicht die glückliche.. ;)
joulupukki (weihnachtsmann) war dann auch da und hat süßigkeiten an alle kinder verteilt.
nach einer stunde war das spektakel aber schon wieder vorbei und alle sind schnurstracks nach hause marschiert.. nichts mit gemütlichem zusammenstehen!
war aber ganz nett, war eigentlich die ganze zeit mit tinja, ihrem bruder toni und matias zusammen. ja, wir hatten spaß. ;))
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home