pikkujoulu/MUTIGE DORLI
am freitag nachmittag sind wir nach oulu gefahren, waren für etwa zwei stunden einkaufen und haben dann bei mummi übernachtet.
sie ist ja wirklich so nett und dieses mal konnte ich mich wenigstens schon ein bisschen mit ihr (auf finnisch natürlich) unterhalten..
am nächsten tag war dann shopping-marathon angesagt und ich war selbst überrascht, dass ich für alle etwas gefunden habe!! ausser für mich selbst - winterschuhe sind einfach unmöglich zu finden.
afs pikkujoulu war dann bei annie, einer austauschschülerin aus der schweiz. ich war wirklich überrascht, wie gut einige schon finnisch sprechen. (annie natürlich am besten, aber ihre richtige mutter ist ja finnin, also konnte sie schon bevor sie herkam ziemlichgut finnisch.) vor allem aber zwei italienerinnen, sara und bruna sprechen schon sehr flüssig. natürlich mit fehlern, aber trotzdem sehr gut. sara hat vor allem den vorteil, dass sie einen 1-jährigen bruder hat - da lernt sie natürlich sehr viel mit. vor allem aber haben die beiden es geschafft, ihre mitschüler dazu zu bringen, mit ihnen finnisch zu reden.
der abend war wirklich sehr nett. viel zu essen, finnische weihnachtslieder, ein paar spiele und natürlich joulupukki. jeder hat ein kleines geschenk in den sack gegeben und durfte dann auch eines ziehen. ich hab einen kleinen blumentopf bekommen, der mit einer finnischen winterlandschaft bemalt ist, und schokolade. :)
das essen war auch interessant, vor allem die nachspeisen, weil jeder aus seinem land etwas mitgebracht hat. oh gott, diese italienischen riesenkuchen...! sehr lecker...
nach pikkujoulu sind wir heimgefahren und ich hab im auto nochmal klargestellt, dass ich wirklich nuuuur finnisch reden bzw. von meiner familie hören will. ;) und bis jetzt geht's auch ganz gut.. ab und zu switchen sie zu englisch, aber ich ermahn sie immer "suomeksi!!!" (= auf deutsch!!)
musste ich nur noch eine lösung für die schule finden. aber.. tadaa, wie es das schicksal so will, musste ich heute morgen diese morgenrede halten, über die weihnachtszeit in österreich.
und ich hab danach einfach auf finnisch verkündet, dass sie auch finnisch mit mir reden sollen. und wenn ich nicht verstehe, nicht automatisch auf englisch umschalten. okay, ich hab's nicht "einfachverkündet", ich muss zugeben, dass ich schon nervös war. puh.. aber ich hab's geschafft. ;)
"ennen te lähdette, haluan sanoa jotain suomeksi. olkaa hyvää ja puhukaa suomeksi mun kanssa. haluan oppia suomea mutta kun kaikki puhuvat englanneksi mun kanssa en oppi koskaan. luulen, että ymmärrän melko hyvin kun te puhutte hitaasti - ja jos en ymmärrä, toistakaa mitä te sanoitte mutta älkää puhuko englanneksi!!! kiitos."
that's what i said. :P jetzt muss ich nur wirklich hartnäckig bleiben. ich weiss, dass ich selbst darauf bestehen muss, dass die anderen finnisch mit mir sprechen und mir helfen, es selbst zusprechen. suomeksi suomeksi suomeksi...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home