Freitag, Februar 23, 2007

geschenkegeschenke!

und schon ist eine weitere schulwoche um und das wochenende steht vor der tür.
am montag hat das 5. jakso begonnen. dieses mal habe ich wieder mehr kurse, was ich eigentlich gut finde. freistunden sind zwar nett, aber irgendwann doch fad.

ich habe jetzt folgende kurse:

englisch: mich macht die art der lehrerin zu unterrichten ganz "fertig"!!! die texte werden prinzipiell von der cd angehört - nicht selbst gelesen - und alles wird wort für wort übersetzt. ich glaube, dass sie ihre schüler einfach total unterschätzt. und die schüler finden's natürlich angenehm, wenn sie nicht englisch reden müssen sondern in finnisch reden dürfen..

deutsch: ich hab' ja nur im 1. jakso beim deutsch-anfängerkurs mitgemacht. aber jetzt dachte ich mir, ich könnte es ja wieder nehmen und mache deshalb jetzt bei den kakkoset (zweitklässlern) mit. das läuft echt gut! wenn ich mich zurückerinnere, wie schwierig ich es am anfang im anfängerkurs fand sätze von finnisch auf deutsch oder umgekehrt zu übersetzen.. und jetzt finde ich es ganz leicht. :)

yhteiskuntaoppi: habe ich ja schon mal erklärt, dass ist so eine art wirtschafts- und politikfach. ich finde es ganz interessant, denn im märz sind in finnland ja parlamentswahlen und in diesem kurs lernen wir über die rolle des staats, präsidenten, minister etc. und natürlich reden wir auch über die wahlen.
heute sollten die schüler bei einer "wahlmaschine" im internet austesten, welche partei zu ihnen passen würde. da dachte ich mir, ich könnte das ja auch mit österreichischen parteien ausprobieren. die partei, mit der ich angeblich am meisten gemeinsam: KPÖ (30 %!!). ich war sehr erstaunt. hahahahahhahaha! blöde maschine.

geografie: wir sind nur vier leute im kurs. und die anderen drei werden wohl nie in der stunde sein, weil zeitgleich auch filosophie und ein mathekurs stattfinden und es für sie wichtiger ist, dort in den stunden anwesend zu sein. geo lässt sich ja leichter nachlesen.
tina, die geo-lehrerin, finde ich total super, weil sie wirklich nur finnisch mit mir redet und einfach total nett ist.
ich soll eine 8-15 seitige arbeit über irgendein land schreiben. klima, natur, wirtschaft, bevölkerung und all dieses zeug. ich weiß aber noch nicht, welches land ich nehmen soll. es soll klein sein und trotzdem einfach sein, aussagekräftige karten zu finden. wir sollen nämlich nur mit karten arbeiten und dann schreiben, was wir aus den karten herauslesen können - und nicht einfach einen text aus dem internet kopieren.

kunst: juhuu, mal wieder ein bisschen entspannung. vor allem finde ich es gut, dass es am montagvormittag ist. da mahct es nichts, wenn ich ein bisschen zu spät komme. (dieses jakso habe ich nämlich jeden tag schon in der 1. stunde unterricht. aaah..)

so viel mal zum thema schule.

am dienstag war ja bekanntlich faschingsdienstag. aber hier in finnland gibt es ja keinen fasching, karneval oder ähnliches. die letzten tage vor der fastenzeit nennen sie "laskiainen" und da isst man halt nochmal ordentlich. vor allem laskiaispullas. das sind diese germgebäcke und die werden dann auch noch mit schlagobers und himbeermarmelade gefüllt.. mmmmmmmmh!!!!
jedenfalls wollte ich ja am faschingsdienstag verkleidet in die schule gehen. doch irgendwie habe ich es total verpasst, mir rechtzeitig ein outfit zu überlegen und so konnte ich das dann doch nicht machen. :(

paula ist ja im kirchenchor. diese woche kam sie mit einigen leuten darauf zu sprechen, dass ich gerne eine klavierlehrerin hätte und da fiel jemanden ein, dass es in pirttikoski eine klavierlehrerin gibt. paula war so nett und hat die telefonnummer rausgesucht und dort angerufen. das war vielleicht ein komisches gespräch! paula meinte, dass ich eben austauschschülerin sei und schon seit einigen jahren spiele. die klavierlehrerin fragte dann, wie lange ich noch da sei und als sie hörte, dass ich im juni wieder nach österreich zurückfliege, meinte sie: "nein, das geht nicht, für so kurze zeit nehm ich keinen." öööööööh?! nimmt die nur schüler auf langzeitvertrag, oder wie? naja.
jedenfalls wurde wieder mal nichts daraus. *grrrr*

achja, jetzt fällt mir ein, dass ich vielleicht mal den titel dieses eintrags erklären sollte.
als ich heute von der schule heimgekommen bin, hat paula gemeint post sei für mich da - nanu? ich war verwundert, denn ich erwartete eigentlich nichts. noch erstaunter war ich, als ich gesehen habe, dass der brief ziemlich dick war und von irgendeinem musikgeschäft kam. ich habe schließlich nirgendwas etwas bestellt...!
drinnen war dann eine cd von dem konzert (stam1na + mokoma + rytmihäirö), auf dem ich im november mit jenni war. von jeder gruppe ist je eine live-aufnahme von dem abend drauf.
ich weiß noch immer nicht genau, warum ich die eigentlich bekommen habe oder woher die meine adresse haben. ich vermute, weil ich mein ticket damals übers internet gekauft habe. was-weiß-ich. nicht fragen, sondern einfach über die gratis-cd freuen! (und sie ist auch ganz bestimmt gratis.) jeee!