wanhojen-tanssit.
ich habe zwar, glaube ich, schon mal erklärt, was das ist, aber sicherheitshalber nochmal:
wie ich ja schon berichtet habe, war am donnerstag der letzte schultag der abiturienten.
am folgenden feiern dann die zweitklässler, dass sie ab jetzt die ältesten in der schule sind.
sie studieren einige tänze ein und das wird dann vor eltern, verwandten, bekannten und allen leuten, die es sich eben ansehen wollen, vorgetanzt.
manchmal gibt es gleich mehrere vorstellungen und in oulu findet in einer riesigen halle ein gemeinschaftstanz statt, wo dann die wanhat ("die alten") von allen schulen tanzen.
bei uns ist das ganze allerdings wesentich kleiner ausgefallen. denn heuer ist die klasse sehr klein und von denen haben nicht mal alle getanzt. es waren nur 7 paare, wobei 3 burschen aus der ersten klasse eingesprungen sind..
mikko pisilä, riikka, eine dame, die nicht kenne und ich waren tuomarit (jury). wir haben vuoden kampaus (frisur des jahres, titel ging an marjo), vuoden kavaljeeri (kavalier des jahres, ging an mikko haapakoski), vuoden puku (kleid des jahres, hatte riitta) und vuoden tanssipari (tanzpaar des jahres, waren lari und tuula).
jeder der jury hat jeweils einen gewinner verkündet und ich hab mich natürlich galant versprochen. HAHA! vuoden kavaljeeriksi on valittu mikko haapakoski. nur ein blöder satz, und den bekomm' ich nicht hin. aber egal!
nachdem die wanhat fertig getanzt haben, haben sie dann mit leuten aus dem publikum getanzt.
natürlich war ich opfer von lari und dann danach auch noch von kalevi.
so eine gemeinheit, sie wussten genau, dass ich nüsse ahnung von standardtänzen habe. aber irgendwie habe ich diese zwei walzer doch hinbekommen. so schwer war es ja dann auch wieder nicht. ;)
danach ging's ab nach kalajoki, wo irgendwer ein mökki (summer cottage) gemietet hat. es gab auch irgendeine bar - oder zumindest einen platz, wo man gestern auchunter 18 tanzen gehen konnte -, aber dort war ich nicht, denn der eintritt war 12 €.
hingefahren bin ich mit kalevi, ossi, mikko g. (einer der unzähligen mikkos hier..) und toni. das war ganz lustig. bis wir dann endlich in kalajoki waren hat es eine weile gedauert und dort mussten wir nochmal ewig warten, weil niemand wusste wo das mökki war und wir auf sini warten mussten.
aber irgendwann kamen wir doch dort an und ich habe mit kalevi, jussi und matti gepokert. am anfang habe ich sogar gewonnen, aber letzten endes habe ich einen verlust von 15 cent gehabt.
kalevi wurde irgendwann dezent aufgefordert zu gehen. warum - weiß ich nicht. aber die anderen mädchen vom tanz wollten ihn nicht dort haben. ich glaube, weil er ein hangover vom vortag hatte. aber mir ist das beim tanzen eigentlich nicht aufgefallen, also worüber sie sich so aufgeregt haben verstehe ich nicht wirklich...
einige leute haben im mökki übernachtet. heikki und paula haben mir aber nicht erlaubt, dort zu übernachten. (was mir irgendwie unlogisch erscheint, denn ich durfte ja auch mal nach oulu auf ein konzert und dort übernachten. und kalajoki, was wesentlich näher liegt als oulu, ist verboten? aber naja.. es war mir eh nicht wichtig, dort übernachten zu dürfen. trotzdem verstehe ich die logik dahinter nicht.)
ursprünglich hätte ich mit ayano nach hause fahren sollen. ihr gastvater hätte sie schon um 11h abgeholt und so richtig was los war dort aber erst um 10h, also wäre das viel zu früh gewesen!
zum glück aber hat tinja ja jetzt den führerschein und ein riesiges auto, wo etwa 10 leute sitzen können.
um ca. 24.15h sind wir (jussi, matti, ayano, riikka, tuula, marjo, mikko, ich und natürlich tinja) losgefahren. erst haben wir uns verfahren und keiner wusste genau, wo wir waren. wir sind erst mal ewig herumgegurkt, aber dann haben wir doch wieder auf die hauptstraße zurückgefunden.
als erstes lieferten wir ayano in merijärvi ab. das hat auch ewig gedauert, weil noch nie jemand bei ayano zu besuch war und ayano auch nicht wusste, wo sie wohnt. zu ihrer verteidigung kann man sagen, dass merijärvi zu 99% aus wald besteht - so kommt es mir zumindest vor. aber trotzdem kann man doch nach 5 monaten wissen, wie man nach hause findet..
schließlich fanden wir ihr haus und auch zurück nach pyhäjoki, wo tinja uns (jussi, mikko, lari und mich) vor mikkos haus abgeliefert hat. das war um 2 uhr. normalerweise braucht man von kalajoki bis pyhäjoki eine halbe stunde, wenn man dann noch etwa eine viertelstunde für den umweg über merijärvi dazugibt also eine 3/4 stunde.. aber wie gesagt, durch diverse verzögerungen, hat es bei uns 1 3/4 stundne gedauert..
fotos konnte ich bei den wanhat-tanssit nicht machen, weil ich ja jury war. aber ich werde versuchen, ein paar fotos zu organisieren, die jussi für die schule gemacht hat.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home