mummilla & isolla-syötteellä.
also, los geht's...
gestern vormittag sind wir nach oulu gefahren. dafür brauchten wir zwei anläufe, weil riina unterwegs draufgekommen ist, dass sie ihre schijacke daheim vergessen hatte.
irgendwann sind wir aber doch in oulu angekommen, wo die salminens ein paar einkäufe erledigt haben. ich hab ja nicht wirklich etwas gebraucht.
zu mittag waren wir chinesisch essen. eigentlich könnte ich diesen satz ja jetzt einfach so stehen lassen und weitererzählen, was an diesem tag noch passiert ist.
aber das muss jetzt mal gesagt werden!: dass die finnen keine ahnung von italienischem essen haben, weiß ich längst. dass es mit chinesischem essen schlimmer ist, habe ich zwar schon geahnt, aber das gestern war die bestätigung.
natürlich könnte es nur dieses eine restaurant gewesen sein, aber ich vermute mal, dass es überall das selbe ist.
das war meiner meinung nach absolut nicht chinesisch! oder schwimmt in chinesischer suppe normalerweise finnische makkara (knackwurst) herum?
natürlich weiß ich, dass auch das essen in österreichischen china-restaurants nicht "original chinesischem essen" entspricht. aber das hier war ja so offensichtlich "eingefinnischt". gut geschmeckt hat es aber eh trotzdem.
danach sind wir zu mummi gefahren, wo wir auch übernachtet haben. wenn ich eines über omas mit sicherheit sagen kann: sie sind weltweit gleich. kuchen en masse und dauernd wird man gefragt, ob man hungrig ist..
heute früh sind wir dann nach iso-syöte gefahren. was die finnen als "schizentrum" bezeichnen, kann jeder, der schon mal in den alpen schifahren war, nur milde belächeln. aber für einen tag war es ganz okay.
das einzig wirklich blöde war nur, dass ich meistens alleine unterwegs war. heikki und paula waren langlaufen und riina, saara und henni waren snowboarden.
allerdings waren alle drei gerade mal letztes jahr für 2 oder 3 tage snowboarden und können es deshalb noch nicht besonders gut.
achja, eine frage: warum haben soviele snowboarder angst davor, richtige kurven zu machen?
ich will nicht so tun, als wäre ich da die expertin, aber eines weiß ich: kurven sind keine hexerei. bei meinem snowboard-kurs haben wir die gleich am 1. oder 2. tag gelernt!
um 16h hatten wir dann aber genug und wir haben uns auf die heimfahrt gemacht, die sich wie kaugummi gezogen hat. 3 1/2 stunden, aaaah..!!
daheim gab's - surprise - sauna.
meine mama hat mich beim letzten telefonat eh gefragt, wie ich es ohne sauna in wien aushalten werde. - hmm.. gar nicht?!
ps: endlich hab ich ein paar gscheite fotos von meinen gastschwestern..
henni
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home