Montag, März 26, 2007

juan.

der juan ist ja so ein freak, echt.
das ist der austauschschüler aus paraguay. irgendwie ärgert und amüsiert er mich ja gleichzeitig.
dauernd schreibt er an seinen büchern, kurzgeschichten und gedichtn und läuft summend/singend mit einem stift ind er hand herum.

selbst in den stunden sitzt er nur über seinem notizblock, kritzelt was darauf herum und passt überhaupt nicht auf, was im unterricht vor sich geht. eigentlich sollten wir mindestens 20 wochenstunden haben, aber mister juan hält es nicht für notwendig, mehr als 18 zu haben. und selbst die nimmt er nur, weil er eben irgendwelche stunden haben muss, weil afs schließlich ein austauschprogramm für schüler ist und man sich zum schulbesuch verpflichtet.

was mich so ärgert ist, dass er so.. ach, wie kann ich das beschreiben, man müsste das einfach mal erleben!
er lebt in seiner eigenen welt. definitiv. das ist mir vorallem in einem englischkurs aufgefallen, als wir alle ein portrait von einer person, die wir kennen, zeichnen sollten - und juan zeichnet irgendeine figur aus einem buch. dauernd redet er nur von filmen und büchern, ich habe ihn noch nie über existierende personen reden gehört!

ich finde es ja eigentlich toll, wenn jemand sich für bücher so begeistern kann und seine eigenen sachen schreibt. aber juan ist einfach so.. arrogant. er bildet sich darauf unglaublich etwas ein. dabei fand ich das, was ich bis jetzt von ihm gelesen habe nicht mal gut. im prinzip stammt alles nur von büchern und filmen, die er mal gelesen bzw. gesehen hat. er pflegt ja nicht wirklich soziale kontakte, also muss er mehr oder weniger alles aus anderen büchern kopieren.

naja, ich könnte jetzt noch viel weiterschreiben, aber ich bemerke, dass das trotzdem kein komlettes bild von JUAN ergibt. man muss das einfach erleben.

wie auch immer, heute hat ihm teresa, die kunst-lehrerin, mal die meinung gesagt. eh sehr nett und ruhig. dass das nicht geht, dass er sich absolut nicht an ihrem unterricht beteiligt und ständig nur an seinem buch schreibt. dass das hier eine schule ist, wie seine schule daheim, und er nicht einfach die lehrer so respektlos behandeln kann. (und dabei muss man der schule hier ja wirklich lassen, dass sie den schülern so viele freiheiten gibt!) sie hat dann gefragt, was für eine schule er in paraguay besucht und ob er dort irgendwelche aufgaben und arbeitsaufträge erledigt. worauf juan geantwortet hat, ja, in paraguay macht er es. teresa: "so, why don't you do it here? what makes me different from teachers in paraguay?"
juan sieht dieses jahr offensichtlich als ein jahr ferien, wo er sich ganz seinem buch widmen kann, der rest ist egal.

mich regt das irgendwie so auf!! soweit ich weiß, hat er ja ein stipendium für diees afs-jahr bekommen, dh ihn kostet das so gut wie nichts. und was macht er? er kann bis heute kein wort finnisch, versucht nicht mal ansatzweise, sich zu integrieren und ist einfach nur ignorant und arrogant.
das ärgert mich einfach so, weil es so viele andere leute gibt, die wirklich alles für ein austausch-jahr geben würden - und dann bekommt so einer wie juan ein stipendium. grrr!

na ja, jedenfalls darf er jetzt nicht mit auf den school-trip nach london.
das war ja auch ein hin und her: erst meinte er, er fährt mit. dann, vor zwei wochen auf einmal sagt er: er überlegt sichs noch.
da haben sari und teresa (die beide den trip organisieren) beide gemeint, dass das so nicht geht. dass sie das jetzt schon organisiert und gebucht haben. vor allem, brauchens ie ja eine gewisse mindestanzahl an schülern, die mitfahren. und ohne juan wäre diese nicht erreicht (sonst wär das alles weniger problematisch gewesen).
aber jetzt darf er sowieso nicht mit. er hat ja geglaubt, er kann daraus einen privaturlaub machen, allein herumspazieren und muss nicht mit den anderen mit.
weil die woche dreht sich um literatur & kunst (weil sari und teresa ja finnisch- bzw kunstlehrerinnen sind) und da gibt es schon aufgaben, die die schüler erledigen sollen und es ist nicht nur ein hollerdrio.
jedenfalls hat die teresa gemeint, dass sie nicht einsieht, dass sie jemanden mitnehmen soll, der sich absolut nicht einbringen will, der ihrem und auch saris unterricht ganz offensichtlich kein interesse entgegenbringt etc.

teresa hat auch mit seiner host-mutter telefoniert. die hat unter anderem erzählt, dass sie extra für ihn im ganzen haus zettel mit den namen der dinge und geräte angebracht haben, damit es ihm leichter fallen würde, die wörter zu lernen. aber irgendwann haben sie sie wieder abgenommen, weil es ihn eh nicht interessiert hat. ei kiinnosta!

wer jetzt statt juan mitfliegt ist noch unklar. teresa hat ein bisschen auf mich eingeredet ob ich nicht doch mitfliegen will. (sie scheint übrigens immer noch davon überzeugt, dass ich ein zeichentalent hab.. hihihi.) aber es ist wirklich ur teuer und dann ist im preis noch nicht mal mittag- und abendessen enthalten. außerdem fällt das, glaub ich, in den zeitraum wo meine mama hier nach finnland kommt, also geht das sowieso nicht.

dieser juan.. nein, sowas hab ich noch nicht erlebt.. grr.