montag.
aber ich wollte nicht fragen, weil er eh schon so genervt von der ganzen sache scheint. es fragen ihn ja alle ständig, was er jetzt machen will etc.
in englisch bin ich ein bisschen durchgedreht heute, was wohl damit zusammenhing, dass ich gestern zu spät schlafen gegangen bin.. wir sollten (zur abwechslung) eine übersetzungsübung machen, von finnisch auf englisch. und ich konnte es einfach nicht.
ich hab diese sätze zwar verstanden, aber ich konnte es einfach nicht auf englisch sagen! im übersetzen bin ich einfach schlecht. egal ob es deutsch, englisch oder finnisch ist: wenn ich etwas in einer (anderen) sprache lese oder schreibe, dann denke ich auch in dieser sprache. dieses satz-für-satz-übersetzen ist etwas, dass wir in der schule nie geübt/gemacht haben. und ehrlichgesagt will ich es mir hier auch nicht angewöhnen, weil ich das für eine saublöde technik halte.
jedenfalls konnte ich ab einem gewissen punkt nur mehr lachen über das, was wir da übersetzt haben. :D
deutsch war dann fad, weil nur hanna und riitta da waren und wir deshalb keinen neuenstoff gemacht haben.
stattdessen haben wir einen alten ylioppilas-koe (abitur-prüfung) gelesen bzw. angehört. aber genau diesen test habe ich schon mal gehört, als riina daheim für deutsch geöernt hat. aaah..
am nachmittag habe ich erst mal ein wenig versäumten schlaf nachgeholt. das war nicht beabsichtigt, aber ich bin einfach eingeschlafen!
später war ich noch mit ayano und riikka ein bisschen draußen, dann waren wir mikko (unangemeldet) besuchen, der ja jetzt gaaaanz alleine in seiner wohnung sitzt.
schwer zu sagen, ob er von unserem besuch begeistert war. ;)
daheim gab es dann noch mini-palatschinken. das ist alles GANZ UND GAR NICHT förderlich für mein weniger-naschen-vorhaben. die welt hat sich gegen mich verschworen!!!!
übrigens, 84 der 200 plätze im parlament sind mit frauen besetzt.. auch der kandidat von den grünen, der seine homepage auf klingonisch geschrieben hat (siehe ein paar einträge weiter unten), wurde hineingewählt. ;)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home