sofa & rautiperä.
heute hat unsere schule ein neues sofa bekommen, dass jetzt unter der stiege steht, wo früher einfach gar nichts war. dieses dunkelblaue sofa war das gesprächsthema heute.. hihi. ich hatte aber noch nicht die gelegenheit, es auszuprobieren. :)
heute war ein langlauf-rennen vom seutu-cup in pyhäjoki, bei rautiperä, der platz wo wir immer langlaufen gehen. der seutu-cup ist eine kleine "meisterschaft" für kinder bis 15 jahren und in verschiedenen gemeinden finden rennen statt. ist nicht so ein riesending und mehr oder weniger von den eltern der teilnehmer organisiert. diese schiwettbewerbs-familien sind ja irgendwie "ein eigener verein", ums mal so auszudrücken. ;) alle familien kennen sich und so weiter.
das war ja so süß, da haben da so kleine knirpse im alter von 5 jahren teilgenommen. das war so lieb anzusehen, wie sich die kleinen anstrengen. einfach nur lieb! :)
jedenfalls hat für dieses rennen meine gastfamilie sehr viel organisiert. heikki hat sich um die preise für die tombola und natürlich die schiläufer gekümmert, startlisten erstellt, zeit gestoppt etc.
riina hat die ergebnisse in einer liste zusammen geschrieben, saara hat die trikots mit den startnummern verteilt.
paula und ich haben uns ums essen gekümmert: gratis saft für die kinder, kaffee und kuchen allerdings nur gegen bares. ;)
ich habe hauptsächlich geschirr abgewaschen, musste zwischendurch aber auch kaffee ausschenken und geld einsammeln dafür. das war ganz schön stressig und am anfang war ich mir noch etwas unsicher, weil von denen ja niemand wusste, dass ich keine finnin bin. zeitweise haben 5 leute gleichzeitig auf mich eingeredet und wollten irgendetwas.
aber irgendwann wurde alles schon so automatisch. "haluatko lisää?", "kaksi euroa", "ota itse!" etc.
irgendwie hat mir das voll spaß gemacht. nicht, dass ich dreckiges geschirr abwaschen so lustig finde, aber das organisieren und herrichten drum herum mochte ich!
aber, wie schon gesagt, es war auch anstrengend. deshalb werde ich mich jetzt auch gleich zum fernseher knozen und "Greyn anatomia" anschauen!
ps: viele leute versuchen, kalevi wieder zurück in die schule zu holen. auch die lehrer, was ich echt nett finde. in meiner schule in wien würde sich kein lehrer so einsetzen, glaube ich. was natürlich auch daran liegt, dass wir eine größere schule sind. hier kennen die lehrer ihre schüler ja besser und teilweise schon jahrelang.
ich hoffe jedenfalls, dass kalevi es sich nochmal überlegt.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home