pääsiäinen.
trullit: ich habe eh schon erzählt, dass, zumindest in diesem teil finnland, zu ostern die pääsiäisnoidat (osterhexen), auch trullit genannt, gehören. alm palmsonntag gehen sie mit palmkätzchenzweigen von haus zu haus und sagen ein sprüchlein auf, dass dem haushalt glück für das kommende jahr bringen soll. als belohnung bekommen sie dann schokolade oder ähnliches.
Virvon varvon tuoreeks terveeks tulevaks vuodeks. Vitsa sulle, palkka mulle!
mämmi: das ist eine typische oster"nascherei", die aus roggen, wasser, salz und mehl gekocht wird. man isst es aber kalt, mit zucker und schlagobers, weil diese roggenmasse an sich keinen besonders tollen geschmack hat. ich finde mämmi nicht so weltbewegend, aber heikki, saara und henni essen es tonnenweise!
rahkapulla: pulla immer und zu jedem anlass! habe ich eh schon erzählt, glaube ich. jedenfalls sind das pullas mit rahka (topfen). seeeehr lecker...
pääsiäiskokko: das osterfeuer ist ein brauch, den es vorallem hier in pohjanmaa (teil finnlands, in dem ich wohne) gibt. ich weiß nicht, ob es überall am selben tag stattfindet, aber bei uns ist es heute. ursprünglich eine heidnische tradition, wurde es (wie so viele andere dinge) "verchristlicht" und die erklärung lautet jetzt: weil jesus gestorben ist, ist gottes schutz am geringsten und deshalb wird das feuer entfach, um böse geister fortzujagen. (aber ist jesus nicht am karfreitag gestorben? sollte da das feuer nicht eher am freitag gewesen sein? naja, so gut kenne ich mich auch wieder nicht aus.)
ostereier & co gibt es hier natürlich auch. schoko-eier und ausgeblasene, dekorierte eier. in der salminen-familie gibt es laut paula auch die tradition, am sonntag ostereier zu suchen, aber sie glaubt nicht, dass das sehr weit verbreitet ist. auch den osterhasen gibt es hier nicht wirklich.
sehr viel mehr fällt mir zu ostern nicht mehr ein. :)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home