Mittwoch, April 04, 2007

riesenhaufen arbeit..

wuah, auf einmal hab ich ur viel zu tun!
für die london-reise muss ich ziemlich viel vorbereiten. und wofür die anderen schon wochenlange vorbereitungen und unterricht hatten, habe ich gerade mal zweieinhalb wochen zeit.
zunächst einmal musste ich für morgen einen text verfassen, was ich glaube, was die reise zu meiner bildung beitragen wird. nächste woche gibt es nämlich ein treffen mit irgendwelchen wichtigen leuten von der regierung/ministerium/wasauchimmer, die sichergehen wollen, dass der zweck der reise wirklich bildung ist. wir werden von ihnen befragt und sie wollen schon im voraus von jedem einen ausatz haben.
also sollte ich darüber einen text verfassen, wie ich mich auf die reise vorbereite, was für aufgaben ich dort erledigen werde und was ich nach der reise mit meinen erfahrungen anfangen werde. meinen text (1 1/2-a4 seiten in arial narrow, 11 pt) habe ich komplett auf finnisch verfasst (mit ausnahme von 3 sätzen.. ;)). ich hoffe nur, es sind nicht all zu viele fehler drin, aber für mich sieht es ganz in ordnung aus. :D

dann muss ich viel nachholen, was die anderen im finnisch-unterricht gemacht haben.

- les misérables lesen und zwei film-versionen schauen
- ein shakespeare-stück lesen und eine verfilmung davon anschauen. ich habe mir sommernachtstraum ausgesucht, weil ich mir da den film schon letztes jakso angesehen habe und die handlung daher kenne. ;) lesen werde ich das stück allerdings auf deutsch, da ich sowieso nicht so viel zeit habe und ich eben auch noch les misérables (auf englisch) lesen muss - und das ist ein ziemlich dicker wälzer.

in london selbst haben wir dann auch ziemlich viel zu tun. wir besuchen das les misérables-musical. jeder hat einen charakter ausgewählt, auf den er sich konzentriert und vergleicht dann die darstellung der rolle im buch, in den filmen und im musical. es soll auch eine "psychologische analyse" sein - was für eine person ist das? wie verändert sie sich im laufe der geschichte? eben sowas in die richtung.
wir werden in london auch verschiedene leute interviewen - zB jemanden vom globe-theatre. jeder muss dann einen artikel für die schülerzeitung schreiben.
das ist mal alles, was mir vorerst zum literaturteil unserer reise einfällt!

dazu kommen nämlich auch noch aufgaben vom kunstkurs. wir werden zeichnen, analysieren, fotografieren und jeder hat einen kunststil, über den wir vor der reise noch eine präsentation halten müssen. in london dann soll sich jeder vor allem mit "seinem" stil beschäftigen - in meinem fall eben kubismus.
nach der reise dann soll jeder in seinem stil ein bild malen (das kann ja was werden.. doris tritt in picassos fußstapfen!) und das alles unter dem motto "reise". es gibt dann auch einen tag in der schule, an dem wir alle unsere sachen den anderen schülern präsentieren.

das alles ist nur plötzlich ein riesenhaufen arbeit für mich, weil es eben eine so kurzfristige entscheidung war. aber ich freue mich wirklich schon sehr. :)
und meine beiden lehrerinnen verstehen das eh, dass ich jetzt plötzlich zugeschüttet werde mit information und sind nachsichtig. aber wie die teresa heute ganz richtig bemerkt hat: ich bin ein "hard-working student". das stimmt wohl, ich mag einfach keine "halben sachen".

ich fühle mich vor allem geehrt, dass ich mitkommen darf, sie hätten ja wirklich genausogut ayano fragen können..
ich will nicht eingebildet klingen, aber ich darf doch sicher stolz auf mich sein, dass ich dauernd positives feedback bekomme.
paula hat gestern zufällig teresa getroffen und die hat ihr auch gesagt, dass sie sich total freut, dass ich nach england mitkomme und dass ich so eine nette schülerin bin. paula hat gemeint, dass sie richtig stolz war "wie eine mama eben". :D

äääh, was liegt sonst noch an.
heute war deutsch-test, der war ganz in ordnung. ich konnte die vokabel besser, als ich erwartet hatte. nur der freie teil, den ich auf finnisch geschrieben habe, war lief etwas "gaga", weil mir so gar nichts zu den themen einfallen wollte bzw. das, was mir eingefallen ist, konnte ich nicht wirklich auf finnisch ausdrücken.
englisch-vokabeltest hatten wir auch. wir haben den test jeweils mit einem partner gemacht - und wer war mein partner? JUAN. heißt: ich hab den test alleine gemacht, weil ein juan kann keine sätze von englisch auf finnisch oder umgekehrt übersetzen..

am nachmittag war dann ein ostergottesdienst für ylä-aste und lukio.
HA, da fällt mir wieder ein, was ich beinahe vergessen hätte! in der früh hielt ich es noch für einen witz von unserem direktor bzw. dachte ich, ich hätte etwas falsch verstanden, denn er meinte zu mikko, dass er auf einer "strafbank" vor der kirche sitzen muss. (weil er ja absolut anti-christlich und so ist..)
aber diese bank gab es wirklich! die war im vorraum der kirche und wer saß darauf?! - mikko, jussi und kalevi. ein herrliches bild. eine alte holzbank und über den burschen ein holzbalken, damit sie nicht wegkonnten.
sollte als warnung dienen, was passiert, wenn man nicht brav in die kirche geht. ;)
war ganz witzig, ich war nur überrascht, dass die kirche diesen scherz mitmacht. (ich hoffe - und glaube - jedenfalls, dass das ein witz war. ;))

bei der messe war mir ziemlich langweilig, weil ich genau gar nichts verstanden habe. denn der größte teil war in altem finnisch - wie soll ich da bitte was verstehen!

nach der kirche habe ich mich dann im lukio noch mit teresa und sari getroffen, die mich eben mit all den informationen und videos und büchern und und und über london überhäuft haben.

dann ab nach hause und sofort essen - es gab maksalaatiko. seeehr lecker, obwohl wir das selbe essen schon in der schule hatten.
heikki hat nämlich übriggebliebenen auflauf aus seiner schule mitgebracht, weil meine gastschwestern ja die totalen maksalaatiko-fanatiker sind! es ist nämlich so, dass alle schulen in der nähe immer das selbe essen haben und heikki bringt dann öfters mit, was in seiner schule übrig geblieben ist - sinnvoller, als es wegzuschmeißen.
haha, heikki hat gemeint, dass die köchin seiner schule gemeint hat: "ja, den auflauf nehm ich für unsere hunde mit!" - heikki: "naaaa, nicht den HUNDEN geben, das essen meine KINDER...!!!" hundefutter für die salminen-töchter also. :D
gleich danach habe ich mir les miserables angesehen, weil ich ja bis morgen entscheiden soll, über welchen charakter ich schreibe.
danach den text für diese hallitus-ministeriums-menschen schreiben, in der zwischenzeit hat sari ca 100 mal auf saaras handy angerufen, weil sie von mir irgendetwas gebraucht hat. (arme saara.. ich sollte sari morgen meine eigene nummer geben!)

um 21h habe ich dann beschlossen, dass es für heute reicht und mir greyn anatomi angeschaut. dann zurück zum pc und blog-eintrag schreiben!

übrigens, ich habe es gestern am telefon verschrien, dass ich seit wochen meinen mantel nicht mehr anziehen musste und nur meine jacke anziehe. denn heute war es total windig und dadurch auch sehr kalt. brrr. sogar leicht geschneit hat es. aber ich glaube nicht, dass der winter nochmal zurückkommt. ;)

na gut, ich wollte hier eigentlich nur kurz und ganz schnell etwas eintragen. man merkt an meinem schreibstil, dass ich gerade ziemlich durcheinander und gestresst bin, denn.. aaaaaaah.......!!!! zu viel information und zu wenig RAM (arbeitsspeicher ;))!! jedenfalls bin ich jetzt zu faul, den eintrag nochmal durchzulesen, tipp- und rechtschreibfehler auszubessern bzw. es überhaupt in "ordentliches" deutsch umzuformulieren.
ich muss jetzt nämlich och überlegen, über wenn ich meine tolle psycho-analyse schreibe. ;) und DANN werde ich schlafen gehen. jawohl, SCHLAAAAFEEEEN!