euroviisut & äitienpäivä.
der songcontest war ja schon die ganze woche in allen medien gesprächsthema nr 1, schließlich war das das erste mal, dass er in finnland stattfand.
das lied von hanna, der finnischen teilnehmerin, geht mit ja schon seit wochen auf die nerven. leave me alone, i wanna go home.. so ein dummes lied.
naja, aber da sie ja - wenig überraschend - nicht sonderlich gut abgeschnitten hat, hoffe ich, dass das lied jetzt endlich nicht mehr dauernd und überall gespielt wird.
vor dem songcontest war im fernsehen eine sendung über abba, die ich mir mit paula und henni angesehen hatte. hihi, vor allem henni und ich hatten viel spaß. (diese frisuren! dieses gewand! diese musikvideos! diese "wilden" tänze!) es war wirklich lustig, mitzusingen und auch die tänze nachzumachen. ;)
den songcontest hab ich gemeinsam mit paula, heikki, henni und saara mitverfolgt. ich finde, er war gar nicht sooo schrecklich. zumindest habe ich schon schlimmere songcontests gesehen.
das lied von der türkei zum beispiel kann ich mir gut als sommerhit vorstellen.
unser favorit war aber ungarn, denn das war wirklich ein gutes lied und hat sich vom rest abgehoben.
gewonnen hat ungarn aber natürlich nicht, weil es anscheinend nicht gut genug mit seinen nachbarländern befreundet ist..
ich frage mich, wie der songcontest in den anderen ländern aufgenommen wurde. wir fanden diese zwischenfilme, die finnland vorgestellt haben ja wirklich gut gemacht, aber ob man die anspielungen auf alle klischees auch außerhalb finnlands verstanden hat?
wir mussten auch total über krisse, die dame im rosa kleid, lachen. oder eigentlich: weil wir glauben, dass keiner außerhabl finnlands so richtig verstanden hat, was das soll..
(krisse ist ein stand-up-comedian und hat hier in finnland auch ihre eigene show. :))
ich fand den auftritt von apocalyptica nach dem voting gut, obwohl ich sie ja sonst nicht so mag. irgendwie hatte das ganze etwas gruseliges an sich, mit den ganzen zirkusartisten. und was der mann in dieser blase darstellen sollte, weiß ich auch noch nicht so recht. ein bisschen wie eine freakshow. :D
heute war natürlich muttertag.
wir haben den tag damit bekommen, dass wir ein frühstück vorbereitet haben und paula "paljon onnea" vorgesungen haben.
ich dachte bisher immer, dass man das nur zum geburtstag singt, denn schließlich ist das die melodie von "happy birthday". aber der text ist eigentlich neutral (von geburtstag ist nicht die rede, nur von "herzlichem glückwunsch") und deshalb eignet sich es anscheinend für alle anlässe.
es gab also gleich in der früh eine fette creme-torte, aber mein magen mochte das irgendwie nicht so, auch wenn sie wirklich lecker war. ;)
saara und ich haben dann heikki ein bisschen mit dem mittagessen geholfen. charlie war auch zum essen eingeladen und es war wirklich ganz unterhaltsam.
ansonsten war der tag nicht außergewöhnlich.
das wetter war genau heute wieder schön. die ganze woche war es ja regnerisch und neblig, aber heute hat die sonne gescheint und es war auch angenehm warm. ab morgen soll es aber wieder schirch sein..
am nachmittag waren henni, saara und ich ein bisschen im garten, wo wir den hasen frei herumlaufen ließen (und aufpassen mussten, dass er nicht davonläuft) und später war ich dann auch noch laufen. allerdings nur kurz, weil irgendwann mein knie nicht mehr so richtig wollte, also bin ich dann langsam durch die gegen geschneckt.
sehr viel mehr gibt es auch nicht zu berichten.. ich warte nur darauf, das tinja online kommt, damit wir unsere englischpräsentation für morgen machen können. wir haben nämlcih noch genau gar nichts vorbereitet. aber zur not können wir es ja morgen in der früh machen, obwohl ich lieber an meinem kubismus-bild weiterarbeiten würde. (ja, meine kostbaren freistunden und vor allem: mein ausschlafen!!, muss ich für dieses bild opfern, weil es ja nächsten montag fertig sein soll und wir aber nur mehr 3 stunden unterricht bis dahin haben.. deshalb müssen wir irgendwann, wenn wir freistunden haben, daran arbeiten.)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home