london.
leider komme ich nicht wirklich dazu, einen bericht über london zu schreiben. kurz zusammengefasst: es war schön!
wir hatten mit dem wetter totales glück - warm und nie regen. unser zimmer war zwar sehr klein und ich hatte nicht mal ein richtiges bett (nur eine matratze am boden), aber dafür sauber. außerdem waren wir eh kaum dort, weil wir den ganzen tag unterwegs waren.
wir hatten mehr freizeit als ich anfangs gedacht habe und so konnte ich camden town gleich zweimal besuchen.
es war überall ausverkauf und die anderen mädels sind total durchgedreht und jeden tag auf shopping-trip gewesen. ich selbst habe mir ein paar schuhe und so leggins gegönnt. (jaaaa, ich lasse mich nun doch einfangen von diesem trend!)
essen waren wir eigentlich immer ganz gut. am ersten tag war ich mit tinja und kalevi indisch essen (sehr teuer, aber lecker..), am zweiten tag waren wir bei einem chinesischen all-you-can-eat-buffet. das war auch total lecker, alles frisch zubereitet und natürlich haben wir es dann an die anderen weiterempfohlen. als die jedoch am nächsten tag jedoch dort waren, war das essen angeblich ur grauslich.. komisch.
ansonsten haben wir uns die ganze woche ziemlich ungesund ernährt - pommes, pizza, waffeln mit eis, schokolade und andere süßigkeiten.
ich bin schon fast durchgedreht ohne dunklem brot (nie würde ich es als austauschschülerin in einem land ohne dunklem brot aushalten!), aber immerhin gab es in der nähe zwei supermärkte mit obst zu akzeptablen preisen.
wir hatten mit dem wetter totales glück - warm und nie regen. unser zimmer war zwar sehr klein und ich hatte nicht mal ein richtiges bett (nur eine matratze am boden), aber dafür sauber. außerdem waren wir eh kaum dort, weil wir den ganzen tag unterwegs waren.
wir hatten mehr freizeit als ich anfangs gedacht habe und so konnte ich camden town gleich zweimal besuchen.
es war überall ausverkauf und die anderen mädels sind total durchgedreht und jeden tag auf shopping-trip gewesen. ich selbst habe mir ein paar schuhe und so leggins gegönnt. (jaaaa, ich lasse mich nun doch einfangen von diesem trend!)
essen waren wir eigentlich immer ganz gut. am ersten tag war ich mit tinja und kalevi indisch essen (sehr teuer, aber lecker..), am zweiten tag waren wir bei einem chinesischen all-you-can-eat-buffet. das war auch total lecker, alles frisch zubereitet und natürlich haben wir es dann an die anderen weiterempfohlen. als die jedoch am nächsten tag jedoch dort waren, war das essen angeblich ur grauslich.. komisch.
ansonsten haben wir uns die ganze woche ziemlich ungesund ernährt - pommes, pizza, waffeln mit eis, schokolade und andere süßigkeiten.
ich bin schon fast durchgedreht ohne dunklem brot (nie würde ich es als austauschschülerin in einem land ohne dunklem brot aushalten!), aber immerhin gab es in der nähe zwei supermärkte mit obst zu akzeptablen preisen.
wir haben einige museen besucht - tate modern, tate britain, national portrait gallery und noch irgendein museum, dessen name mir gerade nicht einfällt. außerdem waren wir im globe-theatre, les miserables-musical, finnish institute..
wir waren also wirklich beinahe rund um die uhr unterwegs!
hier noch ein paar fotos.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home