mama-woche.
die nächsten beiden stunden haben sie dann bei paulas schwager gewartet und meine mama durfte gleich mal munkkis kosten.
um 17 uhr waren wir dann endlich am oulu flughafen. beinahe hätten wir ja den anschlussflug in helsinki verpasst, weil wir von london heathrow nicht rechtzeitig starten konnten. in helsinki wurden wir von einem bus vom flugzeug zum flughafengebäude gebracht, aber nur tinja und ich schafften es in den ersten bus. wir zwei sind dann losgelaufen zum gate unseres anschlussfluges - und das war ein wirklich langer weg. aber netterweise hat der flug in helsinki auf uns gewartet und so kamen sowohl alle aus unserer gruppe als auch unsere koffer mit!
in oulu wurde ich dann von meiner mama, meinen gasteltern, henni und saara abgeholt und wir sind gleich nach pyhäjoki losgedüst.
riina hat nudelsalat für uns zubereitet und nach dem essen ging es auch direkt ab in die sauna. und zwar in eine richtige sauna, ohne blöde österreichische saunaregeln!
laut meiner mama wird in österreich ja immer gesagt, dass man erst trocken in die sauna gehen und nicht sofort aufguss machen soll, sondern sich zuerst langsam aufwärmen muss. so ein blödsinn! sowas sorgt bei finnen nur für verwunderung. die luft muss schön feucht sein, also das erste was man in der sauna macht: löylyä! (aufguss!)
interessanterweise habe ich dann herausgefunden, dass man mein bett ausziehen kann. ich war wirklich sehr erstaunt, schließlich schlafe ich auf diesem ding nun seit monaten und nie ist mir aufgefallen, dass man es zu einem doppelbett umfunktionieren kann. vielleicht sollte ich es so stehen lassen und meine letzten wochen friedlich auf einem doppelbett schlafen..
am montag habe ich meiner mama dann meine schule gezeigt. sie war wirklich total beeindruckt, weil alles so modern und sauber ist. als ich ihr den ersten klassenraum gezeigt habe war ihre reaktion: "was, DAS ist eine KLASSE? das ist ja fast wie ein wohnzimmer!"
natürlich musste ich ihr auch charlie vorstellen. charlie hat uns seine cd (charlie & the icemen) vorgespielt und sie haben etwa eine halbe stunde getratscht.. ich bin dann in der schule geblieben, um festzustellen, dass meine englisch-lehrerin eh gar nicht da ist (also warne jussi, kalevi und ich kurz für mikko milch kaufen.. haha. :D) und dann hatte ich noch eine mathe-stunde mit charlie.
am nachmittag waren meine beiden mamas und ich dann spazieren. paula und ich haben meiner "richtigen mama" ein bisschen den ort gezeigt und auch annala (wo das museum ist). leider ist das museum aber noch geschlossen.
als wir zurückkamen, gab es dann munkkis (donuts), die, genau wie sima (so ein getränk mit zitrone, dass ein bisschen gärt), einfach zu vappu (1. mai) gehören.
am abend war ich dann noch bei mikko. irgendwie war das aber kein sehr erfolgreicher abend, weil alle irgendwelche leiden hatten: jussi und katja hatten fieber und mein linkes aug hat wehgetan. erst dachte ich, es sei nur etwas mit den kontaktlinsen und bin kurz nach hause, um sie zu wechseln, und dann wieder zu mikko. aber irgendwie wurde das immer schlimmer und so bin ich dann wieder ziemlich früh heim geradelt.
am dienstag war dann frei, weil auch hier der 1. mai ein feiertag ist.
für mich begann der tag weniger gut, weil ich mit einem rotgeschwollenen, tränenden, brennenden auge aufgewacht bin - augenentzündung. und weil es eben ein feiertag war, war das gesundheitszentrum in pyhäjoki geschlossen und wir mussten extra nach raahe zum arzt fahren.
zum glück war es dort aber außergewöhnlich ruhig und wir mussten nicht lange warten, bis ich dran war. der arzt hat mir ein rezept für augentropfen und eine creme für die augen ausgestellt und wir sind schnurstracks zur apotheke gefahren, um festzustellen, dass die erst um 12 uhr aufsperrt.
da es aber ziemlich windig war, wollten wir nicht eine halbe stunde herumstehen und sind zu einem kahvila (ein bisschen wir ein café) gefahren und haben kaffee und kakao getrunken und munkkis gegessen.
wiede rzurück zur apotheke und eeeewig warten, bis ich endlich dran war.
auf unserem heimweg von raahe nach pyhäjoki haben wir noch kurz bei unserer kirche angehalten. dort findet jedes jahr zum 1. mai ein event/gottesdienst für motorradfahrer statt. heuer ist charlie dort aufgetreten und wir kamen noch rechtzeitig, um 3 lieder zu hören.
als mittagessen gab es lachs, den heikki im garten geräuchert hat. laut meiner mama war das der beste lachs, den sie je gegessen hat. (ja, er war wirklich gut!)
mein auge war in der zwischenzeit schon etwas besser, aber wirkilch etwas machen konnte ich trotzdem nicht, denn lesen, fernschauen oder pc waren zu viel für das arme ding. ;)
außerdem habe ich die nacht davor ziemlich schlecht geschlafen und war deshalb sehr müde, so habe ich mir ein nachmittagsschläfchen gegönnt, während meine gasteltern mit meiner mama durch die gegen "gecruist" (hihi, ich kenn coole wörter..) sind.
am abend war mein auf wenigstens wieder so weit in ordnung, dass ich mir die fotos anschauen konnte, die meine mama in helsinki gemacht hat. ich glaube, dass waren 20 minuten durchgehendes lachen, weil in 80% der bildern der finger im bild war. das ist natürlich schade, aber in dem moment war das einfach so lustig, dass meine mama und ich uns echt so darüber "abbecken" mussten..
am mittwoch war ich dann in der schule. meine mama hat es anscheinend ziemlich genossen, mal in ruhe ausspannen zu können und da sie im salminen-haushalt ja mit sämtlichen musik-instrumenten versorgt ist und auch selbst etwas mitgebracht hatte, musste ich mir keine sorgen machen, dass sie sich langweilen würde.
als essen gab es dann eine weitere köstlichkeit für meine mama: elch!
später waren heikki, paula, meine mama und ich in einem wald in der nähe von kalajoki. ich selbst war dort davor auch noch nicht. es war echt faszinierend, wie anders dieser wald war! total sandig und trocken, während die wälder hier in pyhäjoki total feucht und gatschig sind.
wir hatten proviant dabei und haben eine kleine pause bei einem rastplatz eingelegt, wo wir kaffee und heißen saft getrunken und pullas und schokokekse verspeist haben. mmmh...
am donnerstag gab es zum essen zwei meiner lieblingsspeisen: karottensuppe und omenapaistos. SO LECKER!! vor allem, weil wir das schon so lange nicht mehr hatten.
danach haben sich meine mama und heikki übers musizieren gerichtet. sehr ausdauernd, das muss man ihnen lassen! sicher drei stunden, wenn nicht sogar länger, haben sie gespielt, was bei henni schon zu augenrollen und grimassen-schneiden geführt hat. (henni eben.. ;))
nicht mal die sauna konnte die beiden zum aufhören bringen und erst um etwa 22 uhr haben sie ihre flöten, okkarinas und was-weiß-ich-was endlich zur seite gelegt.
am freitag gab es leckere pizza und danach waren meine mamas, henni und ich am meer. das war insgesamt ein 10 km spaziergang!
aber es war echt total schön, weil es zur dämmerung war und die sonne über dem meer gestanden ist.
zu hause haben meine mama und ich uns ein wenig über das packen gerichtet.
traurig aber wahr, in weniger als zwei monaten heißt es schließlich abschied nehmen und ab nach österreich!
deshalb muss ich langsam aber doch überlegen, was ich nicht mehr brauche und schon jetzt nach österreich schicke bzw. meine mama mitnimmt.
samstag bin ich zwar zum frühstück mal aufgestanden, habe mich dann aber wieder hingelegt und faul bis 13h geschlafen, während meine gastschwestern brav einkaufen waren und essen gemacht haben: maksalaatikko! mmmh..
paula und heikki hatten nämlich diesen samstag ausnahmsweise einen arbeitstag.
weil meine gasteltern und meine mama am abend in oulu bei einem konzert der semmarit waren, gab es schon am nachmittag sauna.
ich hatte eigentlich vor, am abend zu mikko zu gehen, aaaaber.. das schicksal meinte es nicht gut zu mir, denn meine augenentzündung kam wieder zurück. ich habe stark den verdacht, dass es daran lag, dass ich am samstag die harten kontaktlinsen wieder verwendet hab. wie auch immer, irgendwie war das sogar noch schlimmer als am montag und ich konnte die ganze nacht nicht schlafen.
am sonntag mussten wir also nochmal zum arzt nach raahe, was ziemlich blöd war, weil meine mama ja auch zum flughafen musste. dieses mal waren auch mehr leute vor uns nd das ganze hat eeewig gedauert, deshalb mussten paula und meine mama ohne mich und heikki nach oulu fahren.
der arzt hat mir dann irgendeine gelbe flüssigkeit ins aug gegegeben, um nachzuschauen, ob es eine wunde hat. (hatte es aber nicht.) interessant war, dass deshalb nicht nur meine auge gelb getränt hat, sondern ich auch gelb herumgerotzt habe. (ja, klingt sehr lecker, aber wenn ich heul, rinnt halt gleich auch die nase ^^). äußerst faszinierend. ;)
jedenfalls waren heikki und ich ja jetzt ohne auto in raahe, so mussten wir zur apotheke spazieren, wo wir wieder ewig warten mussten, bis ich dran war. danach sind wir herumgewanderrt, um ein kahvila zu finden, dass am sonntag offen ist. wir mussten uns dann mit so einem seltsamen ding zufriedengeben, wo man wetten und so abschließen kann. also ein ziemlich hässliches ding und nur alte männer dort. wir haben kaffee getrunken, schokolade gegessen.. und hatten trotzdem noch ewig zeit, bis paula endlich kam. deshalb haben wir uns auf den weg zum supermarkt gemacht (seit neuestesm dürfen auch große supermärkte am sonntag offen haben, bis vor kurzem ware es nur kleinen erlaubt). dort haben wir etwas fürs mittagessen gekauft und haben eben dort noch gewartet, bis paula endlich da war.
nach dem mittagessen musst eich erst mal den versäumten schlaf von der vorherigen nacht nachholen. paula, heikki, saara und riina sind bei kaisa volleyball spielen, henni war bei irgendeiner freundin und ist soeben zurückgekommen.
insgesamt kann man also sagen, dass das eine sehr schöne woche war, mal abgesehen von meiner augenentzündung.
ich war doch froh und erleichtert, dass sich meine gasteltern und meine mama so gut verstanden haben, obwohl ich davor eigentlich eh keine bedenken hatte, dass es anders sein könnte. ;)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home