Dienstag, Juli 24, 2007

abschluss?

mittlerweile bin ich seit fast einem monat wieder in wien.
die letzten beiden wochen vor meiner abreise hatte ich ja nicht mehr wirklich zeit, einträge zu verfassen und in wien war ich bisher einfach zu träge, noch ein paar abschließende worte zu schreiben.

meine rückreise war, wie man so schön sagt: zach.
am 25. fuhr ich mit dem zug von oulainen nach helsinki. es war ein ziemlich kühler und grauer tag, ein richtiges abschieds-wetter eben. von meiner jüngsten schwester henni hatte ich mich ja schon am freitag davor in yli-kiiminki (wo wir juhannus gefeiert haben) verabschieden müssen, am montag verabschiedete ich mich dann noch daheim von miikka, riina und saara.
paula und heikki brachten mich nach oulainen, wo wir ein bisschen auf den zug warten mussten. die stimmung war irgendwie komisch und als der zug einfuhr, hat paula gleich voll zum heulen angefangen. als ich in den zug einstieg, wollte sie mich gleich gar nicht mehr loslassen.
die zugfahrt dauerte 6 stunden, aber zum glück waren schon einige austauschschüler, die ich kannte, im zug und bei fast jeder station kamen weiter dazu. (man erkannte sie immer sofort an ihren verheulten gesichtern.)
die nacht verbrachten wir dann in einem hotel in der nähe des flughafens, das zwar wirklich schön war, aber ich wäre doch lieber schon sofort weiter nach wien geflogen. in helsinki war irgendwie so ein komisches gefühl, weil ich eben nicht mehr daheim in pyhäjoki war, aber auch noch nicht daheim in wien.

am nächsten tag fuhren wir um 12h zum flughafen, wo wir erst noch ein bisschen herumsitzen mussten. georg und ich checkten gemeinsam ein und haben uns noch ein letztes finnisches eis und nemi-comics gekauft.
dann gabs noch etwas mehr herumsitzen, mit den anderen austauschschülern, die noch da waren. (vor allem italiener, thailänder und belgier).


im flugzeug war es ganz komisch, von einer österreichischen crew begrüßt zu werden. georg und ich haben uns noch eine letzte finnische zeitung geben lassen und warfen beim start nochmal einen letzten blick zurück auf finnland.

der flug kam mir elendslang vor, obwohl er (glaube ich) nur 2 1/2 stunden dauerte.
bei der landung hatten wir beide den selben gedanken: wo ist hier der wald?!
es war so komisch, plötzlich alles wieder auf deutsch angeschrieben zu sehen. aber das seltsamste war, vor dieser orangenen tür zu stehen, die in die wartehalle führt. wir sind ca. 2 minuten davor gestanden, bis wir uns endlich dazu durchringen konnten, hinauszugehen. nicht, weil wir unsere familien nicht wiedersehen wollten, aber weil das wirklich das allerendgültigste ende von "unserem" jahr war.
meine eltern haben natürlich schon auf mich gewartet und ich musste gleich mal zum heulen anfangen.
die leni war dann auch schon daheim, als wir bei der tür reinkamen. was wir uns vor einem jahr augemacht hatten - dass wir beide 100 kg zunehmen und aufeinander zurollen zur begrüßung - haben wir beide nicht eingehalten, aber das hat nichts ausgemacht.
ein bisschen seltsam war es schon, plötzlich wieder "daheim" zu sein, aber am komischsten war, dass sich hier kaum etwas verändert hat. irgendwie erwartet man sich, dass hier in einem jahr großartige veränderungen stattfinden, aber mitnichten.
ich hatte ja am anfang glück mit dem wetter: an meinem ankunftstag war es kühl, nur knapp 20 °C, während es die tage davor ja brütend heiß in wien gewesen war. so blieb mir wenigstens ein klimaschock erspart und während sich alle anderen über das kalte regenwetter beschwerten, war ich eigentlich ganz froh darüber.

am dienstag ist auch die angela aus den usa gekommen und so hatte ich erst am mittwoch zeit, mich mit einigen freunden zu treffen.
am freitag, dem letzten schultag, hab ich mich sogar in die schule gewagt, weil ich ja einen schülerausweis für die ferien brauchte.
ich hab fleißig an alle leute salmiakki verteilt, was aber - verständlicherweise - niemandem geschmeckt hat. :)


naja und jetzt bin ich also wieder da, hab in der zwischenzeit alle sachen verstaut, ein fettes fotoalbum gemacht und fange an, mein finnisch zu vergessen.

alles in allem war das jahr wirklich schön, und ich hoffe natürlich, dass ich bald wieder nach finnland zurück kann. :)