Donnerstag, August 31, 2006

beeren 2.

wieder beerenpflücken, dieses mal mit heikki und henni mitten im gebüsch mit modischen gummistiefeln. ;)
Henni Ich Heikki

ps: nehme jetzt doch auch am kunstkurs teil.
pps: bin heute beim mittagessen bei jenni gesessen. *zwinkernantina* ;)

Mittwoch, August 30, 2006

haus & garten.

zweiter eintrag für heute: hier sind endlich ein paar fotos von haus & garten. mit der maus auf dem bild bleiben, und schon gibt's die passende erklärung dazu!
fotos von den salminens oder anderen leuten gibt's noch nicht!

blick aus meinem fenster mein bett
die obligate sauna esstisch und dahinter die küche fernsehecke wohnzimmerkleines gartenhäuschen das steinhaus. :)

presserummel & beerensammlerin.

langsam, langsam wird's. heute haben mich menschen in der schule angesprochen. ;)
  1. tytti und maija: 2 mädchen aus der 1. klasse.
  2. jenni: sie hat mich wegen des COB-pullis angesprochen und wir haben ein bisschen über bands, konzerte und festivals geredet. :)
  3. antti: ich bin in einem diese gemütlichen sessel gesessen, als er mich gefragt hat, ob ich ein eis will. wollte ich, natürlich, únd er hat mir eins gebracht. aaaaha!

drei kleine hoffnungsschimmer. vor allem aber jenni, denn sie hat bald den führerschein und weiß wo hier was los (?) ist.

weiters wurde ich heute von dieser zeitung interviewt. morgen folgt die nächste. und in irgendeiner zeitung ist bereits eines erschienen. ach, dieser presserummel! ;))

außerdem kann ich berichten, dass ich hier zu einer professionellen beerensammlerin erzogen werde. wir waren vorhin am strand und haben dort so kleine orange beeren gepflückt, die es bei uns gar nicht gibt, weil die nur am meer wachsen. war das vielleicht eine schei*arbeit, diese beeren sind klein und die äste stechen. magere ausbeute für so viel arbeit!
aber ich kann ohne zu übertreiben sagen: das meer war sooo schön, sowas hab' ich noch nie gesehen! diese augustsonne, dann die bäume, sträucher und diese großen, abgeschliffenen felsbrocken im meer. so schön. so unglaublich schön. und ruhig.

ps: im garten gibt es ribiseln, himbeeren, brombeeren, stachelbeeren, äpfel und kirschen. und ich pflücke und ese und pflücke und esse... sie haben auch eigene erbsen, tomaten, karotten. LECKER!!!!! und hübsch ist dieser garten, viel hübscher als so ein überzüchteter, in-reih-und-glied-garten. jaja. die fotos kommen eh!



Dienstag, August 29, 2006

nochmal schule & erste erfolge.

so. ich habe mich wieder beruhigt. und das mit dem stundenplan geregelt. endstand:
  • psychologie
  • mathe - 1. klasse. wir nehmen polynome bzw. binomische formeln durch.. wie oft hab' ich das schon gemacht? ;) aber es ist ganz gemütlich, außerdem haben wir einen lustigen austauschlehrer aus den usa, der kann genauso wenig finnisch wie ich..
  • deutsch - anfängerkurs. könnte aber wirklich nützlich sein, weil ich da eben auf finnisch die vokabeln mitlerne. oder es zumindest versuche..
  • sport
  • äidinkieli (=muttersprache, also finnisch)

ich verstehe zwar nicht, was im finnischunterricht "abgeht". aber sie lesen ein theaterstück, das ich eben auf englisch lese. irgendwann fahren wir nach oulu und gehen dort ins kunstmuseum und schauen uns danach die theateraufführung von dem stück an. bin ja schon gespannt..

das alles sind kurse der 1. klasse. so eingebildet das auch klingen mag, schließlich sind dort, glaube ich, alle 16, aber ich irgendwie komme ich mir zu erwachsen für diese schulstufe vor. aber was soll's, außerdem, wie gesagt: ist ja nur bis ende september.
ansonsten: lob an die schule. es gefällt mir wahnsinnig gut, wie hier das schüler-lehrer-verhältnis ist. kumpelhaft irgendwie, man spricht alle erwachsenen mit dem vornamen an. außerdem gefällt es mir irgendwie, dass die schule klein und übersichtlich ist. irgendwie ht das mehr gemeinschaftscharakter, der auch zb durch das mittagessen, meiner meinung nach, gestärkt wird. klingt kitschig, aber ich habe eben diesen eindruck.

und das mit den freistunden ist dann doch nicht so schlimm. die bibliothek ist echt gemütlich, jeder kann die computer immer benützen und ich kann die zeit auch mit finnisch-lernen nützen. und kaffee kann man sich ja in der küche machen.
es gibt tageszeitungen und illustrierte was wieder mal ein unterschied zu österreichs schulen ist: die schüler nutzen dieses angebot sinnvoll. es machen wirklich einige in ihren freistunden hausübungen oder lesen zeitung. niemand zerstört willkürlich sachen, beschmiert wände etc. man kann hier sogar büro-, haus- und garagentüren unversperrt lassen.
warum geht das bei uns nicht?

da fällt mir ein, was noch gut an der schule ist: SIE IST SO SAUBER. kein müll liegt herum. vor allem sind die klos bemerkenswert. die sind nicht mal nach geschlechter getrennt und trotzdem so wahnsinnig sauber. fast steril. ;)

ACHJA: am donnerstag habe ich die ehre (oder pflicht?) diese guten morgen-rede zu halten. ich soll sie auf deutsch halten und riina spielt dolmetscherin. wer ich bin, warum ich hier bin, wien usw. wohoo! könnte ich ja gleich ein bisschen werbung für mich selbst machen.. :)

ansonsten, tut sich nicht viel. ein paar trauen sich ein bisschen mit mir zu reden, aber nicht viel. ich sollte das ruder mehr selbst in die handnehmen. und vielleicht auch abwarten, schließlich war heute erst der 2. schultag. ab mir kommt es so vor, als sei ich schon eine ewigkeit hier!

es ist anstrengend, den ganzen tag nur finnisch und englisch zu hören. viel anstrengender, als ich gedacht habe.
ABER es gibt erfolgserlebnisse. ich lerne. und strenge mich wirklich an. heute war ich mit paula in so einem buchgeschäft und sie hat dort eine bekannte getroffen UND ICH HABE ETWAS VERSTANDEN. nämlich, dass ihre tochter geheiratet hat und eine andere tochter gesangsunterricht nimmt. JUHUJUHUJUHU!

Montag, August 28, 2006

schule

also, dieses kurssystem ist doch ein scheiß!

ich hab am donnerstag nur eine stunde und an anderen tagen ewig lange pausen zwischen den stunden.
außerdem ist das mit der kurswahl ein ewiges hin und her. zuerst wollten sie mich in die ertse klasse geben. okay. ein blick in die englisch und mathebücher: viel zu leicht.
problem: für die zweite klasse gibt es aber zur zeit kein mathe oder englisch, auch kein französisch, erst wieder in den nächsten perioden. hallo?
nachdem ich heute eine doppelstunde mathe bei riina war, dachte ich mir, dass ich es dort schaffen könnte, mitzukommen. also habe ich mein erstklässlerbuch gegen das der dritten eingetauscht, aber jetzt zu hause sehe ich wohl doch lieber ein, dass das keine so gute idee war..
HACH! ich muss die lehrerin, die mir dabei helfen soll (eine große hilfe ist sie mir allerdings nicht..) morgen wohl nocheinmal nerven. lieber gehe ich doch ins mathe der ersten, auch wenn ich den stoff schon tausendmal durchgenommen habe. so lerne ich eben die finnischen ausdrücke dafür.
das blöde ist ja, dass sich dann alle sachen irgendwie überschneiden und alles passt so gar nicht zusammen. ja, liebe österreicher, die ihr das bei uns einführen wollt, mir geht das schon jetzt auf die nerven.
also, zusammengefasst habe ich für diese periode (bis 22.9.):
  • mathe - muss ich noch regeln, in welchem kurs
  • psychologie - verstehen tu ich genau nüsse
  • deutsch - anfängerkurs, ich soll ihnen helfen..
  • sport

ich entdecke gerade, dass geschichte für die 2. klasse zeitgleich mit sport für die 2. klasse ist. sport ist aber verpflichtend, wie kann man dann in geschichte sein? ich sag ja, das ist ein scheiß!

aber eigentlich.. ich könnte ja auch andere fächer von der 2. nehmen. bio und physik, beides fächer, die ich nicht mag, aber hmm.. es wäre nur bis 22.9. acchhhh!!

ansonsten ist die schule recht hübsch, sehr modern. es gibt eine bibliothek (na, wer weiß noch, wie das auf finnisch heißt? ;)), computerräume und die klassenräume sind klein, aber haben glaswände. da kommt man sich nicht so eingeschlossen vor. ;)
in der früh hält, wenn ich das richtig verstanden habe, immer jemand eine "ansprache" vor dem unterricht, heute hat das der direktor getan.

mittagessen gibt es schon um 11.

ich werde mir jetzt was zu diesem stundenplan überlegen!

Sonntag, August 27, 2006

sauna & elch.

so. die ereignisse überschlagen sich beinahe schon. ;)

1. ich war mit riina und saara in der sauna. weiß nicht wie lange ich es ausgehalten habe, aber es war wirklich recht angenehm. nur macht es mich irgendwie müüüde. und noch etwas unterscheidet die finnen wesentlich von den österreichern: bezüglich nackheit sind sie wesentlich offener.

2. jetzt weiß ich glaub ich schon, was die jugendlichen hier so machen. riina hat mich gestern mitgenommen und im wesentlichen besteht ihre beschäftigung darin:
- im auto "herumcruisen"
- trinken
wobei die leute, mit denen wir unterwegs waren, sich da sehr zurückgehalten haben. aber wir sind hin und wieder bei ein paar summer cottages stehen geblieben, wo parties im gange waren... je später die stunde, desto mehr alkohol.
netterweise haben sie eine kleine sightseeing tour durch pyhäjoki gemacht. nur soviel: sie hat vielleicht 3 minuten gedauert. ;) schulen, eishalle, 2 supermärkte, bücherei, ein altmodisches gewandgeschäft und eine bank. (pankkii, glaub ich)
die leute.. naja, sie haben eigentlich nicht so wirklich mit mir geredet und ich hab genau gar nichts verstanden. nur einmal hab ich mitbekommen, dass es um mich ging, weil einer dauernd saksaa (deutsch) gesagt hat. und einer hat mir ein paar fragen auf englisch gestellt. sonst meiden alle eher meinen blick... ist also wirklich was dran, am gerücht der zurückhaltenden finnen.
achja, ein feuerwerk gab es, weil das ende des sommers gefeiert wurde.

3. ich habe heute elch gegessen. als verschierte laibchen, es war aber mit anderem fleisch gemischt. und gar nicht mal schlecht. seltsamerweise hält sich hier mein appetit aber in grenzen, ich bin immer schon nach ein paar bissen satt. nicht mal eis und schokolade wollte ich.

4. 4 neue wörter habe ich gelernt im laufe eines spiels (das ich haushoch verloren habe): punainen, vihreä, keltainen und sininen. (rot, grün, blau, gelb)

das war's dann auch schon, ich bezweifle, dass sich noch mehr heute tun wird. morgen geht's dann ab in die schule.

Samstag, August 26, 2006

erste schritte.

so.. ich bin also heil angekommen. 45 minuten warten am flughafen, zweieinhalb stunden fliegen und eine elendslange zugfahrt - 6 stunden - habe ich geschafft.
anfangs war es ja noch ganz interessant die landschaft anzusehen, aber nach 3 stunden und etwa 100000 bäumen wird es dann doch öde. meine thailändische begleiterin war auch nicht unbedingt die gesprächigste und auch eine schwedische zeitung, die jemand liegen gelassen hat, wurde nach dem 10. mal durchblättern uninteressant.
der zug war übrigens wirklich leise und modern. lieb fand ich, dass es familienabteile gibt, in denen die sitze in einem halbkreis sind. und praktisch war ein schließfach, in dem man sein großes gepäck (wie eben einen flugkoffer..) verstauen kann. achja: matka heißt "reise".
die finnen erscheinen mir alle sehr gepflegt und ich würde meinen, dass hier alle recht stilvoll gekleidet sind. nicht sehr auffällig, aber geschmack haben sie wirklich. der kleidng nach zu urteilen, dürften geschäfte à la pimkie nicht sehr verbreitet sein. ;)
was soll ich sagen - die familie ist total nett und hat mich wirklich sehr herzlich empfangen. abgeholt haben mich die eltern, heikki und paula, und die jüngste tochter henriikka, genannt henni.
mein zimmer war ursprünglich saaras zimmer, die hat es aber für mich geräumt und ist in miikkas zimmer übersiedelt, der gerade seinen militärdienst absolviert und sowieso nur am wochenende da ist. es ist sicherlich größer als mein eigenes daheim, sehr lieb eingerichtet (foto folgt irgendwann) und netterweise hängt das internet-kabel sozusagen servierfertig über dem schreibtisch.
auch der rest vom haus ist sehr gemütlich. klein und übersichtlich. und skandinavisch. ;) es ist ebenerdig und was ich seltsam finde: es gibt kein bad. also keines, wie bei uns.
es gibt zwei klos, wo auch waschbecken sind und dort putzt man auch die zähne. dusche gibt es keine abgeschlossene wie bei uns, das gleicht eher einer dusche in einem schwimmbad. die ist mitten im raum vor der sauna. in die muss ich übrigens heute. ;)
achja: ich habe heute geräucherten fisch gegessen. war gar nicht mal so schlecht und den hat heikki selbst geräuchert im garten. (der ist überigens über 2000 qm² groß und wirklich süß...)
ansonsten.. paula und heikki reden am meisten mit mir, meine 4 gastgeschwister sind eher zurückhaltender. außer vielleicht riina. aber henni ziert sich irgendwie englisch zu reden und saara ist auch eher schweigsam. (; miikka hab ich einfach gezwungen, mit mir zu reden, weil ich ihn wegen dem internet etwas gefragt hab. haha. :))
der ort ist nestiger als ein nest. immerhin gibt es eine bibliothek (kirjasto) und den supermarkt habe ich auch schon gesehen. obst ist extrem teuer, milch dafür aber billiger als bei uns.
paula hat mir erzählt, dass das hier eine insel ist, die wie die donauinsel zwischen zwei flüssen liegt. allerdings gibt es zur zeit recht wenig wasserin den flüssen, weil es ein sehr trockener somme war.
achja, das wetter ist total schön. die sonne scheint traumhaft herbstlich und es ist angenehm warm. viel schöner als in wien. ätsch!
na dann, ich melde mich wohl bald wieder. wenn ich in die schule gehe, werde ich wohl mehr zu erzählen haben!