Sonntag, Oktober 29, 2006

schneeflöckchen, weißröckchen..

die sonne scheint, auf dem baum vorm fenster spielen zwei eichhörnchen fangen, im vogelhäus fliegen vögelchen ein und aus und im schnee sind spuren von einem hasen.
klingt romantisch, oder? und genau so schaut's bei mir gerade aus.
die letzten zwei tage hat es fast durchgehend geschneit und alles ist weiß bedeckt. ja, der schnee bleibt weiß und wird nicht zu einem grau-braunem gatsch, wie in wien.

-5°C hat es heute, laut zeitung, morgen soll es -11°C haben. apua..!!

Mittwoch, Oktober 25, 2006

vuokatti.

gestern sind wir aus vuokatti zurückgekommen.

das haus, das wir gemietet haben, war wirklich sehr gemütlich. eines dieser typisch-finnischen cottages eben. klein, viel holz, kamin, sauna.

langlaufen ist so viel anstrengender, als ich gedacht hab! vor allem für meine schwachen ärmchen war das eine herausforderung..
in vuokatti gibt's ja ein schitunnel, aber man konnte auch schon draußen langlaufen. wurde zum teil künstlich hergestellt, aber es hat auch geschneit.
wirklich komisch, sich umzugewöhnen. diese dünnen schi und dann steht man nicht mal fix oben. ich hab noch nicht mal die schi angeschnallt gehabt- ich musste ja erst herausfinden, wie das geht - da waren meine gastschwestern schon auf und davon.
lässige kurven ;) wie beim "normalen" schifahren, mit einfach bisschen druck etc., kann man (oder zumindest ich?!) auch nicht machen, worauf ich am anfang gar nicht gefasst war - und bei der ersten kurve hat's mich gleich mal auf mein zartes popöchen gesetzt. und mein rechtes knie hab ich auch gleich demoliert, dass es dann bei jeder bewegung wehgetan hat. AUA!!!
aber ich war trotzdem am nächsten tag nochmal, um die andere methode auszuprobieren. (das eine ist wie skating, das andere in einer spur sliden.) oh gott, bei dem skating war ich schon nach 100 m kaputt, aber irgendwie hab ich dann doch 2 km geschafft. bravo!!!
angeblich war ich für's erste mal nicht so schlecht. aber naja, bisschen frustrierend war's doch, von allen überholt zu werden und so richtig gefallen hat's mir auch nicht. schi sind dazu da, um einen berg runter zu fahren! nicht um einen hügel bergauf zu keuchen.. aber vielleicht gefällt's mir ja, wenn ich es besser kann. im sportunterricht muss ich sowieso nochmal ran. :/

am montag waren wir wandern. ich hab nur mit einem kleinen gemütlichen spaziergang zum höchsten "berg" gerechnet (die berge hier sind ja nur hügel), aber nein.. wir sind zuerst mal 2 stunden um den berg herumgerumgegurkt, hügel rauf und wieder runter, bis wir endlich mal wirklich bergauf gegangen sind. und was war die belohnung? keine schöne aussicht, denn es war total bewölkt/nebelig. grrr.
entlang der strecke findet man immer wieder kleine holzhütten, in denen holz für ein feuer bereit liegt. ist ganz angenehm, sich da drin kurz auszuruhen und heiße schokolade zu trinken.
am abend waren wir dann in so einem wellnessbad mit whirlpools, massagepools, outdoorpool etc. meiner meinung nach war das wasser etwas zu kalt. aber dafür gab's eine smoke sauna, fühlt sich viel milder an, als die normale sauna! ich wollte da gar nicht mehr raus, denn die sauna war im freien und bei -3 °C im bikini herumzulaufen ist etwas kühl..
ach ja, ich glaub, das mit dem ins-eis-wasser-hüpfen nach der sauna im winter mach ich doch nicht. haha, es gab dort nämlich eiskaltes wasser und nicht mal da konnte ich mich überwinden, reinzuspringen.

hier noch ein paar fotos.. meine gastschwestern sind ja leider ziemlich fotoscheu. und ich war auch noch photo-take-lazy. ;)


achja, sonne:
aurinko nousee: 08.30h
aurinko laskee: 17.30h

Freitag, Oktober 20, 2006

wetter.

puh, jetzt wird's aber langsam frisch!
temperatur heute morgen: -5°C, tagestemperatur: -1°C.
den versprochenen schnee gab's gestern aber doch nicht.. schade.

sonnenaufgang: 8.15h
sonnenuntergang: 17.50h

also sitzen wir nicht komplett im dunkeln - noch.

nächste woche sind zum glück ferien, und die brauch ich wirklich. nicht wie in wien: fade schule, ich brauch ferien. sondern: ich bin völlig fertig und müde, ich BRAUCHE ferien!!!

es macht mich einfach alles so müde und für die schule hab ich ja jetzt auch mehr zu tun. vor allem dauert alles so lang, für eine einfache blöde englisch-hausübung brauch ich ewig, weil 99% der zeit ist die aufgabe: übersetze von finnisch in englisch!

meine familie und ich fahren in einen ort, dessen name ich ständig vergesse, fängt mit v an.. dort gibt's einen schitunnel zum langlaufen. bin ja gespannt, ist ja eine premiere für mich.
da werd ich mich wohl ordentlich ranhalten müssen, meine gastschwestern nehmen ja jedes jahr bei langlauf-wettbewerben teil, also sind sie wohl recht gut darin..

überhaupt hab' ich hier nur mit "perfekten" familien zu tun. was ich damit meine? die häuser sind immer ordentlich (nagut, bei den salminens ist es nich sooo ordentlich.. zum glück.) und alle sind musikalisch und sportlich.
hilfe, ich schau im vergleich dazu faul und verfressen aus. aber was kannich dafür, wenn diese verdammten apfelkuchen so gut sind..!! :)

übrigens finde ich diesen skandinavischen stil von häusern bzw möbeln viel schöner und gemütlicher als bei uns. die leute besitzeneinfachmehr geschmack. :) nein, es sieht nicht so aus wie bei ikea, total bunt etc. es ist viel weiss und blau - und ich frag mich, wie sie es schaffen, dass die weissen möbel so weiss bleiben?
das einzig nervende sind die fenster. beid en meisten häusern sind die fenster: eine grosse fensterscheibe und daneben eine kleine. und man öffnet nur die kleine, aber davor sind gitter und was weiss ich was alles, gegen die moskitos imsommer. das heisst, es bewegt sich kein lüftchen, wenn man mal frische luft braucht.
aber ich hab auch schon öfters bemerkt, dass hier diese doppelten fenster verbreitet sind. also, wo zwei glasscheiben sind und dazwischen ca 5 cm luft. gibt's das bei uns heutzutage noch..? wohl nur in alten häusern. aber hier sind auch moderne fenster so konstruiert, kälteschutz eben.

naja, ich will mich aber jetzt nicht weiter über fenster und möbel auslassen und spaziere lieber zum lunch. jihuu, eine woche kein schul-essen. :) (aber so schlimm ist das essen eh nicht..)

Dienstag, Oktober 10, 2006

der elch in der küche.

wir haben einen elch in der küche. einen toten. oder zumindest eines seiner hinterbeine.

das ist vielleicht ein riesentrum! 36 kg fleisch.. da werden wir wohl ein paar mal elch essen müssen.

heikki hat das ganze zerlegt, hier leckere fotos davon - leider hatte ich die grandiose idee, das ganze zu fotografieren erst, als das bein schon etwas zerlegt war. bitte beachtet heikkis t-shirt. henni und ich haben wohl 5 minuten darüber gelacht..


Montag, Oktober 09, 2006

uutiset = news.

wie man sieht bin ich schon wesentlich schreibfauler geworden. zu meiner verteidigung muss ich aber sagen, dass ich schon ziemlich beschäftigt war in den letzten tagen.


ich sehe gerade, dass ich gar nichts über messut geschrieben habe. solange habe ich mein blog vernachlässigt?!!

also, messut fand am 30.9. statt und ist hier so ziemlich das größte event. es ist eine messe, mit fashionshow und verschiedenen ständen, an denen sich firmen präsentieren können, sogar eine politikerin des parlaments war da - organisiert wird das alles ganz alleine von den 2.-klässlern vom lukio.

sie haben wirklich sehr viel zeit darin intvestiert und am tag davor hab' ich mitgeholfen, alles aufzubauen: boden verlegen, wände schleppen und aufbauen, tische, sessel, bühne, kinderspielplatz... von 8:30 a.m. bis 12:00 p.m.

ich war wirklich sehr überrascht, wie super das alles gelaufen ist und wieviele leute messut besucht haben! das meiste geschäft haben wohl die candy-stände gemacht..


am selben tag war auch mummin syntymäpäivä, der geburtstag von heikkis mutter. die ganze familie war in oulu essen und dann bei mummi daheim.

war sehr nett und irgendwie hat's gar nichts ausgemacht, dass ich kein finnisch kann. achja - mein erstes finnischsprachiges buch hab ich auch gelesen an diesem tag. enthielt immerhin 6 ganze sätze..!


am abend - ja, es war ein sehr ereignisreicher tag - meine erste party hier, um den erfolg von messut zu feiern. was kann ich sagen, ich war ehrlichgesagt überrascht, wie trinkfest die finnen sind. oder trinken sie einfach nicht so viel, wie immer behauptet wird?

aber bemerkbar hat sich der steigende alkoholpegel doch gemacht - auf einmal hatte niemand mehr probleme, englisch zu sprechen und ich wurde von hunderten leuten zugelabert.


ansonsten hier in pyhäjoki: schulalltag.

ich soll viele präsentationen halten. morgen in geo, wobei ich sagen muss dass ich bis jetzt nicht sicher bin, was eigentlich mein thema ist. und eigentlich ist es eine partnerarbeit mit ayano, aber ich hab keine ahnung was bzw. ob sie überhaupt was gemacht hat.

englischvokabel test ist auch morgen, aber ich hab keine ahnung von den finnischen wörtern. helena (lehrerin) kann wohl kaum erwarten, dass ich 2 seiten vokabel, die ich noch nie gehört hab, lernen kann. (2 seiten klingt vielleicht nicht viel, aber.. versucht's doch mal!)

dann noch englischpräsentation und nicht zu vergessen soll ich im musikkurs (den ich nichtmal besuche) etwas über österreichische musik erzählen. achja, eine halbstündige präsentation über österreich auch, irgendwann. wenn's geht mit einem typisch österreichischen essen.

und bis 20. dann ein comic zeichnen zum thema: media in austria. bitte, was..??


ja, das sind die sachen die die welt in pyhäjoki bewegen. mein programm letztes wochenende war:

freitag - peli-marathon (spiele-marathon) mit saara und henni (lauter gesellschaftsspiele.. und ich hab alle verloren, bis auf eines :( )

samstag - ich hätte mit meiner familie in einem geschäft INVENTUR machen können. war nicht so verlockend, also hab ich den matias besucht. war auch nicht gerade spannend, aber besser als lauter lebensmittel zu zählen. ;)


ja, das leben hier ist ruhig. jenni beschwert sich dauernd, dass ich noch nicht 18 bin. mit 18 fängt hier wohl das leben an.. ;)

aber einen kleinen lichtblick gibt's ja doch: am 10.11. ist ein konzert von stam1na und mokoma in oulu. da sind minderjährige zugelassen. jauchzet und frohlocket!