Donnerstag, September 28, 2006

FINNISCH.

finnisch ist doch ein scheiß zu lernen. ABER.. heut hatte ich DAS erfolgserlebnis schlechthin!!

ich mein, ich versteh ja doch hin und wieder, wenn sich wer unterhält, ein paar wörter oder satzfragmente. aber heute hab' ich ein ganzes gespräch verstanden. OHMEINGOTT!!!

und zwar war es zwischen heikki nund saara. erst, ob sie mitkommen möchte, joggen. was sie verneint hat, weil sie weiter mit mir am puzzle arbeiten wollte. und dann ob wir heute sauna haben und dass sie eh schon aufgedreht ist.


*tadaaaa*

Mittwoch, September 27, 2006

schokolade.

heute wollen wir uns einem besonders wichtigen thema widmen: schokolade.
nachdem mir ja sonstige finnische süßigkeiten nicht sonderlich zusagen, bin ich sozusagen angewiesen auf schokolade!

interessanterweise ist hier die schokolade süßer als bei uns. und von paula und heikki habe ich erfahren, dass das die "süße" (ist das ein wort?) von schokolade in europa von osten nach westen abnimmt. also in russland mögen die leute wenig süße schokolade und je weiter man nach westen kommt, um so süßer wird das ganze. in schweden ist die schokolade noch süßer als hier.
und in polen gibt es vodka-schokolade? interessant.
diese ganzen infos haben sie von heikkis schwester, die in einer schokoladenfabrik arbeitet. praktisch. :D

zum einen gibt es die finnische marke fazer. sehr lecker, muss ich schon sagen. und viele geschmacksrichtungen. vor allem die neue mag ich: mit himbeeren. sonst steh ich ja nicht so auf schokolade mit fruchtfüllung, diese erdbeer-milka zum beispiel ist ja grausliches zeug. aber die scheinen hier echte himbeeren zu verwenden.. mmmh löcka, würde die leni da sagen! (glaub' ich)

tja, und heute habe ich dann tatsächlich schwedische schokolade gegessen (hab ich vom matias bekommen) - marabou. paula hat echt nicht übertrieben - die ist wahnsinnig süß. ich mag das nicht soo sehr, aber in der not frisst der teufel bekanntlich fliegen. :)

alles in allem gibt es hier also genug schokolade, für sonstiges naschzeug kann ich mich nicht unbedingt begeistern. daher ein aufruf an alle: sollte wer die verrückte idee haben, mir ein packerl zu schicken, bitte granini apfelbonbons und/oder look-o-look saure apfelschlangen (ich glaub, so heißen die) dazulegen! :)

Dienstag, September 26, 2006

schmerz!

also ich weiß auch nicht, was das soll. aber ich verletz' mich hier dauernd.

das geht von muskel verreißen in turnen, gegen sachen laufen bis hin zu über stiegen fallen.

finnland tut mir wahrlich nicht gut. ;)

Freitag, September 22, 2006

nälkäpäivä.

heute war nälkäpäivä; zu deutsch: hungertag.

ich glaube nicht, dass es etwas vergleichbares in österreich gibt. was ist nälkäpäivä also?

diesen tag gibt es in finnland einmal jährlich und das seit 1981. das ziel dahinter ist es, möglichst viel geld für hungernde menschen zu sammeln.

aus diesem grund gab es heute in der schule nur einen brei aus grieß (glaube ich), wasser und ein paar beeren als mittagessen. das geld, das die küche durch dieses "menü" spart, wird dem roten kreuz gespendet. außerdem war auch in der schule eine box aufgestellt, in die wir spenden einwerfen konnten.


ich finde diese idee ganz gut und mehr informationen dazu gibt es auf www.redcross.fi/nalkapaiva

Samstag, September 16, 2006

pesäpallo.

mein erstes pesäpallo-spiel (=finnisches baseball): Sotkamo - Pattu Raahe!

inwiefern sich das von amerikanischem baseball unterscheidet, weiss ich nicht, da ich mit american baseball nicht vertraut bin. ich bin ja schon froh, dass ich schön langsam die finnischen regeln begriffen habe.. ;)

ich war mit henni und heikki dort. wir haben uns mit naschsachen und viel gewand ausgerüstet, weil's ziemlich windig war und das ja im freien stattfindet. und so ein spiel kann laaaange werden - und wurde es dann auch, über 3 stunden, glaube ich.
etwa 2500 leute waren dortn den gegnerischen läufern ruft man nette dinge wie "kuole!" (= stirb!) zu und mit klatschen und heiheiheis feuert man die eigene mannschaft an. alles in allem ist es aber doch wesentlich ruhiger als fussball, es gibt kein gesänge usw.

zwischendurch steht man mal auf, holt sich kaffee (was haben die finnen getrunken, als es noch keinen kaffee hier im norden gab?), tratscht mit bekannten. man trifft leute und plötzlich sieht man seinen englischlehrer süssigkeiten verkaufen..


unsere mannschaft, Pattu Raahe hat gewonnen, hurra! und ëin wenig durchfroren ging's daheim natürlich sofort.. richtig: ab in die sauna. :)

pyhäjoki.


Mittwoch, September 13, 2006

schulausflug oulu.

die gesamte 1. klasse + uns 3 austauschschülern war in oulu.
unsere erste station war das kunstmuseum, wo bilder von marjatte tapiola ausgestellt waren. die motive waren der griechischen mythologie entnommen und haten titel wie "zeus and europe", "woman and centaur" etc. waren recht hübsch anzusehen, aber so richtig anfreunden kann ich mich mit malerei nicht. und mehr als wortfetzen habe ich den erklärungen des guides auch nicht entnehmen können.


anschließend hat eine frau ganz in weiß ewig gefaselt. auf mich hat sie wie eine dieser künstlerinnen gewirkt, die in angelas und meinem "milch"-theaterstück (die milch ist verschüttet..) mitspielen könnte, sprich: zu viel"KUNST". in ein weißes tuch gehüllt, weiße farbe im gesicht und auf den armen und teil eines tanzprojektes. auch hier: angela, sie könnte bei unserem ausdruckstanz mittanzen.. meine aufmerksamkeit war gleich null, ich hab nur mal gehört, dass es um schuhe ging. im nebenraum gab's mehr informationen dazu, aber ich wollte mir das nicht antun. die musik, die aus dem raum drang, war schon abschreckend genug.


dann hatten wir 2 stunden freizeit, die saara und ich bei der fußgängerzone verbrachten. und, nach wochenlanger abstinenz: pommes bei HESBURGER. € 1.90 für kleine pommes...


in einem buchgeschäft habe ich mir nur einen druckbleistift und ein kleines notizbuch mit winnie pooh drauf geleistet. und schokolade. jaja, ich bin verschwenderisch.. achja, eine grausliche entdeckung: SALMIAKI-kaugummi. igitt.


um 17.20 war treffpunkt im oulun kaupungin teatteri (oulu stadttheater), wo wir durch das theater geführt wurden. sehr interessant, es gibt sogar eine sauna dort für die angestellten. wieder kamen erinnerungen hoch, im raum, wo die kostüme aufbewahrt werden: geruch und atmosphäre wie beim ballkleidverleih.. ;)

dann durften wir noch einer schauspielerin zuhören bzw. ihr fragen stellen. sehr fad für mich, aber ich hab' in der zwischenzeit beobachtet, wie es immer nebliger wurde. hatte auch was für sich. ;)


da stück, das wir gesehen haben hieß LOKKI, zu deutsch: Die Möwe, von Anton Tschechow.

da ich das stück zuvor in der englischen version gelesen habe, konnte ich der handlung folgen. hin und wieder konnte ich auch ein paar sätze wirklich verstehen, da die schauspieler sehr deutlich gesprochen haben.

ich fand das stück überhaupt recht gut umgesetzt. überraschend war vor allem, dass die zuseher auf der bühne waren. wie darf man sich ads vorstellen?:

auf der bühne gab es eine runde drehscheibe, auf der die sitze treppenfärmig angeordnet waren. rundherum gab es noch platz, wo das bühnenbild aufgebaut war und auch über dne eigentlichen zuschauerraum erstreckte sich das bühnenbild. wir zuseher wurden dann jeweils zur passenden stelle gedreht. fand ich wirklich eine gelungene idee.


trotzdem, es war laaaange.. 2.40 stunden hat es gedauert und wir waren dann erst um 23.15h daheim. natürlich bin ich da gleich in mein bett gefallen. ;)


ps: ich merke, wie schwer es mir fällt, einen zusammenhängenden text auf deutsch zu schreiben. mein deutsch geht hier den bach runter..

Montag, September 11, 2006

interviews.

heute war das interview mit raahen seutu endlich in der zeitung.
der reporter war so nett und hat mich gleich 17, statt 16, jahre alt gemacht..


Neljä tärkeintä vastausta


http://raahenseutu.sps.fi


es folgen noch pyhäjoki seutu und kalajoen seutu.

Sonntag, September 10, 2006

ausflug.

heute war riinas 18. geburtstag. torte, mmh. und morgen noch mehr torte, denn da ist paulas geburtstag. ;)

heute war's wieder sonnig, also haben paula, heikki, saara und ich einen kleinen ausflug unternommen.

  1. hanhikivi ("gansstein"). ein riesengroßer stein, mitten im wald, der während der eiszeit angeschwemmt wurde.
  2. strand.
  3. bird watch tower. allerdings sind um diese jahreszeit nicht viele vögel zu sehen, aber im frühling sollen sich hier viele tummeln. der turm gilt als der viertbeste in finnland. hui!
  4. zu alten fischerhütten am fluss.

war wirklich ganz nett und - tadaaa - ich hab' meine kamera nicht vergessen!


Strand Noch mehr meri (Meer) Saara - ist leider sehr fotoscheu Paula und Heikki am bird watch tower

Samstag, September 09, 2006

sport, part II.

meinem bein geht es wieder gut. just like magic sind die schmerzen (fast ganz) über nacht verschwunden.

hier ist es sehr herbstlich: kalt, windig und bisschen regen. und ich friere ständig, die finnen sind offenbar wirklich hart im nehmen und halten es immer noch nicht für notwendig, zu heizen. ich schon, und so eben wärme ich meine kalten füßchen an meiner heizung.
gestern bin ich beim fernsehen die ganze zeit am kamin gesessen, weil mir so kalt war. sowas ist schon angenehm.
wir haben auch einen ofen mit feuer und den nutzt paula ununterbrochen um brot und andere köstlichkeiten zu backen..
dass sie so gerne brot backt, ist aber auch verständlich, denn die brotpreise sind hier ein wahnsinn. frisches brot, wie bei uns praktisch in jedem supermarkt, ist hier luxus und nur bei großen supermärkten. und dort zu einem kilopreis von mind. 3 €. und da nimmt man das billige brot. die meisten kaufen eh das abgepackte..

achja, für 2 kg wassermelone: 4 €.

aber zurück zum eigentlichen thema: sport, part 2.

ich habe am dienstag in der sauna - an dem klischee, dass das der ort ist, an dem finnen am gesprächigsten sind, ist wahr - saara den vorschlag gemacht, mal eine radtour zu machen.

und glücklicherweise wurde heute am abend dann das wetter doch noch etwas besser. zwar immer noch windig und kalt, aber immerhin hat sich die sonne doch noch durchgesetzt.

wir waren am fluss, sind dort den radweg entlang gefahren, dann bei einem campingplatz, sind dort durch den "dschungel" und zum fluss runter.
praktischerweise lag meine kamera natürlich daheim, in der schreibtischlade...

nachdem wir ordentlich durchgefroren waren, ging's natürlich gleich ab in die sauna. oh, wie ich diese sauna-dienstage und -samstage liebe! :)

ansonsten, im norden nichts neues. ich klimpere klavier, schaue ein bisschen fern, spiele cds von jenni auf den pc, helfe ein bisschen beim kochen und backen.. mehr tut sich nicht. ;)

ich könnte ja versuchen, den aufsatz für psychologie zu schreiben. das erweist sich aber aus folgenden gründen als schwierig:

  • ich weiß nicht, was das thema ist und saara kann es mir nicht wirklich erklären. wir habens mit wörterbüchern versucht, aber das was da rauskommt, ergibt einfach keinen sinn. das ist das problem an der finnischen sprache: vieles ergibt, wenn man es wörtlich übersetzt, keinen sinn und man muss oft viel fantasie haben, um eine idee zu haben, was gemeint sein könnte.
    ich habe das gefühl, dass die finische sprache aus relativ wenigen grundwörtern besteht, und es dann davon 1000 abwandlungen gibt. beispiel: nayttää = erzählen. nayttelijä = Schauspieler. und das ist eines der logischen wörter.
  • grund 2: als unterlage sollen von anderen schülern gehaltene refearte, notizen aus dem unterricht und natürlich das buch dienen. aber ich verstehe nichts?!
  • grund 3: in welcher sprache soll ich schreiben? finnisch - geht nicht. englisch - versteht pekka, der lehrer, nicht.

ich glaube, ich belasse es beim guten willen und tu mir selbst, und ich glaube auch pekka, damit einen gefallen.

nun gut, ich geh' fernschauen. oder frisch gebackenes brot essen. ;)

auf e-mails antworte ich ein anderes mal!

Freitag, September 08, 2006

schmeeerz!!!

da es heute geregnet hat, waren wir nicht draußen am sportplatz sondern im turnsaal. gut, so wurde mir der 1.5km-lauf erspart. sehr erfreulich!
ich war sogar halbwegs motiviert für das ersatzprogramm:
  • kugelstoßen
  • 5-schritte-hüpfen
  • hochsprung

die machen hier den hochsprung richtig professionell, verglichen zu dem gehopse, das wir im ibc sonst machen. im ibc heißt hochsprung: zwei halten ein seil und wir versuchen irgendwie drüber zu hupfen.
hier heißt hochsprung: stange, seitlich anlaufen, rückwärts springen.

nagut, aber wie ich schon sagte: ich war motiviert und begann gleich mit dem hochsprung. und ich war gut. ich war.. ein wahnsinn, so gut war ich! haha. ja, da werdet ihr wohl alle neidisch.
und es hat sogar begonnen, mir ein bisschen spaß zu machen. bis..

ja, bis ich mir dann irgendwie ALLES verrissen habe. ich weiß nicht, wie ich es gemacht habe. aber ich hab mir voll den muskel im rechten oberschenkel gezerrt und es tut WEH! egal, wie ich sitze, stehe oder vor allem gehe. es tut verdammt weh.

am anfang war's nicht so schlimm, also hab ich nochmal versucht zu springen. was sich als keine weise entscheidung erweisen sollte, denn beim abspringen hat das so wehgetan und ich war nicht hoch genug. stange knallt runter, ich mit dem hüftknochen drauf. jetzt hab' ich auch noch einen blauen fleck.

das nennt man eine erfolgreiche sportstunde.

ps: ich hab den rest der stunde sitzend verbracht. und dabei kam mir der geniale erleuchtung, dass finnen in einzelsportarten viel besser sind als in teamsportarten. glaub ich halt. was wieder beweist, dass finnen einzelgänger sind. GOTT, bin ich eine geborene psychologin, oder nicht?

Dienstag, September 05, 2006

syntymäpäivä.

für alle, die es vergessen haben: gestern war mein geburtstag!
auf finnisch: syntymäpäivä.

manchen sei es verziehen, dass sie vergessen haben, anderen nicht. und diejenigen, die daran gedacht haben, haben eh schon ein dankeschön erhalten!



es war wirklich süß: geweckt wurde ich mit einem happy-birthday auf finnisch. sogar ein kleines geschenk habe ich erhalten:
  • pyhäjoki-socken
  • schokolade
  • ein hölzernes häferl aus lappland

jeder in der familie besitzt so ein häferl und sie verwenden es im winter, wenn sie im wald langlaufen und dort ein lagerfeuer machen. hach, wie idyllisch!!

am nachmittag haben wir dann eine köstliche torte mit beeren verspeist. ich durfte auch wen einladen. naja, ich wollte jenni fragen, aber die hatte fahrstunden. blöd. war so aber auch nett.

spät aber doch kam dann ein anruf von meiner familie, hurra!

und noch später, nämlich erst heute, kam ein päckchen von der moaganen goaß an.. mit noch mehr schokolade! MMMH LÖCKA, kann ich dazu nur sagen!

naja, dann bin ich ja schon gespannt, was die höllönne mir noch basteln wird. hophop, gute frau, spute dich!

achja.. am samstag muss ich in die schule. miksi? (warum?) die finnen müssen eine gewisse anzahl an schultagen im jahr haben. aber durch feiertage fallen manche tage aus, und damit sie diese mindestanzahl an schultagen zusammenbekommen, müssen wir eben ab und zu am samstag in die schule. AAAAHA!

jenni hat mich mit weitern stam1na-, charon- und timo rautiainen-cd versorgt. und mich gefragt, ob ich am 30.9. mit kommen will auf ein konzert. wollen = ja, dürfen = muss erst fragen!

Sonntag, September 03, 2006

AFS orientation camp.

dieses wochenende war ich am afs orentation camp. es war für alle leute, die in oulu und umgebung wohnen. "umgebung" - naja, schließlich wohne ich 100 km entfernt.. aber hier zählt das eben als nahe.


stattgefunden hat das ganze in einem sommercottage, das einem kirchenverein gehört. und ich muss sagen: das ganze war westentlich besser und gemütlicher als die camps in österreich. die volunteers, also die "leiter" des camps, waren wesentlich relaxter und haben uns nicht zu so vielen blöden spiele gezwungen. hehe..
im wesentlichen bestand das programm aus: essen, gruppenbesprechungen, essen, kurzes spiel, wieder in gruppen, essen.. essen.. essen. aber mittlerweile habe ich mich schon daran gewöhnt, dass man in finnland STÄNDIG isst.

in den gruppen gings darum, wie "die finnen" so sind. blabla. aber ich hab mitm samuli, einem der betreuer, mehr über bands und konzerte geredet und er hat mir 3 locations in oulu gesagt, wo man auch unter 18 auf konzerte gehen kann.

natürlich hab ich auch andere exchange students kennengelernt. deutschland, costa rica, frankreich, italien, usa, thailand, türkei, belgien und paraguay waren vertreten. und ich als einzige österreicherin. ;)

ja, es war ganz lustig. wir waren am strand und am abend gab's natürlich sauna und danach eine talentshow.

in der sauna war's echt lustig. UND... das sommer cottage liegt an einem flussdelta. und rebecca, annemarie und ich sind nach der sauna ins wasser gerannt. kalt, aber SO angenehm! ja, wie man sehen kann, trainiere ich brav für den winter.

wir haben auch ein kinderlied gelernt:

pää, olkapää, peppu, poivat, varpaat..

(soll heißen: kopf, schulter, popsch, knie, zehen.. ich kann leider nicht garantieren, dass das wirklich richtig ist!)


um ein bisschen platz zu sparen, müsst ihr auf die fotos klicken, um sie größer zu sehen. erklärung gibt's, wie immer, wenn man mit der maus auf dem bild bleibt.



Ich am Strand.. maud (frankreich), ulla (belgien), sally (deutschland) alle exchange students und volunteers emre (türkei), ulla, juan (paraguay) und thibaud, oder so ähnlich, aus thailand.. eine amüsante truppe.. ich hab mit pulli und jacke gefroren.. und die waren schwimmen.

Freitag, September 01, 2006

fotos und so.

FOTOS: hab' bei beiden beerensammler-einträgen fotos hinzugefügt. müsst halt weiter runterscrollen.



ZU MARTINS FRAGE, was wir mit den beeren machen. nein, wir essen sie nicht so. sie enthalten viel vitamin c und sind deshalb auch entsprechend sauer.
paula hat den saft aus ihnen rausgepresst und in eiswürfelform eingefroren. wozu, weiß ich nicht so recht. außerdem hat sie eine art "kompott" daraus gemacht, aber ich glaube, da ist viel zucker drin so süß wie das schmeckt. nicht sooo toll, finde ich.

die samen hat saara in kleine brötchen gegeben, die sie gebacken hat. sehr lecker.

mann kann auch marmelade daraus machen und es werden industriell auch alle möglichen hautpfelgeprodukte erzeugt, die aber sehr teuer sind.



FREUDE: denn ich habe endlich boxen am pc und kann halbwegs gut musik hören. heikki hat wo ein paar ältere gefunden, aber für ein jahr tuns die durchaus.



MORGEN werde ich nach oulu fahren, zum AFS orentation camp. es dauert bis sonntag und ich bin ja schon gespannt, was sich da für leute herumtreiben.. ;)



auf diesem FOTO hier sind: juán (paraguay), ajano (japan) und ich. die attraktion der schule, zusammen mit charlie, dem austauschlehrer.. der ist ja sowas von witzig. seine witze und sein lachen ist einfach für jeden ansteckend! naja, wie oft sind in einer schule mit 80 schülern schon 3 austauschschüler...



JENNI hat mir eine cd von stam1na nd eine con diablo gegeben. ich kenn beide nur ein bisschen, ich bin gespannt.



FÜR LENI: die salminens haben ein SUPER disney-noten-buch für klavier!!!! ich bin ganz neidisch!!! ES IST EINFACH ALLES DRIN!!!