Mittwoch, Jänner 31, 2007

valokuvia 2.

die fotos sind eigentlich nicht ganz neu, aber egal. die leute schauen immer noch gleich aus. ;)
mikko polus
mikko polus. er lässt sich immer noch nicht fotografieren! aber dieses foto habe ich auf ayanos kamera gefunden und es gleich von ihrer kamera auf meinen usb-stick gespielt. haha!! es ist eigentlich ein ziemlich typisches mikko-bild: mit dem kaffee-häferl rennt er fast die ganze zeit herum.
er hört fast nur black metal, was man vielleicht ein bisschen an seiner "horten" kette erkennt (ein verkehrtes kreuz).
aber in wirklichkeit ist er gar nicht böse. er trinkt nichts, räumt immer brav in der wohnung auf, spielt diener für den jussi (ich glaube, dass ist irgendwie eine art ritual, dass mikko immer jussis mantel aufhängen muss.. keine ahnung, die haben so viele insider"witze" und-"riuale", ich frag da gar nicht mehr nach. ;)) und ansonsten spielt er mit seiner katze.
jenni
jenni und ayano. (wer das im hintergrund ist, weiß ich nicht). mit jenni war ich schon auf zwei konzerten.
wir kommen zwar leider nicht so oft dazu miteinander zu reden, weil sie in die 3. geht und außerdem in merijärvi, einem kaff ca 20 km von hier, wohnt. sie ist schon 18 und nutzt das an den wochenenden auch voll aus, sprich: geht in bars, also können wir da auch nicht viel gemeinsam machen. aber trotzdem verstehen wir uns gut. und wenn wir dann doch mal miteinander reden, dann wirklich nur finnisch. falls ich mal ein wort (oder einen satz) nicht verstehe, versucht sie es mir auf alle möglichen arten auf finnisch zu umschreiben, bis ich halbwegs "schnall", wovon die rede ist. kaum jemand sonst ist so geduldig..
außerdem singt sie gut und von so ziemlich allen liedern die texte. (egal, welche art von musik, sie kennt einfach alle lieder!)
jussi
jussi. das foto habe ich in meinem "fotoarchiv" gefunden. es ist enstanden, als wir (2.- und 3.-klässler) auf der rückreise von oulu nach pyhäjoki waren. tinja hat ihm ein schickes zöpfchen gemacht (das man auf diesem foto leider nicht sieht).
er hört, wie mikko, fast nur black metal und besitzt ebenfalls eine "horte" kette (pentagramm).
ansonsten mag er es, mikkos katze zu nerven und poker zu spielen. (das ist interessant, niemand kennt 100%ig die pokerregeln, trotzdem wird es fast jedes mal beim mikko gespielt.)

wääääääh!!!

hyyyyi!! ("pfui" auf finnisch!)
heikki hat heute verileipä gekauft, was ich beim abendessen natürlich gleich kosten musste. was kann bei brot schon so schlimm sein und außerdem hatte es ja so eine nette, leicht rötliche farbe. schmeckte aber nicht besonders toll, irgendwie eigenartig, und ich hatte das gefühl, sowas schon mal gegessen zu haben. nur wusste ich nicht mehr wann oder wo.
vorhin habe ich dann über den namen nachgedacht. verileipä - blutbrot?!
also habe ich heikki gefragt und: JA, da ist echtes schweineblut drinnen. igitt!!!!!!!
dann hat riina gefragt, ob ich damals diese kleinen "palatschinken" in der schule gegessen habe. und da fiel es mir wieder ein. DAHER kamen mir der geschmack und die konsisenz so bekannt vor. die dunkelbraunen, kleinen palatschinken. die ich für schoko-palatschinken gehalten habe (und mich deshalb gewundert habe, warum sie so eigenartig und gar nicht schokoladig) schmecken waren in wirklichkeit blutpalatschinken. pfffuuiiii.
na gut, ich hab ja auch schon mal blunzen gegessen. und überhaupt fleisch. aber blutbrot ist doch echt widerlich.

aber so ein "schock" war eh längst überfällig. man muss schließlich auch mal in fettnäpfchen treten. dafür macht man ja ein austauschjahr.

p.s.: ayano hat mir heute eine tafel schokolade geschenkt. warum? weil sie mir angeblich so oft weh tut, mir auf die zehen steigt, mir reinläuft. ich kann mich nicht wirklich erinnern, dass sie das jemals getan hätte. außer einmal, in turnen beim basketball spielen.
aber schokoladegierig, wie ich bin, habe ich nicht länger darüber nachgedacht und einfach die schokolade in mich reingestopft.

p.p.s.: ich über fleißig für avantouinti, baden in einem loch im eis. heute: sauna - raus in den schnee - zurück in die sauna. schließlich geht's nächste woche ab nach lappland und ein bisschen trainieren schadet ja nicht!

Dienstag, Jänner 30, 2007

mein heutiger tag war ziemlich stressfrei.
schule hat erst um 10.15 begonnen, mathe. ich muss zugeben, mittlerweile schauen meine ergebnisse leider nicht mehr so richtig aus, aber das macht mir eigentlich nichts aus.
ich habe charlie ein bisschen bei der hausübung für seinen finnischkursgeholfen - ha, war das leicht!!

nach dem mittagessen war dann wieder ein klavierkonzert, der pianist hat "kinderszenen" von schumann gespielt.
mir persönlich haben die stücke nicht so gut gefallen, aber er spielt einfach toll!

nach dem konzert habe ich ihn gefragt, ob er auch unterricht gibt. normalerweise tut er das nicht, aber er hat gemeint hin und wieder könnte er schon mit mir spielen und mir helfen. allerdings bloß in unregelmäßigen abständen, da er oft unterwegs ist. aber das ist schließlich besser als gar nichts! und diese woche soll ich ihn anrufen, wahrscheinlich hat könnte er gleich nächste woche, wenn er bei uns wieder ein konzert gibt, mit mir spielen. juhuu!

ich hab daheim gleich mal 2 1/2 stunden geklimpert - wenn er mir mika nur unregelmäßig stunden geben kann, dann muss ich eben noch braver allein üben.
dann habe ich gleich ganzezwei kapitel aus einem meiner finnisch-bücher gelernt. zwei sehr einfache kapitel muss ich sagen. ich finnisch-expertin. wozu überhaupt noch bücher.. pah! ich bin unbesiegbar!

aus langeweile habe ich dann noch eine finnische seifenoper, salanut elämät, geschaut. so schlecht. aber immerhin eine sendung, bei der finnisch gesprochen wird und auch keine übermäßig anspruchsvole sprache verwendet wird..

dann die enttäuschung: keine sauna heute, obwohl dienstag ist! aah!

und so habe ich mich weiter von intelligenz-fernsehen unterhalten lassen (o.c. california).

achja, den ganzen tag hab ich schon einen blöden ohrwurm: orjatar von teräsbetoni. eigentlich ein total dummes lied. und das nervige daran ist ja, dass ich nicht den ganzen text verstehe, also laufen immer nur die selben zeilen in meinem kopf im kreis! aah..
orjatar, kuule käskyni ja tiedä paikkasi! oooh!! ("sklavin, hör meinen befehl und kenne deine platz!", so in etwa kann man das übersetzen.)

Sonntag, Jänner 28, 2007

konzert und meer.

samstag, ensiferum konzert
mit jenni, miitta und deren freund (dessen name ich mir unhöflicherweise nicht gemerkt habe..) bin ich nach oulu gefahren. wir sind erst mal ein bisschen herumgegurkt, bis wir club teatria gefunden haben, obwohl wir ja schon mal dort waren. aber in dem gebiet schaut einfach alles gleich aus!
ich war überrascht, wie klein das war. ich dachte, dass das ein konzert in finnland sicher größer ist als in wien!
andererseits geben ensiferum in finnland ja öfters und in mehreren städten konzerte, deshalb ist es wohl nicht so groß.
als vorband haben Exsecratus gespielt. die band war nicht schlecht. betonung auf: die band, denn die sängern mochte ich überhaupt nicht. zum glück hat man ihr gejaule eh kaum gehört.
weiterer kritikpunkt: einer der gitarristen hat mich dann doch zu sehr an alexi laiho erinnert!! die haare, sogar das gesicht, die ohrringe, die gitarre, die art sich zu bewegen - ein laiho-klon. verfolständigt wurde das ganze dann noch dadurch, dass sie ein bodom-lied gecovert haben..
fazit: keine schlechte band, die instrumentalen teile haben mir gut gefallen. als vorband also ganz nett!

dann kamen ensiferum. meiner meinung nach waren sie viel besser als am kaltenbach, aber konzerte sind ja sowieso im normalfall besser/persönlicher als festivals!
das neue material von ihnen gefällt mir nicht sonderlich, aber die "alten kracher" waren schon lustig.
was ich jedoch komisch fand war, dass das moshpit hinten war. sollte das nicht eher vorne in der mitte sein?!
wie auch immer, dorli ist gehüpft, gesprungen, hat gesungen, gemosht, geschrien, alles was dazugehört! leider trug ich aus dem ganzen eine etwas geschwollene wange davon. keine sorge, nichts schlimmes, sowas passiert eben.
ich hab sogar die ansagen von petri verstanden! *jeee*

insgesamt ein nettes konzert, sicher nicht das beste, auf dem ich je war, aber gut. schade finde ich nur, dass jenni und miitta "auf-der-seite-steher" sind. :(


sonntag
vorhin war ich mit paula am meer. man kann gar nicht genau sagen, wo der strand aufhört und das meer anfängt, denn alles ist zugefroren und so konnten auf dem meer herumspazieren. hier ein paar fotos davon. na, wie viele von euch können behaupten, mal auf dem meer gestanden zu haben?


valokuvia.

hier ein paar fotos von diversen leuten! einige fehlen noch.. (zB jenni, tinja und jussi. und ein g'scheites von mikko..) da die leni beschreibungen wünscht, habe ich diese dazugefügt.

kalevikalevi, wohnt zusammen mit mikko polus im haus neben der schule. er kommt mit allen gut aus und hat alle "arten" von freunden.
ein nettes und lustiges kerlchen, nur einmal ist er ein bisschen ausgefreakt, als er schlafen wollte und wir (angeblich) im nebenzimmer zu laut waren. das war gruslig. sein zimmer ist außerdem ziemlich grauslich, dass mikko sich sogar weigert, es zu betreten. weiters nicht ratsam: im auto zu sitzen, das er fährt. denn das bedeuted nervtötende musik auf höchster lautstärke, kalevi singt mit und dass das ganze auto (vw golf, glaube ich) scheppert...

mikko pisilämikko pisilä, manche kennen ihn aus meinen erzählungen als christen-mikko. den spitznamen habe ich ihm deshalb gegeben, weil seine familie einer besonderen gruppe von christen angehört. keine verhütung, kein sex vor der ehe, kein fernsehen usw. und dementsprechend viele kinder in der familie. er redet ziemlich viel zeug, jedoch muss ich zugeben, dass ich davon nur die hälfte verstehe (obwohl er meistens auf englisch vor sich hin philosopiert.) aber zu meiner beruhigung haben mehrere das problem, dass seine worte keinen sinn ergeben.
trotzdem nett und hilfsbereit und lustig. :)

larilari erinnert mich manchmal an den jo - einfach schlau und in jedem fach gut, ruhig aber trotzdem lustig. er kann zeichnen und ist auch in sport gut. er stellt auch pyhäjoen kuulumiset, unsere schulzeitung zusammen. wenn man ein vokabel auf englisch nicht weiß - frag lari. wenn man in mathe hilfe braucht - frag lari. wenn man hilfe beim dvd-player braucht - frag lari. egal, was man wissen will - frag lari!
eigentlich rede ich mit ihm nicht so viel, aber manchmal sitzen wir in den stunden nebeneinander und das ist immer ganz unterhaltsam.

riikkariikka ist meistens mit ayano zusammen. ein anstrengendes paar, wenn ich das so sagen darf, mit einem mehr als seltsamen sinn für humor. riikka jammert gerne, dass ihr etwas wehtut oder der test schlecht gelaufen ist (obwohl sie schlechtestenfalls eine 9, also die zweitbeste note bekommt.) oft redet sie auch von ihrem hund, was mich - bekanntermaßen bin ich kein hundefan - eher wenig interessiert. aber im grunde ist sie nett, hilfsbereit, lustig und eine der personen, die wirklich finnisch mit mir reden!!!

ayanoayano ist die japanische austauschschülerin. lacht und redet ununterbrochen, was anstrengend sein kann. aber da man ihre stimme schon aus 100 meter entfernung hört, kann man, wenn man seine ruhe haben will, rechtzeitig die flucht ergreifen. es tut manchmal echt gut, mit jemanden reden zu können, der weiß, wie es ist, oft blöd danebenzustehen, während die anderen auf finnisch reden und über witze lachen, die man selbst nicht versteht..
sie hört hauptsächlich r'n'b und hiphop und manchmal singe ich mit ihr destiny's child-lieder. hihihi..

pauli, mein geschichtelehrer pauli, mein geschichte- und yhteiskuntaoppi-lehrer. etwas langweilig und manchmal tut er mir fast leid, weil er so durcheinander und nervös wirkt im unterricht. aber mittlerweile glaube ich, dass das einfach seine normale art zu sprechen ist. er bemüht sich, manchmal sachen auf englisch zu erklären. manchmal sogar auf deutsch. er freut sich glaube ich sehr, dass im lukio eine ausstauschschülerin aus österreich ist, denn er erzählt mir ziemlich oft von seiner reise nach wien und wie toll das war.

pasi und im hintergrund: mikko polus, der sich leider nicht fotografieren lassen will :((pasi (vorne), einer aus der ersten, mit dem ich eigentlich nichts zu tun habe. ich bin mir nicht mal sicher, ob man seinen namen so schreibt. das foto ist deshalb drinnen, weil mikko polus im hintergrund ist. mikko wollte sich nämlich nicht fotografieren lassen. er ist ein sehr witziges kerlchen, mein orja (sklave), der mir jede woche einen apfelschlecker kaufen muss. meistens sind wir am wochenende bei ihm. er bringt mir auch ziemlich viel finnisch bei, ich habe viele lieder von ihm und ist überhaupt jemand, mit dem man spaß haben kann. vor allem in faden schulstunden, da spielen wir oft "ristinolla", was so ähnlich wie das kreuz-ringerl-spiel bei uns ist.

jutta, unsere schulsekretärin. sie is total lieb :)jutta ist unsere schulsekretärin. wenn man bücher oder filme ausborgen oder fragen hat - jutta hilft. sie ist einfach total nett, fragt öfters wie es mir geht und zu weihnachten hat sie überall in der schule kleine schüsselchen mit schokolade hingestellt und ist selbst mit einer weihnachtsmannmütze herumgelaufen.

Freitag, Jänner 26, 2007

viikonloppu

juhu, wochenende!
gestern habe ich tatsächlich von einigen leuten fotos gemacht. bei gelegenheit werde ich sie hochladen und ins blog stellen. ich betone: bei glegenheit.

gestern war ich beim mikko und habe mir satte 1128 lieder geholt. die meisten davon werden jedoch sicher bald der "delete"-funktion zum opfer fallen, aber es sind doch auch einige gute sachen dabei!
außerdem habe ich zwei cds für meinen cousin gebrannt, jetzt muss ich mich nur mehr aufraffen, zur post zu gehen..
ja, wenn nicht immer alles so anstrengend (bzw. ich nicht immer so faul..) wäre!


morgen ist das ensiferum-konzert in oulu und ich bin schon gespannt. ich hoffe, dass es besser wird als ihr auftritt am kaltenbach-festival. ich werde mit jenni und miitta hinfahren. :)
aber jetzt werde ich erst mal zum mikko aufbrechen!

ps: vispipuuro ist ja so gut. ich weiß nicht genau, wie paula das macht, aber es sind beeren und grieß, mit wasser aufgekocht (glaube ich), und dann mit schlagobers (wieder kann ich nur vermuten) gemixt. wenn man das dann etwas stehen lässt, wird es ein etwas festerer schaum - SO LECKER!!

Mittwoch, Jänner 24, 2007

guter vorsatz.

es ist weiterhin kalt. so kalt, dass es einem der rotz in der nase einfriert. ich weiß, das klingt grauslich. ;)
aber -20°C fühlen sich nicht schlimm an, vorallem, weil es total windstill ist. heute hat es den ganzen tag leicht geschneit.


hier gibt es am 16. februar einen ball, bei dem die zweitklässler feiern, dass sie, da die drittklässler ihre letzten abi-prüfungen ablegen, ab jetzt
die ältesten in der schule sind. ich weiß nicht genau, wie ich mir das vorstellen soll, aber die schüler geben eine tanzvorführung auch die eltern sind dort und schauen zu.
ich selbst tanze nicht mit. ja, bin ich eben eine fade nocken :P
aber ich werde trotzdem dort sein, denn riitta und hanna haben mich heute gefragt, ob ich bei der jury mitmachen will. mit zwei anderen werde ich bewerten, wer das schönste kleid, die schönste frisur etc. des abends hat. zumindest habe ich das so verstanden..

jetzt aber zu meinem guten vorsatz: ich werde mich morgen dazu zwingen, eine fotorunde durchzuführen und einfach mal von allen in der schule ein foto zu machen. also, von allen leuten, mit denen ich zu tun habe.
ich schlepp' die kamera eh fast ständig mit mir rum, aber das problem: ich VERGESSE ständig, dass sie in meiner tasche ist..
darum habe ich den kalevi beauftragt, mich in der schule daran zu erinnern. ich wage zwar seine verlässlichkeit zu bezweifeln, aber.. wir werden sehen!

sonst nichts neues hier im norden!

Sonntag, Jänner 21, 2007

kylmääää.

kylmä bedeutet kalt. und das ist es endlich!
als ich heute aufgestanden bin, hat das thermometer stolze viisitoista pakkasta, also minus 15 °C angezeigt. morgen soll es sogar -27°C haben!! ich finde das ganz, ganz toll. wirklich. :)

Samstag, Jänner 20, 2007

schuhe und so.

ich habe es tatsächlich geschafft, mir wintertaugliche schuhe (kengät)zuzulegen. für die reise nach lappland wären die martens nämlich nicht die geeignetsten schuhe.
der verkäufer hat ja damals gemeint, dass man mit den dr. martens sogar durch säure gehen kann. ich werde das sicher nicht ausprobieren, weil da ja sogar wasser durchgeht!
jedenfalls bin ich jetzt im besitz schmucker wanderschuhe, mit denen ich zwar sicher keinen wettbewerb "wer hat die schönsten schuhe" gewinnen würde, aber in lappland werden sie ihren zweck hoffentlich erfüllen!

das kaufen dieser schuhe war ja ein wahres erfolgserlebnis.
1. klar, ich hab endlich schuhe.
2. die ersten paar minuten hat der verkäufer gar nicht bemerkt, dass ich ulkomaalainan (ausländerin) bin! cool, oder? er hat geredet wie ein wasserfall und ich hab bei weitem nicht alles verstanden, aber zumindest die wichtigsten dinge herausgehört: die schuhe sind wasserdicht, warm und der preis reduziert. als er mich fragte, welche größe ich brauche, konnte ich auch antworten. und da ich ja nicht nur ein paar probiert habe, sondern mehrere, musste ich auch noch auskunft geben, welche am besten passen, dass diese und jene zu groß sind, die anderen zu klein, dass sich der schuh komisch anfühlt etc. was man eben bei einer "schuh"beratung so redet. ich war sehr stolz auf mich! hahaaa!!
als paula dem verkäufer erzählt hat, dass ich erst ein habes jahr da bin, war er ganz erstaunt, dass ich schon so gut finnisch kann und dann folgte eine laaaange geschichte, über irgendwelche deutschen, die mal in seinem geschäft waren und die er dann ein paar tage irgendwo wieder getroffen hat... wie gesagt, der typ hat geredet wie ein wasserfall.
jedenfalls: lappland, ich komme!

im finnisch-kurs haben wir einen film angeschaut, matchpoint. ich fand den nicht schlecht. die schauspieler waren gut und die dialoge wirkten wirklich natürlich. nur das ende war irgendwie komisch.

übrigens, jetzt ist es 15.30 und noch immer ziemlich hell. schon ein wahnsinn, wie schnell sich das hier ändert! die dunklen tage sind also schon wieder (fast) vorbei.. mir ist es gar nicht schlimm vorgekommen.

achja, heute ist andis 18. geburtstag und es tut mir ur leid, dass ich nicht in wien bin. aber daran kann man nichts ändern.

und übrigens: puhuminen on yliarvostettua. ehkä.

Mittwoch, Jänner 17, 2007

betrug & klavier.

so eine gemeinheit, man hat mich betrogen! jawohl, betrogen! es wird nämlich gar nicht richtig kalt werden. gestern hat die zeitung für freitag noch -17°C versprochen und heute steht im wetterbericht, dass es gerade mal -7°C haben wird. da hat wohl jemand insgeheim gehofft, den wettergott beeinflussen zu können, in dem er einfach traumzahlen auf die wetterseite schreibt. mein frust ist groß!!

soeben hatten wir in der schule wieder ein klavierkonzert. der pianist, dessen name ich leider nicht kenne, hat drei stücke von den folgenden finnischen komponisten gespielt:

Leevi Madetoja
Toivo Kuula
Heino Kaski

alle drei sehr schöne stücke. ich will auch so schön spielen können, aber seien wir ehrlich - soweit wird's wohl nie kommen, selbst wenn ich täglich 1000 stunden üben würde.
ich werde mich wohl oder über damit abfinden müssen, aber mich trotzdem tapfer weiter mit meinen nussknacker-noten abrackern.

mikko (pisilä) hat gestern bei sich zu hause eine cd mit klavierstücken finnischer komponisten gefunden, die er mir (vorausgesetzt, er vergisst nicht darauf) borgen wird.

vorhin hat uns juan eines seiner gedicht vorgelesen, das sehr für aufregung gesorgt hat, weil es von "pen dipped in milk" und "mountains" handelt, kurz zusammengefasst, von oralsex.
ich fand das gedicht einfach nur komisch, weil irgendwann von "turkey", also truthahn, die rede war. ich bin noch nicht ganz dahinter gekommen, was das symbolisieren soll. ich vermute, dass all diese metaphern dem ganzen einen "erotischen touch" verleihen, ich persönlich finde truthahn aber nicht besonders erotisch. vielleicht muss man selbst künstler sein, um dieses gedicht zu verstehen und ich bin einfach eine kunstbanausin, die kein verständnis für die wirre welt des Juans aufbringen kann. das wird's sein.

weiters kann ich berichten, dass ich mich im moment etwas langweile, weil ich wieder einmal freistunde habe. ich könnte eigentlich nach hause gehen, zeit hätte ich genug. aber wenn ich erst mal zu hause bin, ist die versuchung groß, dort auch zu bleiben und die letzten beiden stunden zu schwänzen. und das geht doch nicht, kinder!!!
also sitze ich in der schule, beobachte wie olli und jussi die erstklässler unterrichten und juan an irgendeiner geschichte schreibt.

Dienstag, Jänner 16, 2007

viili.

heute hat es geschneit und das freut mich total! schöne, große, fette schneeflocken. in der zeitung steht, dass es am freitag -17°C haben soll. juhuu! ganz tief in mir drinnen gibt's ja noch immer den wunsch, mal wirklich, wirklich finnische wintertemperaturen zu erleben. obwohl ich mir sicher bin, wenn sie dann da sind, beginne ich sie bald zu verfluchen..

soeben verspeise ich viili. das ist so lecker und ich hab es in österreich noch nie gesehen. und deshalb fress ich mich schon seit wochen (also, seit ich es entdeckt habe) dumm und dämlich daran. vielleicht hab ich's eh schon mal erwähnt, aber da ich gerade den drang verspüre, über viili zu schreiben, tu ich das auch. das wörterbuch übersetzt es als "finnische dickmilch", was meinen verdacht, dass es sowas in österreich nicht gibt, nur bestärkt. ich weiß nicht genau, wie die milch behandelt wird, aber das ergebnis is: ein "schlatz", etwas säuerlich. aber voll lecker. oben ist immer eine fettschicht, die sich absetzt, wie bei schlagobers. (viili hat aber nicht so viel fett ;)) und wenn man nun dieses viili essen will, muss man da erst mal etwas üben, weil es wie gesagt ein "schlaaaatz" ist. ich merke gerade, dass ich nicht wirklich die richtigen worte finde, im viili zu beschrieben und das ganze langsam aber doch ein ziemlich uninteressanter beitrag wird, also: themenwechsel.

vorhin waren wir beim olli. wir = jussi, mikko (polus), matias, lari (ein bursch), olli (logisch.) und aira (ollis freundin). am donnerstag fliegt der matias nämlich für ein halbes jahr in die usa, deshalb war es einfach pakko (= pflicht/notwendigkeit), nochmal film zu schauen. haha.. erst haben wir mal wieder irgendeinen film aus ollis "schlechteste filme aller zeiten"-box geschaut. der film war mit recht in dieser box. dann haben wir "hostel" (quentin tarantino) geschaut. allerdings nur zur hälfte, ich weiß nicht wieso, aber plötzlich haben wir zu oc california gewechselt. verwunderlich.

aber eigentlich egal, weil sowieso niemand aufgepasst hat. matias hat ein wenig schnell ein wenig (zu) viel getrunken und war dann auch ein wenig fröhlich drauf. eigentlich sehr zu unserer belustigung. (nicht böse gemeint.) aber geendet hat alles darin, dass ich mir am heimweg dann 20 minuten matias-geschwafel auf finnisch-englisch anhören durfte. teilweise hat er im kreis geredet, teilweise sich selbst dauernd widersprochen etc. naja, irgendwann bin ich ja schließlich doch nach hause gekommen und so sitze ich jetzt hier und esse viiliä.

in mathe machen wir dinge, die ich noch nie gemacht habe. trotzdem sind meine ergebnisse (fast) immer richtig. interessant. ich weiß nur nicht, was ich da eigentlich berechne, hab keinen blassen schimmer, wovon die rede ist. in meinem leben hab ich noch nie von "lim" gehört, bis heute. weder jussi noch olli, die mehr oder weniger schon komplett charlies klassen übernommen haben, konnten mir das erklären. und so musste dann doch charlie, der ja eigentlich der lehrer ist... herhalten. doch der hatte auch nicht wirklich ahnung und letzten endes habe ich es selbst recherchiert, was ewig gedauert hat. für eine blöde kleine übung. "mühsam ernährt sich das eichhörnchen!", um es in lenis worten auszudrücken.
ich versteh das eh nicht, wie man so mathebegeistert wie olli und jussi sein kann. sie sind beide in der 3. und wie gesagt, helfen charlie seinen unterricht zu führen. man kann sagen, dass eigentlich nur die beiden die kurse abhalten, für die eigentlich charlie eingeteilt ist. im prinzip verbringen sie ihren ganzen schultag in der matheklasse! ich hab den jussi mal gefragt, ob er denn keine eigenen kurse hat. aber er hat sonst nur physik, in allen anderen fächern hat er schon genug für's abi. trotzdem wüsste ich mit meiner zeit besseres anzufangen, als den ganzen tag den erst- und zweitklässlern mathe zu erklären. ;)

im finnischkurs werden wir mit shakespeare bestraft. ich darf "kesäyön unelma" (a midsummernight's dream) lesen - auf englisch. ohnehin schon demotiviert habe ich gestern begonnen, das buch zu lesen und gleich mal nach 2 seiten eine pause eingelegt, die bis jetzt andauert. am sonntag hab ich mir eine verfilmung von dem buch angesehen. viel verstanden habe ich nicht und die finnischen untertitel haben auch nicht gerade zu meinem besseren verständnis beigetragen. die zweite hälfte des films hab ich nur im halbschlaf verfolgt. meine aufmerksamkeit kam erst da zurück, als ich dachte der film sei endlich aus. nämlich da, wo alle aus diesem sommernachtstraum erwachen. wäre doch ein schönes ende. aber nichts da, das geht ja danach noch ewig weiter!
in der schule schauen wir eine unglaublich langweilige, unnötige dokumentation über shakespeare. man darf sich diese dokumentation, von wahrhaft unglaublich wissenschaftlichem wert, so vorstellen: ein brite reist durch die gegend, bleibt einfach IRGENDWO stehen und fängt an zu reden: "ist das nicht AUFREGEND? hier könnte shakespeare gestanden haben.. hier könnte er gesessen haben.. wir wissen es nicht, aber vielleicht hat shakespeare hier mit jemandem gesprochen.. was mag shakespeare gedacht haben?... vielleicht hat shakespeare in dem inn, dass hier einmal wahrscheinlich gestanden hat ein bier getrunken.. wir haben keine beweise, aber es könnte durchaus sein, dass shakespeare hier vielleicht eventuellerunwahrscheinlichermöglicherweise..."
aber immerhin weiß ich jetzt, dass shakespeare für ein zimmer in london einen penny pro nacht bezahlt hat. wer weiß, vielleicht sitze ich ja mal bei eier quizshow und dann werde ich genau DANACH gefragt.

wie ich ja schonmal geschrieben habe, habe ich zur zeit nur 20 schulstunden. das heißt, ich habe viele lücken im stundenplan. die verbringe ich meistens damit, vor riikka und ayano zu flüchten, die leider fast immer zeitgleich freistunde haben. man kann sich nicht vorstellen, wie sehr es an den nerven zehrt, die beiden dauernd zu hören. eigentlich sind sie ja beide nett. aber... riikka jammert und meckert echt ununterbrochen. wenn ihr gerade mal nichts wehtut, meckert sie über einen test. wenn gerade nicht testwoche ist, meckert sie über irgendetwas anderes. meistens aber beschwert sie sich über alles gleichzeitig, dass ihr etwas weh tut, dass die tests zu schwer sind (und dann bekommt sie eh eine 9 oder sogar 10..) und sowieso und überhaupt ist die welt ungerecht.
gleichzeitig brabbelt und lacht und klatscht und schreit ayano die ganze zeit. ihr könnt auch selbst denken, wie anstrengend es ist, wenn 10 minuten eine japanerin um einen herumhüpft und von "tutun tuttu" redet ("der bekannte eines bekannten"). weil's ja so lustig klingt. tutun tuttu. tutuntututtutuutututututu. HAHAHAHAHAH. und weil's so schön ist, lasst uns doch noch andere lustige finnische wortkombinationen finden!! kokoko kokko. kokokokokokokokokokokokokkkoookookoko. WAAAAAAAAH!
meist suche ich bei jussi oder mikko zuflucht. ;)


übrigens möchte ich hier mal mit einem gerücht aufräumen, dass sich hartnäckig hält. eigentlich bringt das nichts, wenn ich das hier schreibe, weil die leute, die das vermuten eh nicht deutsch sprechen. trotzdem: ICH BIN NICHT AUF DIÄT.
ja, ich war die letzten beiden wochen öfters laufen. aber das liegt daran, weil ich supermotivationurheilu-housut gekauft habe. und die motivieren. ;)
es stimmt weiters, dass ich in der schule so gut wie gar nichts zu mittag esse. eigentlich trinke ich immer nur meine 2 gläser milch und knabber an einem knäckebrot herum. aber auch dafür gibt es gründe:
1. ich frühstücke und das sehr ausgiebig. deshalb bin ich um 11 uhr, wo wir immer schon mittag essen, einfach noch nicht hungrig!!
2. fördert das schulessen nicht unbedingt meinen appetit. alles schwimmt im fett (und mit dieser meinung bin ich nicht alleine) und will ich auch nicht jeden tag fleisch essen. und dass ich überhaupt ziemlich heikel beim essen bin, ist schließlich auch keine neuigkeit.
aber auf diät bin ich ganz sicher nicht. im gegenteil, ich esse tonnenweise schokolade (ich hab noch immer so viel von weihnachten!!) und, wie bereits erwähnt, viili. und ruisleipä, vorzugsweise mit honig (ich glaube, ich hab' den honigverbrauch der salminens vervierfacht..). und käse (mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass es hier nur käse ohne geschmack gibt.). und sonst noch allerlei.

übrigens vielen dank an alle, die mir in letzter zeit post geschickt haben. meine letzte weihnachtskarte sowie mein letztes weihnachtsgeschenk (jo's unkalender) kamen letzte woche an, 2 postkarten und ein brief von der bank austria, dass alle praktikumsplätze vergeben sind, heute. (der brief hat in der zwischenzeit schon das zeitliche gesegnet und als brennmaterial für den ofen gedient, die postkarten liegen bei meiner weihnachts- und postkartensammlung und der unkalender sucht noch immer einen platz, an dem ich ihn gut sehen kann.)

nagut, genug gerede. ich werde jetzt dann wohl doch schlafen gehen. mir tut alles weh, vom blöden basketball spielen gestern. also ab in mein kleines bettchen!

Montag, Jänner 15, 2007

alltag.

ja.. ich raffe mich wieder auf.
der alltag, sprich: die schule hat mich schon seit letzter woche wieder. und meine nächsten ferien sind erst die osterferien - im APRIL! :(
wenigstens habe ich dieses jakso nur 20 schulstunden, also übernehme ich mich nicht. nur an 2 tagen muss ich schon zur ersten stunde dort sein, sonst kann ich immer länger schlafen. jaa, das ist angenehm!
ansonsten nichts besonderes. es liegt ein bisschen schnee und es es hat minusgrade, richtig kalt ist es aber trotzdem nicht. (immer so zwischen 0 bis -10 °C.)
und sonst.. nichts. absolut nichts. oder doch, heute hab ich dem charlie geholfen auch ein blog zu machen. wir haben uns so deppat gelacht: http://charliekello.blogspot.com HHAHAHAHAHAH!!!!

Dienstag, Jänner 02, 2007

uudenvuodenatto!

nachdem mich so viele ständig fragen, wie silvester hier in pyhäjoki war, raffe ich mich doch endlich auf, es hier aufzuschreiben.
salmiset (meine gastfamilie) ist nach oulu gefahren, zu paulas schwester. riina war mit ihrem freund bei dessen bruder - und ich bin in pyhäjoki geblieben. weil ich irgendwie keine lust hatte, mit nach oulu zu fahren und lieber etwas mit meinen freunden hier machen wollte!
also, den nachmittag des 31. hab ich mal damit verbracht, mich zu langweilen! ;) am abend bin ich dann zu mikko, wo auch jussi, seine schwester hanna (ich komm später nochmal darauf zu sprechen..), lodi, matias, ville waren. zeitweise waren auch andere leute da, zB tuomas, kati (die dann aber woanders hingegangen sind) und matti (der als einziger betrunken war..)
um's kurz zu fassen: wir haben nichts besonderes gemacht!! ja, uns war silvester eigentlich ziemlich egal.
zuerst haben wir "nightmare on elmstreet" geschaut, was für großen spaß gesorgt hat. so schlecht!!
dann wussten wir nicht so recht, was wir machen sollten bzw. konnten wir uns nicht einigen! jussi wollte den 2. elmstreet-film schauen, ville seine animes. und da es villes computer war und wir bei kalevis nicht schauen konnten (passwortgeschützter pc), haben wir beschlosen zum matti zu wandern um dort zu schauen. was eigentlich sehr dumm war, weil der ville auch mitgekommen ist, also hätten wir gleich auf seinem pc schauen können..?! aber ja, so unternahmen wir einen "kurzen" spaziergang mitten in der nacht. wer auch immer behauptet hat, dass sind nur "1 bis 2 km" war ein verdammter lügner! (ich glaub, der jussi hat das gemeint..) mir ist es zumindest eeewig vorgekommen!
aber es war ganz nett, wir sind auf einer straße gegangen, die mehr oder weniger durch den wald läuft und es gab keine straßen beleuchtung. es war trotzdem total hell, weil es eine total klare nacht und der mond fast voll war.
und irgendwann haben wir mattis häuschen ja dann schließlich erreicht. er wohnt in einem mökki (sommerhaus). also total klein. und die ganzen wänder voller iron maiden-flaggen und postern...
zunächst war abgemacht: 2 karaoke lieder dann leffa (film). ville und matti haben sich die seele aus dem leib gejault und wollten irgendwie nicht mehr aufhören.. und es sah nicht so aus, als würden wir bald den film anschauen. deshalb gab jussi den "befehl" wieder zurück zum mikko zu gehen. oook, alles wieder retour. (matti ist aber daheim geblieben). netterweise hat uns auf halben weg der lode mit dem auto abgeholt und plötzlich war es nur mehr ein "katzensprung" zu mikko!
mittlerweile hatte irgendjemand den kalevi erreicht, der uns das passwort für seinen pc gegeben hat und endlich konnten wir den blöden film schauen. der noch schlechter war als der 1. teil. aber lustig.. mit der zeit sind dann irgendwie alle verschwunden, bis nur mehr mikko, ville, jussi und ich übrig waren. um halb 6 oder so bin ich dann auch heimgegangen.


es war wirklich ein lustiger abend (bzw. eine lustige nacht), obwohl wir nichts besonderes gemacht haben (daher gibts auch keine fotos..). eigentlich bin ich ganz froh, dass ich mal dem ganzen prosit neujahr-getue entkommen bin!


achja, um nochmal auf hanna zu sprechen zu kommen. ich kann nicht glauben, dass sie erst 14/15 ist (BURSCHEN! nicht mal ihr alter weiß der jussi genau..), ich hätte sie auf 18 geschätzt, wenn ich nicht gewusst hätte, dass sie jussis jüngere schwester ist. faszinierend!
überhaupt eine lustige familie: 3 kinder und alle drei auf "metal" unterwegs, schwarz angezogen, ihre (eiogentlich blonden haare) schwarz gefärbt usw. HAHA.. ja, wahrscheinlich findet das niemand, der das hier liest lustig. ich aber schon. ;)