Freitag, März 30, 2007

geburtstagswochenende!

dieses wochenende sind gleich drei geburtstage!
heute war charlies geburtstag, den wir nach dem mittagessen in der schule gefeiert haben.
noora und henriikka, zwei erstklässslerinnen, haben eine geburtstagskarte gebastelt, die von allen unterschrieben wurde. nachdem sie charlie diese überreicht hatten, haben wir alle paljon onnea vaan ("happy birthday" mit finnischem text) gesungen. anschließend gab es torte und limonade. die limonade hat charlie selbst gemacht. für meinen geschmack war es viel zu süß - und das, obwohl charlie gemeint hat, er hat sie extra weniger gezuckert, als er es normalerweise tut, weil er ja weiß, dass die finnen nicht solche sugar-freaks sind wie die amerikaner! aaah, was ist das dann für ein zuckerwasser in den usa..?!

netterweise hatten wir heute schon früher aus als gewöhnlich, weil in deutsch irgendwie niemand da war außer mikko und ich. deshalb hat uns sisko (deutsch-lehrerin) früher heim gehen lassen.

wie wird mein wochenende auschauen? ich glaube, heute mach ich mir einfach einen faulen lese-abend daheim. ich wollte ja heute noch laufen gehen, aber jetzt es ist plötzlich so windig und bewölkt, da freuts mich auch nicht unbedingt. (jaja, ausreden...)
wenn ich mich aufraffen kann, werde ich vielleicht auch den riesenhaufen unbeantworteter mails bearbeiten..

morgen ist dann katis geburtstagsparty, obwohl ihr 21. geburtstag eigentlich schon heute ist. vorher hab ich paula sicherheitshalber nochmal gefrat, ob ich eh hin darf. ich hab sie ja schon vor ein paar wochen gefragt, aber es hätte ja sein können, dass sie es wieder vergessen hat.. hat sie aber nicht. erstaunlich, wie sie sich alle möglichen termine der ganzen familie auswendig merkt! sie kennt meinen kalender glaub ich besser als ich selbst. ;)

achja, auch eine gewisse leni wird morgen 21.. :)

Donnerstag, März 29, 2007

nix besonderes!

mich hat das totale lesefieber gepackt!
ich habe bei den salminens ein englisches andersen-märchen-buch gefunden und es regelrecht verschlungen. aber was sind denn das für märchen! die gehen ja fast nie gut aus und ich wusste gar nicht, dass arielle in der originalgeschichte am ende stirbt!

paula hat mir drei total lustige, englische geschichts-bücher gegeben, die extra für (ältere) kinder gemacht sind. über römer, griechen und ägypter. die sind echt so witzig und enthalten so komische fakten, ich muss echt auf jeder seite lachen. erinnert mich ein bisschen an das coping with parents-buch, das ich vor jahren mal von der angela bekommen habe. :)

ansonsten nicht viel los in pyhäjoki! ich werde jetzt ein bisschen frische luft schnappen und einkaufen gehen.

achja, juan fährt jetzt doch mit den anderen nach london mit. ;)

Dienstag, März 27, 2007

doris opettajaksi.

(doris als lehrerin)
paula hat mich ja schon vor einiger zeit gefragt, ob ich nicht mal ihre klasse im finnisch-unterricht besuchen will. sie unterrichtet die 4. klasse volkschule und sie üben derzeit wörter in die verschiedenen fälle zu setzen, steigerungsformen und so weiter. dabei haben die kinder gemeint, dass das eigentlich ziemlich schwer ist! da hatte paula die idee, dass ich doch den kindern zeigen könnte, wie mein finnisch-buch aussieht und wie ich finnisch lerne. natürlich habe ich zugesagt. :)
da ich dienstags habe ja nur am vormittag drei stunden und dann schon aus habe, bietet sich das perfekt an und so bin ich heute um 12h in die ala-aste (volkschule) marschiert und habe paulas klasse besucht.
erst mal muss ich sagen, dass ich den klassenraum wirklich gemütlich fand. in der klasse sind nur 15 kinder und jedes kind hat einen einzeltisch. an der wand waren bilder und eine europakarte. diese karte ist ein projekt, das hat mir paula nachher erklärt hat: es sind alle möglichen städte eingetragen, die mit gepunkteten linien verbunden sind. ein punkt steht für 50 km (glaube ich). wenn die kinder in der turnstunde laufen, dann zählen 10 minuten für einen kilometer (pro kind). und so "reisen" sie in diesem schuljahr durch europa. sie sind schon von oulu nach moskau gekommen, jetzt geht's richtung süden. ;)

na gut, aber zurück zu "meiner" unterrichtsstunde! am anfang waren die kinder natürlich sehr schüchtern und haben sich noch gar nichts fragen getraut. dann haben sie eine hausübung aus ihren finnisch-büchern verglichen, wo sie verben in die verschiedenen personen und nomen und adjektive in verschiedene fälle setzen mussten. verbessert haben wir das so, dass ich die aufgabe erledigen musste und die kinder haben aufgepasst, ob ich es richtig mache. (jeee, keine fehler! ;))

dann haben wir steigerungsformen geübt. die kinder haben sich adjektive ausgedacht, die ich dann in den komperativ und superlativ setzen musste. das ging schon etwas schwieriger, aber trotzdem sehr gut! wenn ich ein wort, das sie mir genannt haben, noch nicht kannte, haben sie es mir so lange erklärt, bis ich es verstanden habe. :) bei dieser aufgabe wurden die kinder dann so richtig munter und haben sich auch getraut, mir aufgaben zu stellen. sie haben auch versucht, extra schwierige wörter zu finden..
die kinder durften ein bisschen in meinem finnisch-buch blättern und fanden das ganz lustig.

dann haben sie mir auch noch so fragen gestellt. am anfang wollte ihnen noch nicht richtig etwas einfallen, aber dann hat janne, der der sohn unserer nachbarn gegenüber ist, mich gebeten ein bisschen auf deutsch zu reden (und alle waren sich einig, dass sich das viel schwieriger als englisch anhört!) - und dann kamen auf einmal so viele fragen. wie die schule in österreich ist (die kinder waren ganz entsetzt, dass es in unserer schule kein mittagessen gibt. "das würden wir nicht aushalten! das ist ja ur blöd!", haben alle gemeint! da kann ich nur zustimmen!), warum ich nach finnland gekommen bin, obwohl ich doch gar nicht finnisch konnte usw.
die stunde war jedenfalls so schnell um! als es läutete rief aleksi ganz laut: "tää oli mukava tunti!!!" (das war eine tolle stunde!) und ur viele kinder haben ihm zugestimmt. :))
ein mädchen wollte noch etwas fragen, doch weil es dann schon geläutet hat, hat es sich nicht mehr getraut. aber ich bin dann zu ihm hingegangen und habe sie gefragt, was sie denn noch wissen wollte. da wurde sie ganz verlegen und fragt mich, ob ich reiten mag. das war ja so lieb!!

und plötzlich war ich umringt von kindern, die alle auf mich eingeredet haben. das ging von fragen, ob es mir in pyhäjoki gefällt bis zu irgendwelchen erzählungen wie "ich war letzten sonntag reiten." auf der landkarte haben sie gesucht, wo wien liegt und überlegt ob sie heuer in ihren turnstunden noch genug kilometer schaffen würden, um mich zu "besuchen". ach, das war ja alles so herzig!

paula hat mir dann noch die anderen räume der volkschule gezeigt und ich muss sagen - die schulgebäude hier finde ich einfach total schön! (ala- und ylä-aste sind ja im selben gebäude) alles sehr neu und so.

Montag, März 26, 2007

juan.

der juan ist ja so ein freak, echt.
das ist der austauschschüler aus paraguay. irgendwie ärgert und amüsiert er mich ja gleichzeitig.
dauernd schreibt er an seinen büchern, kurzgeschichten und gedichtn und läuft summend/singend mit einem stift ind er hand herum.

selbst in den stunden sitzt er nur über seinem notizblock, kritzelt was darauf herum und passt überhaupt nicht auf, was im unterricht vor sich geht. eigentlich sollten wir mindestens 20 wochenstunden haben, aber mister juan hält es nicht für notwendig, mehr als 18 zu haben. und selbst die nimmt er nur, weil er eben irgendwelche stunden haben muss, weil afs schließlich ein austauschprogramm für schüler ist und man sich zum schulbesuch verpflichtet.

was mich so ärgert ist, dass er so.. ach, wie kann ich das beschreiben, man müsste das einfach mal erleben!
er lebt in seiner eigenen welt. definitiv. das ist mir vorallem in einem englischkurs aufgefallen, als wir alle ein portrait von einer person, die wir kennen, zeichnen sollten - und juan zeichnet irgendeine figur aus einem buch. dauernd redet er nur von filmen und büchern, ich habe ihn noch nie über existierende personen reden gehört!

ich finde es ja eigentlich toll, wenn jemand sich für bücher so begeistern kann und seine eigenen sachen schreibt. aber juan ist einfach so.. arrogant. er bildet sich darauf unglaublich etwas ein. dabei fand ich das, was ich bis jetzt von ihm gelesen habe nicht mal gut. im prinzip stammt alles nur von büchern und filmen, die er mal gelesen bzw. gesehen hat. er pflegt ja nicht wirklich soziale kontakte, also muss er mehr oder weniger alles aus anderen büchern kopieren.

naja, ich könnte jetzt noch viel weiterschreiben, aber ich bemerke, dass das trotzdem kein komlettes bild von JUAN ergibt. man muss das einfach erleben.

wie auch immer, heute hat ihm teresa, die kunst-lehrerin, mal die meinung gesagt. eh sehr nett und ruhig. dass das nicht geht, dass er sich absolut nicht an ihrem unterricht beteiligt und ständig nur an seinem buch schreibt. dass das hier eine schule ist, wie seine schule daheim, und er nicht einfach die lehrer so respektlos behandeln kann. (und dabei muss man der schule hier ja wirklich lassen, dass sie den schülern so viele freiheiten gibt!) sie hat dann gefragt, was für eine schule er in paraguay besucht und ob er dort irgendwelche aufgaben und arbeitsaufträge erledigt. worauf juan geantwortet hat, ja, in paraguay macht er es. teresa: "so, why don't you do it here? what makes me different from teachers in paraguay?"
juan sieht dieses jahr offensichtlich als ein jahr ferien, wo er sich ganz seinem buch widmen kann, der rest ist egal.

mich regt das irgendwie so auf!! soweit ich weiß, hat er ja ein stipendium für diees afs-jahr bekommen, dh ihn kostet das so gut wie nichts. und was macht er? er kann bis heute kein wort finnisch, versucht nicht mal ansatzweise, sich zu integrieren und ist einfach nur ignorant und arrogant.
das ärgert mich einfach so, weil es so viele andere leute gibt, die wirklich alles für ein austausch-jahr geben würden - und dann bekommt so einer wie juan ein stipendium. grrr!

na ja, jedenfalls darf er jetzt nicht mit auf den school-trip nach london.
das war ja auch ein hin und her: erst meinte er, er fährt mit. dann, vor zwei wochen auf einmal sagt er: er überlegt sichs noch.
da haben sari und teresa (die beide den trip organisieren) beide gemeint, dass das so nicht geht. dass sie das jetzt schon organisiert und gebucht haben. vor allem, brauchens ie ja eine gewisse mindestanzahl an schülern, die mitfahren. und ohne juan wäre diese nicht erreicht (sonst wär das alles weniger problematisch gewesen).
aber jetzt darf er sowieso nicht mit. er hat ja geglaubt, er kann daraus einen privaturlaub machen, allein herumspazieren und muss nicht mit den anderen mit.
weil die woche dreht sich um literatur & kunst (weil sari und teresa ja finnisch- bzw kunstlehrerinnen sind) und da gibt es schon aufgaben, die die schüler erledigen sollen und es ist nicht nur ein hollerdrio.
jedenfalls hat die teresa gemeint, dass sie nicht einsieht, dass sie jemanden mitnehmen soll, der sich absolut nicht einbringen will, der ihrem und auch saris unterricht ganz offensichtlich kein interesse entgegenbringt etc.

teresa hat auch mit seiner host-mutter telefoniert. die hat unter anderem erzählt, dass sie extra für ihn im ganzen haus zettel mit den namen der dinge und geräte angebracht haben, damit es ihm leichter fallen würde, die wörter zu lernen. aber irgendwann haben sie sie wieder abgenommen, weil es ihn eh nicht interessiert hat. ei kiinnosta!

wer jetzt statt juan mitfliegt ist noch unklar. teresa hat ein bisschen auf mich eingeredet ob ich nicht doch mitfliegen will. (sie scheint übrigens immer noch davon überzeugt, dass ich ein zeichentalent hab.. hihihi.) aber es ist wirklich ur teuer und dann ist im preis noch nicht mal mittag- und abendessen enthalten. außerdem fällt das, glaub ich, in den zeitraum wo meine mama hier nach finnland kommt, also geht das sowieso nicht.

dieser juan.. nein, sowas hab ich noch nicht erlebt.. grr.

Sonntag, März 25, 2007

laden, konzert, naschen, bücher.

nach monaten haben wir es ENDLICH geschafft, die laden bei meinem kasten zu richten. die haben ja schon seit ich angekommen bin echt grausamst gequietscht, aber wie das so ist: "das richt ma amal." nie denkt wer daran und irgendwann findet man sich eben damit ab, dass die laden ein grausliches geräusch machen..
wieder einmal ein beweis, dass es nicht nur im schörgendorfer-griegerischen haushalt langzeit-vorhaben gibt, die niemand durchführt und ewig aufgeschoben werden.
aber nach 7 monaten hat sich die paula dann doch aufgerafft nach dem schmieröl-spray zu suchen und - tadaa!! lade auf, lade zu, lade auf, lade zu ohne quietschen! hurra! (ja, man muss sich eben auch an den kleinen dingen das lebens erfreuen!)

so wie es aussieht, werde ich am 8.4. fix zum finntroll-konzert gehen und zwar mit mikko, jussi und ossi.
ich bin ja sehr gespannt, denn ich war ja schon vor zwei jahren mit der babsi auf einem konzert von finntroll. das war einfach so super und hat so viel spaß gemacht! ich weiß nicht, ob sie das noch besser oder wenigstens gleich gut hinbekommen!
außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die drei burschen richtig mitmachen und dann muss ich wieder alleine hüpfen und springen und singen und.. ach, wir werden sehen! :)
erst dachte ich ja, dass ich gar nicht zum konzert darf, weil es an einem sonntag ist und wegen schule am montag.. ABER!! das ist ja das osterwochenende und der darauffolgende montag ist frei. HAHA!!

übrigens ist es erstaunlich, wie schnell ein riesenpackerl an naschzeug verschlungen werden kann. man sollte meinen, dass das, was mir die lisi und der stefan geschickt haben, ein jahresvorrat wäre. jedoch nicht im haushalt der salminens! innerhalb eines tages waren 7 der insgesamt 8 mannerschnitten-packungen weg.. was aber durchaus verständlich ist, denn die sind ja so guuuut! lecker, lecker..

ich brauche unbedingt neuen lesestoff. ich hab keine lust, noch irgendwelche fantasy-bücher aus dem salminen'schen vorrat zu lesen. mein problem ist nur, dass ich absolut keine ahnung habe, was ich mir in der bücherei bestellen könnte. ratlosigkeit!!! aber vielleicht werde ich mal ein bisschen bei amazon rumsurfen. und falls jemand empfehlungen hat, immer nur her damit!

Samstag, März 24, 2007

tamtatata!

es tut sich nichts weltbewegendes.

am freitag war ich mit paula in raahe, weil sie neue jeans gebraucht hat und ich sowieso nicht großartig was anderes zu tun hatte. wirklich was tolles hab ich aber nicht gefunden und deshalb auch nichts gekauft.
weiß auch nicht, aber mir passt einfach kein gewand! (schlecht für mich, gut für die kreditkarte :))

am abend dann waren jussi, matti und ich beim mikko. da der ja kein internet mehr hat, sind wir dann extra zur schule gelatscht (um 9 am abend!!!), damit jussi und mikko irgendwas bei diesem travian-spiel machen können. die schule ist um diese uhrzeit eigentlich schon zugesperrt, aber aus irgendeinem grund hat jussi den schlüssel und kann deshalb bis 10 am abend dort bleiben (um die uhrzeit schaltet sich die alarmanlage ein).
als wir dann wieder beim mikko waren, war mir einfach nur fad und ich bin irgendwann eingeschlafen. haha. :D

heute war ich sehr fleißig! nicht nur war ich laufen, ich hab mich daheim dann sogar zu ein paar sit-ups und so durchringen können. in sachen sport war ich in den letzten wochen eh voll faul, und die ganzen pullas und süßigkeiten haben sich in permanentes fett umgewandelt. :( ich tröste mich damit, dass das das schicksal (fast) aller austauschschüler ist. jaaawohl...

am nachmittag war ich dann beim mikko, weil er und der andere mikko sich einen film für ihren philosophiekurs anschauen mussten. Stalker, ein russischer film aus den 70ern. verzichtbar, meiner meinung nach. stundenlang rennen drei mäner durch "the zone" und alles ist so auf künstlerisch. zB zwei minuten lang sieht man nur die drei regungslos männer am boden sitzen und irgendwo hört man wasser plätschern. und plötzlich sind sie in einem raum voller sand, schaun dort wieder mal eine ewigkeit herum.. (dann bin ich aufs klo gegangen, und als ich zurückkam war noch immer genau das selbe bild. ich bezweifle, dass ich etwas verpasst habe.). genau die art von film liefert erstklassiges material für eine angela-doris-abstrakte-kunst-session. ;)
ich finde es übrigens faszinierend, wie einseitig manche leute ernähren können. fast jedes mal, wenn ich beim mikko bin, machen er und jussi sich etwas zu essen. und JEDES mal ist es reis + thunfisch aus der dose. aaah..!!
mal abgesehen davon, dass es nicht besonders gut schmeckt - wie kann man ständig das gleiche essen?!

Montag, März 19, 2007

montag.

ich versteh das nicht ganz: kalevi war heute im kunst-unterricht, obwohl er nicht mehr zur schule geht? vielleicht hängt das damit zusammen, dass er trotzdem mit nach england fährt, und das ja von teresa (kunstlehrerin) und sari (finnisch-lehrerin) organisiert wird. er hast sich dazu ja schon vor längerem angemeldet.
aber ich wollte nicht fragen, weil er eh schon so genervt von der ganzen sache scheint. es fragen ihn ja alle ständig, was er jetzt machen will etc.

in englisch bin ich ein bisschen durchgedreht heute, was wohl damit zusammenhing, dass ich gestern zu spät schlafen gegangen bin.. wir sollten (zur abwechslung) eine übersetzungsübung machen, von finnisch auf englisch. und ich konnte es einfach nicht.
ich hab diese sätze zwar verstanden, aber ich konnte es einfach nicht auf englisch sagen! im übersetzen bin ich einfach schlecht. egal ob es deutsch, englisch oder finnisch ist: wenn ich etwas in einer (anderen) sprache lese oder schreibe, dann denke ich auch in dieser sprache. dieses satz-für-satz-übersetzen ist etwas, dass wir in der schule nie geübt/gemacht haben. und ehrlichgesagt will ich es mir hier auch nicht angewöhnen, weil ich das für eine saublöde technik halte.
jedenfalls konnte ich ab einem gewissen punkt nur mehr lachen über das, was wir da übersetzt haben. :D

deutsch war dann fad, weil nur hanna und riitta da waren und wir deshalb keinen neuenstoff gemacht haben.
stattdessen haben wir einen alten ylioppilas-koe (abitur-prüfung) gelesen bzw. angehört. aber genau diesen test habe ich schon mal gehört, als riina daheim für deutsch geöernt hat. aaah..

am nachmittag habe ich erst mal ein wenig versäumten schlaf nachgeholt. das war nicht beabsichtigt, aber ich bin einfach eingeschlafen!

später war ich noch mit ayano und riikka ein bisschen draußen, dann waren wir mikko (unangemeldet) besuchen, der ja jetzt gaaaanz alleine in seiner wohnung sitzt.
schwer zu sagen, ob er von unserem besuch begeistert war. ;)

daheim gab es dann noch mini-palatschinken. das ist alles GANZ UND GAR NICHT förderlich für mein weniger-naschen-vorhaben. die welt hat sich gegen mich verschworen!!!!

übrigens, 84 der 200 plätze im parlament sind mit frauen besetzt.. auch der kandidat von den grünen, der seine homepage auf klingonisch geschrieben hat (siehe ein paar einträge weiter unten), wurde hineingewählt. ;)

Sonntag, März 18, 2007

lalala & eduskuntavaalit.

es ist wieder mal an der zeit, ein bisschen zu schreiben. sobald ich nämlich mal anfange, mit den enträgen nachlässig zu werden, kann ich mich nie aufraffen, wieder anzufangen.
aber viel neues habe ich nicht zu berichten (überraschung!).
wieder mal über das wetter - es ist noch immer so warm, aber ziemlich wechselhaft. mal bewölkt, mal strahlender sonnenschein. da soll sich einer auskennen..!

ich lese wie besessen trainspotting. ich kann das buch fast nicht mehr aus der hand legen!

am freitag war ich mal wieder bei mikko und kalevi. jussi, matti und ossi waren auch dort.
gesprächsthema nummer eins war: travian. das ist irgendein komisches online-strategie-spiel, jedenfalls: laaaangweilig!
aber in der schule sind zur zeit alle burschen besessen davon, was für mich völlig unverständlich ist, weil man nach einem spielzug stundenlang warten muss, bis man eine nächste aktion ausführen kann.

dann haben sie worms gespielt. (worms = ein pc- oder auch play station-spiel, wo sich würmer gegenseitig abschießen.) ich finde das spiel aber auch fad. außerdem verwirrt mich die 3d-grafik. haha.. ich hab das ja schon vor langer zeit mit der leni mal auf der play station gespielt, aber ich war einfach nur verwirrt und hatte überhaupt keinen orientierungssinn. ich bin für pc-spiele und game-konsolen einfach nicht geschaffen.

ja, aber trotz (für mich) langweiliger pc-spiele war es ein netter abend. aber kalevi, jussi und matti sind irgendwann in die bar abgezischt sind, also bin nach hause gegangen.

kalevi zieht übrigens aus, zurück zu seinen eltern nach merijärvi. was wohl ein eindeutiges "nicht zurück zur schule" ist.
einen nachfolger für sein zimmer gibts noch nicht.
aber ich stell mir das für den mikko voll langweilig vor, ganz alleine zu wohnen und dann nicht mal fernseher und internet zu haben. aber selbst mit - muss doch ur fad sein. :/

achja, heute sind eduskuntavaalit (parlamentswahlen).
die haben hier ein anderes system als in österreich. und zwar funktioniert das so:
man wählt nicht eine partei, sondern nur einen kandidaten. jeder kandidat gehört natürlich zu einer partei.
die stimmen werden dann ausgewertet und das gesamtergebnis der parteien ausgewertet. je nachdem, wieviel prozent eine partei erhält, soundso viele parlamentssitze erhält sie. dies plätze werden auch nach den wahlergebnissen gefüllt (deshalb wählt man auch den kandidaten, den man im parlament haben will.)
in finnland sind auch viel mehr verschiedene parteien als in österreich im parlament. bei uns sind es nur fünf (glaube ich), aber hier sind es 10 oder so.
außerdem sind deutlich mehr frauen in der politik vertreten..

Donnerstag, März 15, 2007

packerl & trainspotting.

heute war ein guter tag!

er hat einfach gut angefangen: richtig hell ist es jetzt schon, wenn ich in der früh aus dem bett muss und hat die sonne so schön zum frühstückstisch gescheint. das war schon mal ein gutes zeichen und ich habe mich nicht einmal darüber geärgert, dass ich schon wieder das joghurt-packerl auswaschen musste.
(natur)joghurt wird hier nämlich in liter-packerln (wie milchpakerl) verkauft. irgendjemand in diesem haushalt lässt dauernd ein "pazl" übrig und mir kommts so vor, als wäre immer ich diejenige, die es dann erwischt und das packerl auswaschen muss.
henni ist zB so eine. sie isst zwar kein joghurt, aber zumindest macht sie das immer mit den milchpackerln. das habe ich schon öfters beim essen beobachtet. wenn sie das milchpackerl in die hand nimmt und bemerkt, dass es, würde sie ihr glass füllen, dann leer wäre, kommt sie "plötzlich" drauf, dass saft doch viiieeel besser wäre - einzig aus dem grund, weil sie das milchpackerl nicht auswaschen will. ja, auch in anderen familien will niemand das "frustlackerl" haben..

wie auch immer. die schule war ganz in ordnung und ging recht schnell vorbei.

am nachmittag war ich dann in der bücherei mein buch abholen und zweimal bei der post.
zweimal deshalb, weil.. beim ersten mal habe ich einen brief aufgegeben. als ich zurück kam, ist gerade die post gekommen und überraschenderweise habe ich ein packerl von meiner tante bekommen, das ich natürlich noch heute abholen wollte. (inhalt: 12903783914 kilo schokolade. :))

übrigens, trainspotting ist echt fürchterlich zu lesen. das kann man nicht englisch nennen, das ist schottisch. fast eine eigene sprache..! nach einiger zeit hat man sich zwar etwas eingelesen, aber es ist doch sehr mühsam und teilweise konzentriere ich mich so, die wörter ins englische zu übersetzen, dass ich von der handlung kaum mehr etwas mitbekomme. auszug gefällig?

Kelly steys at the Inch, which is difficult tae git tae by bus, n ah'm now too skint fir a taxi. Mibbe ye kin git tae the Inch by bus fae here, bit ah dinnae ken which one goes.

und das war noch ein harmloses beispiel. ;)

Mittwoch, März 14, 2007

sofa & rautiperä.

und weiter geht's mit den frühlingshaften temperaturen!

heute hat unsere schule ein neues sofa bekommen, dass jetzt unter der stiege steht, wo früher einfach gar nichts war. dieses dunkelblaue sofa war das gesprächsthema heute.. hihi. ich hatte aber noch nicht die gelegenheit, es auszuprobieren. :)

heute war ein langlauf-rennen vom seutu-cup in pyhäjoki, bei rautiperä, der platz wo wir immer langlaufen gehen. der seutu-cup ist eine kleine "meisterschaft" für kinder bis 15 jahren und in verschiedenen gemeinden finden rennen statt. ist nicht so ein riesending und mehr oder weniger von den eltern der teilnehmer organisiert. diese schiwettbewerbs-familien sind ja irgendwie "ein eigener verein", ums mal so auszudrücken. ;) alle familien kennen sich und so weiter.

das war ja so süß, da haben da so kleine knirpse im alter von 5 jahren teilgenommen. das war so lieb anzusehen, wie sich die kleinen anstrengen. einfach nur lieb! :)

jedenfalls hat für dieses rennen meine gastfamilie sehr viel organisiert. heikki hat sich um die preise für die tombola und natürlich die schiläufer gekümmert, startlisten erstellt, zeit gestoppt etc.
riina hat die ergebnisse in einer liste zusammen geschrieben, saara hat die trikots mit den startnummern verteilt.
paula und ich haben uns ums essen gekümmert: gratis saft für die kinder, kaffee und kuchen allerdings nur gegen bares. ;)

ich habe hauptsächlich geschirr abgewaschen, musste zwischendurch aber auch kaffee ausschenken und geld einsammeln dafür. das war ganz schön stressig und am anfang war ich mir noch etwas unsicher, weil von denen ja niemand wusste, dass ich keine finnin bin. zeitweise haben 5 leute gleichzeitig auf mich eingeredet und wollten irgendetwas.
aber irgendwann wurde alles schon so automatisch. "haluatko lisää?", "kaksi euroa", "ota itse!" etc.

irgendwie hat mir das voll spaß gemacht. nicht, dass ich dreckiges geschirr abwaschen so lustig finde, aber das organisieren und herrichten drum herum mochte ich!

aber, wie schon gesagt, es war auch anstrengend. deshalb werde ich mich jetzt auch gleich zum fernseher knozen und "Greyn anatomia" anschauen!

ps: viele leute versuchen, kalevi wieder zurück in die schule zu holen. auch die lehrer, was ich echt nett finde. in meiner schule in wien würde sich kein lehrer so einsetzen, glaube ich. was natürlich auch daran liegt, dass wir eine größere schule sind. hier kennen die lehrer ihre schüler ja besser und teilweise schon jahrelang.
ich hoffe jedenfalls, dass kalevi es sich nochmal überlegt.

Dienstag, März 13, 2007

frühling?!

was soll das? warum ist es so warm? so sollte das nicht sein!
die sonne lacht richtig frühlingshaft durch das fenster und seit tagen schon hat es plusgrade; heute schon wieder mindestens +4°C. das darf so nicht sein! das ist nicht normal! zumindest nicht für diese gegend hier.
heute früh war auf dem gehsteig gar kein schnee mehr. was soll das. :(
auf der straße watet man durch nassen gatsch, der zwar nicht so dreckig wie in städten ist, aber trotzdem grund genug, fahrenden autos möglichs weit auszuweichen, wenn man vermeiden will, von oben bis unten angespritzt zu werden.

meiner meinung nach ist es gut, dass die schule wieder angefangen hat - auch wenn ich mit dieser meinung scheinbar alleine dastehe. aber daheim war mir einfach schon so faaaad und war deshalb schlecht gelaunt, wie einige sicher bemerkt haben..

hihi, gestern hatte ich ja wieder kunst-unterricht. irgendwie fände ich es echt nett, wenn es zumindest zwei wochenstunden davon in der hak geben würde, denn es ist einfach eine willkommene abwechslung zum restlichen unterricht.
zur zeit arbeiten wir an einer renaissance-zeichnung. jeder hat ein foto von einem teil des schulgebäudes gemacht und jetzt sollen daraus ein gebäude im renaissance-stil machen.
ich muss zugeben, dass ich das ganze nur sehr halbherzig und schlampig hinkritzel, weil mir dieser arbeitsauftrag nicht unbedingt spaß macht. aber das interessante daran ist, dass meine lehrerin von dem bild total begeistert ist. gestern hat sie mich sogar gefragt, ob ich in meiner freizeit viel zeichne, weil es ihrer meinung wirklich total geübt aussieht. vor allem wie ich diesen fluchtpunkt (heißt das so?) zum 3D-zeichnen einsetze.
jaja, sehr professionell bin ich unterwegs! teresa, also die lehrerin, war ganz erstaunt, dass ich mich rein gar nicht mit zeichnen beschäftige und auch in der schule keinen zeichenunterricht habe.
HAHA, ich wusste es, in wahrheit steckt in mir eine künstlerin! (..ich vermute, dass eine gewisse leni, wäre sie neben mir, wieder über das schärngelnde rentier lachen würde..)

für geo soll ich eine arbeit über ein land schreiben, die etwa 10-15 seiten lang sein soll. was mir dabei wieder einmal auffällt - das habe ich meiner mama gegenüber eh schon mal erwähnt: mir fällt es deutlich schwerer, lange, zusammenhängende texte zu schreiben! ich bin einfach total aus der übung. hilfe!!!

einen richtig ernsthaften aufsatz musste ich ja schließlich seit monaten nicht mehr schreiben. sicher, ich schreibe im blog und versende emails, aber da nehm' ich's mit der rechtschreibung, satzbau und wortwiederholungen nicht so genau.
kinder, kinder, was soll nur aus mir werden..

heute habe ich etwas (eigentlich gar nicht aufregendes entdeckt), das ich trotzdem ganz toll fand und euch aus diesem grund nicht vorenthalten möchte: beim auto der post ist das lenkrad rechts, damit der postbote nicht extra aussteigen muss, sondern bequem vom fahrersitz aus die post in die briefkästen, die hier überall am straßenrand stehen, einwerfen zu können. gefinkelt, kann ich dazu nur sagen!

noch etwas fällt mir ein. mir ist gestern abend, als ich in meinem minibettchen gelangweilt und auf schlaf wartend herumgelegen bin, eingefallen, dass ich nie das missverständnis mit viini und viina aufgeklärt habe. aus irgendeinem grund ist mir nämlich eingefallen, dass ich mich (im zusammenhang mit der christbaumsuche) ja gewundert habe, dass sie 80%-iges noch "viini", also wein, nennen. aber dem ist gar nicht so!
viini = wein, aber viina = wird vom wörterbuch mit schnaps übersetzt, aber im prinzip wird alles hochprozentige hier "viina" genannt.
jetzt wisst ihr das also auch.

ich ei.. ich muss den eintrag nochmal bearbeiten und etwas hinzufügen:
heute hat der kalevi einfach die schule geschmissen. ich versteh das nicht, das war voll überraschend?! zumindest für mich, aber ich glaub, für die anderen auch.
er ist einfach nach dem mittagessen in die schule gekommen - besser gesagt: gestürmt -, an uns ohne ein wort zu sagen vorbeigesaust und hat sein "erotodistus" ("entlassungszeugnis") von pekka (direktor) verlangt.
ich dachte erst, ich missversteh da was. aber er hört wirklich einfach auf.
was meiner nach einfach blöd ist. weil er davor schon auf verschiedenen schulen war, die er abgebrochen hat und, soweit ich weiß, keine idee hat, was er mit seinem leben anfangen will. mittlerweile ist er schon 20 und hätte doch nur mehr nächstes jahr gehabt. letzten endes steht er wieder mit gar nichts da und muss wo ganz neu anfangen. ach..

Sonntag, März 11, 2007

wahlkampf auf klingonisch.

na gut, ich habe mich wieder etwas abgeregt.

heute haben wir (heikki, saara, henni, miikka und ich) schweine aus ton gebastelt. warum gerade schweine? KEINE AHNUNG, ist doch egal. einfach so. ich weiß nicht mal, wessen idee das war.

achja, hier sind ja bald wahlen. dazu habe ich heute etwas ganz lustiges im internet gefunden.. so kreativ sind unsere politiker in österreich nicht, die nehmen hächstens rap-songs auf. :P

1. artikel bei DiePresse.com
2. kasvis homepage

Freitag, März 09, 2007

grr..

was kann ich anderes sagen als: das sind die mit abstand LANGWEILIGSTEN FERIEN - naja, vielleicht nicht meines lebens, aber zumindest seit langem.
die meisten leute sind, wie es scheint, in den untiefen der finnischen wälder verschwunden und nicht mehr auffindbar.
der rest der pyhäjokischen (jugendlichen) menschheit sitzt beim mikko und wenn ich frage, was sie machen, bekomme ich als antwort "me harrastetaan no-lifeä, sää nukahtaisit" (= wir mache nix, du würdest nur einschlafen).
für mich ist das (der versuch auf) eine nettere art zu sagen "komm nicht her". danke auch.
obwohl es ja stimmt, dass sie nichts machen. weil sie verdammtnochmal NIE etwas machen.
dieses ewige SCHEISS herumsitzen und NICHTS TUN!! wie halten die leute das hier nur aus?! WIE?!?!?? ICH jedenfalls hab es so satt!
in meiner langweile schau ich den ärgsten scheiß im fernsehen, obwohl sich selbst da bald meine verzweiflung steigern wird, weil diese woche die letzte woche von o.c. california war.
JA ICH SCHAUE OC CALIFORNIA JEDE WOCHE!! genauso wie idols, 24, LOST - sprich: jeden scheiß, den ich in österreich NIE SCHAUEN würde. vor allem nicht so regelmäßig.

AAAAAH!!! OH GOTT ICH HABS SO SATT!!! SOOOOOOO SAAAAAAAATT!!

ich sterbe in diesem ort noch an uuuunteeeerbeschääääffftiiiiiguuuuuung und laaaangeeeeweeeeiileeeeee!!!!!!

Dienstag, März 06, 2007

mummilla & isolla-syötteellä.

GRRRR SCHEISSE! soeben war ich mit meinem eintrag fertig, da kommt eine fehlermeldung und das fenster schließt sich, bevor ich den text in den zwischenspeicherkopieren konnte, und alles ist weg! PERKELE!!!!!! also nochmal und diesmal werde ich nach jedem absatz alles zwischenspeichern..
also, los geht's...

gestern vormittag sind wir nach oulu gefahren. dafür brauchten wir zwei anläufe, weil riina unterwegs draufgekommen ist, dass sie ihre schijacke daheim vergessen hatte.
irgendwann sind wir aber doch in oulu angekommen, wo die salminens ein paar einkäufe erledigt haben. ich hab ja nicht wirklich etwas gebraucht.

zu mittag waren wir chinesisch essen. eigentlich könnte ich diesen satz ja jetzt einfach so stehen lassen und weitererzählen, was an diesem tag noch passiert ist.
aber das muss jetzt mal gesagt werden!: dass die finnen keine ahnung von italienischem essen haben, weiß ich längst. dass es mit chinesischem essen schlimmer ist, habe ich zwar schon geahnt, aber das gestern war die bestätigung.
natürlich könnte es nur dieses eine restaurant gewesen sein, aber ich vermute mal, dass es überall das selbe ist.
das war meiner meinung nach absolut nicht chinesisch! oder schwimmt in chinesischer suppe normalerweise finnische makkara (knackwurst) herum?
natürlich weiß ich, dass auch das essen in österreichischen china-restaurants nicht "original chinesischem essen" entspricht. aber das hier war ja so offensichtlich "eingefinnischt". gut geschmeckt hat es aber eh trotzdem.

danach sind wir zu mummi gefahren, wo wir auch übernachtet haben. wenn ich eines über omas mit sicherheit sagen kann: sie sind weltweit gleich. kuchen en masse und dauernd wird man gefragt, ob man hungrig ist..


heute früh sind wir dann nach iso-syöte gefahren. was die finnen als "schizentrum" bezeichnen, kann jeder, der schon mal in den alpen schifahren war, nur milde belächeln. aber für einen tag war es ganz okay.

das einzig wirklich blöde war nur, dass ich meistens alleine unterwegs war. heikki und paula waren langlaufen und riina, saara und henni waren snowboarden.
allerdings waren alle drei gerade mal letztes jahr für 2 oder 3 tage snowboarden und können es deshalb noch nicht besonders gut.
achja, eine frage: warum haben soviele snowboarder angst davor, richtige kurven zu machen?
ich will nicht so tun, als wäre ich da die expertin, aber eines weiß ich: kurven sind keine hexerei. bei meinem snowboard-kurs haben wir die gleich am 1. oder 2. tag gelernt!

um 16h hatten wir dann aber genug und wir haben uns auf die heimfahrt gemacht, die sich wie kaugummi gezogen hat. 3 1/2 stunden, aaaah..!!
daheim gab's - surprise - sauna.
meine mama hat mich beim letzten telefonat eh gefragt, wie ich es ohne sauna in wien aushalten werde. - hmm.. gar nicht?!

ps: endlich hab ich ein paar gscheite fotos von meinen gastschwestern..


henni


saara


riina

Samstag, März 03, 2007

hiihtoloma.

wie die zeit doch vergeht: schon ist märz und die hiihtoloma sind da!
ich bin heute dem namen hiihtoloma - schiferien - schon gerecht geworden und war langlaufen.
was ich sonst noch in den ganzen ferien machen werde, weiß ich noch nicht. aber ich habe vor, harry potter auf finnisch zu lesen! gestern habe ich immerhin schon 40 seiten des ersten bandes geschafft.
es ist ganz hilfreich, dass ich das buch schon mehrere male auf deutsch und englisch gelesen habe, so macht es nichts, wenn ich einen absatz mal nicht so gut verstehe. aber mühsam ist es trotzdem.

vielleicht fahren wir ein paar tage irgendwo hin schifahren und snowboarden, aber fix ist noch nichts.

übrigens ist es zur zeit voll warm. 0 °C! ich komm mir vor wie in den tropen. ;)

achja, ich habe den hintergrund heller und die schrift dünkler gemacht. ich hoffe, jetzt gibt es keine beschwerden mehr..