Sonntag, Mai 27, 2007

afs abschlusscamp.

von samstag auf sonntag war das letzte afs-camp in finnland.
ich bin mit juan und seiner gastschwester, die als afs-volunteer tätig ist, nach oulu gefahren. auf der fahrt haben wir über 20 lieder von the clash gehört, irgendwie reicht das jetzt wohl für lange zeit. ;)!!

das camp selbst war eh ganz lustig. wir haben in gruppen alle möglichen sachen besprochen, wie unser jahr verlaufen ist, was wir uns erwarten oder befürchten, wenn wir nach hause kommen, etc. solche sachen eben.

wir waren auch am strand, was total schön war, weil die sonne gescheint hat. ein paar waren sogar schwimmen, aber mir war das dann doch zu kalt. dafür war ich dann aber später, als wir sauna hatten, schwimmen. aber da war ich ja von der sauna aufgewärmt, das ist ja was anderes.

am abend war zum glück kein fixes programm, sondern es durften eigentlich alle machen, was sie wollten. letzten endes waren dann aber eh fast alle zusammen und haben ein paar spiele gespielt.

am camp waren auch finnen (naja, eigentlich nur finninnen..), die nächstes jahr als austauschschüler wohingehen. eine davon geht sogar nach österreich, sie wusste aber noch nicht, wohin sie kommt.
und die bewerbungsunterlagen eines mädchens, das nächstes jahr nach deutschland geht, liegen gerade bei der familie einer freundin einer deutschen, die jetzt gerade in kajaani wohnt und eben auch auf dem camp war. schon ein zufall!

wie auch immer.. zum schluss hatten wir noch sowas.. ach wie soll ich das nennen, so wie eine "fantasiereise" eben, wo man die augen zumacht und irgendwer liest eben etwas vor und man soll sich dazu entspannen.
sehr entspannend war das aber nicht, weil ich erstens die hintergrundmusik störend fand (Queen und Bon Jovi.. ich find das irgendwie ablenkend.) und zweitens sara neben mir die ganze zeit geschluchzt hat (zum schluss war das nämlich so, das wir nochmal daran denken sollten, wie wir hergekommen sind usw.).
und ich bin ja so eine, der auch gleich die tränen runterrinnen. sobald ich wen heulen seh, heul ich mit, ob ich will oder nicht.

danach haben wir dann noch alle möglichen fotos gemacht. als wir dann aber noch ein gruppenfoto von allen exchange-students machen wollten, waren leider ein paar schon weg.

heikki und paula haben mich abgeholt bzw. hatten sie am vormittag selbst so ein afs-meeting für die gastfamilien.
paula hat mir erzählt, als sie gefragt wurden, was für probleme es in diesem jahr gab, ist ihnen einfach nichts eingefallen.
und ehrlichgesagt, mir würde auch nichts einfallen. es gab eigentlich keinen einzigne streit mit den salminens.
sie hatten so eine "übung", wo sie aus einem haufen drei postkarten auswählen sollten, die das austauschjahr am besten darstellen. und heikki mir erzählt, er hat die perfekte karte gefunden: ein (männlicher) teddybär mit einer trompete und vor ihm sitzen 4 teddybären (glaub ich, dass es auch teddybären waren, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ;)). und diese 4 teddybären sind eben seine vier töchter und er spielt trompete.
das passt echt perfekt, ich kann mir das so gut vorstellen.
und hin und wieder macht er ja wirklich daheim mit einer trompete krach. ;)

wir waren dann noch kurz bei tiina, paulas schwester, zu besuch. ah und ich bin erst vor ein paar tagen draufgekommen, dass das NICHT outi, sondern tiina ist. ich war so davon überzeugt, dass outi in oulu wohnt, aber dabei ist das die schwester, die irgendwo in südfinnland ist. peinlich peinlich, aber gut, dass ich meinen fehler bemerkt hab, bevor es wer anderer bemerkt hat. ;)

am nachmittag waren saara, henni, paula, heikki und ich bei kaisas familie, volleyball spielen. das war echt lustig, vor allem weil antti (kaisas mann) sich da irgendwie voll reingesteigert hat. hihi. und er hat ein tolles lied über paula gedichtet. "kuka pelkää paulaa? minä tahdon laulaa.."
meinen daumen hab ich mir irgendwie blöd verbogen, aber mittlerweile bin ichs schon gewohnt, dass ich mir bei volleyball wehtu. ich mag es trotzdem. ;)

heute im garten..


Donnerstag, Mai 24, 2007

"C"ubismi.


hier ist also das bild, das ich gemalt hab. das foto der hello kitty-gitarre diente als vorlage.
haha, auf der schulhomepage steht, dass das bild tuula suihvonen, die nicht mal in london mit war.., gemalt hat und der stil "cubismi" ist. was ist denn bitte "cubismi"? entweder "cubism" (englisch) oder "kubismi" (finnisch), aber cubismi gibt es nicht!!

heut ist überhaupt ein tag, an dem ich lauter fehler entdecke, die finnischsprachige leute gemacht haben.
gestern ist nämlich die ausgabe unserer schulzeitung herausgekommen, in der unsere zeitungs artikel aus/über london veröffentlicht wurden.
ich bin sehr stolz auf mich, denn ich kann mittlerweile gute von schlechten finnischen texten unterscheiden. zumindest ist mir aufgefallen, dass riittas artikel wirklich saudumm geschrieben ist und das einfach ein total schlechter stil ist.
und "minun teoksessani kuvaavana adjektiivina oli kauneus" - was soll denn das bitte sein? ("das ajdektiv, das mein bild beschreibt ist schönheit" - seit wann ist das denn ein adjektiv?)
ich bin froh. also nicht, dass riitta schlecht schreibt, sondern das es mir auffällt. ich bin ja so toll. eine finnisch-expertin sozusagen!

Dienstag, Mai 22, 2007

työnäytepäivä & ylivieska.

der työnäytepäivä lief ganz gut. aber wie ich mir gedacht habe, war die zeit zu knapp.
innerhalb 15 minuten können eben nicht zwei leute etwas "tiefgründiges" über zwei charaktere präsentieren, zwei lieder vorspielen, einen film ausschnitt zeigen und etwas aus dem buch vorlesen und dann auch noch die bilder vorstellen, die wir nach dem les misérables-musical gemalt haben, vorstellen.
insgesamt gab es ja vier gruppen die von station zu station gewandert sind, also mussten wir unsere sachen vier mal vortragen.
hanna und ich haben es wirklich von mal zu mal gekürzt und den filmausschnitt habe ich bei den letzten beiden gruppen ganz weggelassen, weil die zeit einfach zu knapp wurde.
irgendwie fand ich das schon nervig, denn ich hätte mehr zu sagen gehabt. aber ich konnte eben nur so oberflächlichen kram schnell runterplappern.
kalevi und tinja mussten sich ihre zeit ja mit niemandem teilen und hatten die 15 minuten jeweils für sich alleine. kein wunder, dass die da bessere sachen einbauen konnten und ich find das ehrlichgesagt dann schon unfair, wenn pekka (direktor) dann meint: "ja, kalevis präsentation war ja so toll und tiefgründig.." blabla. na, der hatte ja auch zeit! (ja, soetwas ärgert mich.)
aber naja, jetzt ist es schließlich vorbei.

die bilder die wir nach london gemalt haben (wo jeder einen bestimmten stil immitieren sollte) fand ich wirklich toll. vor allem, wenn man bedenkt, dass niemand von uns freizeitmäßig malt oder zeichnet.
na ja, außer kalevis bild natürlich. mit surrealismus hatte das nicht sehr viel zu tun und er hat das ja nur schnell in ein paar minuten hingeschmiert, weil er einfach faul ist.
so war es ja uach bei seiner präsentation, im prinzip hat er gar nichts vorbereitet, aber er hatte javert als thema, der sich ja selbst umbringt.
naja, es ist leichter über jemanden der selbstmord begeht herumzuphilosophieren. jedenfalls beeindruckt das leute wie mister philosophen-pekka mehr, als wenn hanna eine figur wie Eponine, die eigentlich nichts anderes macht als unglücklich verliebt zu sein, zum thema hat und das alles in 7 minuten unterbringen muss.. arghs.

ha, übrigens pekka.. hihi, henni hat vor ein paar tagen einen super vergleich gemacht: "pekka ist wie direktor skinner bei den simpsons.. über 60, lebt immer noch mit seiner mutter, nimmt sie zum einkaufen mit usw." hihi. aber genug gelästert.

heute war ich mit miikka und saara in ylivieska. saara hatte eine prüfung von ihrer musikschule und ich war in der zwischenzeit einkaufen.
das rieseneinkaufsparadies ist ylivieska zwar nicht, aber ich wurde trotzdem fündig, denn ich habe ein kleid für die abitur-feier gebraucht.
ich bin sehr zufrieden, denn das 3. kleid, das ich probiert habe hat mir gepasst und es ist hübsch, aber nicht so auffällig, also kann man es zu verschiedenen gelegenheiten tragen.
aber dieses "einkaufszentrum" ist auch seltsam. im prinzip war das wie ein rieeeesengroßer supermarkt wo man echt alles kaufen kann von windeln über werkzeug bis schuhe und gewand. komisches flair, ich mochte das irgendwie nicht sonderlich.
und so ist jetzt die ganze familie ausgestattet für die abiturfeier!
das ist ja echt so ein riesending hier und zumindest die salminens scheuen anscheinend weder kosten noch mühe. (saara und paula haben sich schon vor ein paar wochen in oulu bei pukumies kleider gekauft. und pukumies ist in der tat alles andere als billig.. ich hab auf der homepage der marke von der paulas kleid ist geschaut, was sie sonst noch haben.. aber die preise waren alle ab 180 € aufwärts.. dann lieber doch nicht! riinas kleid wurde extra aus den usa bestellt und hat glaube ich auch über 300 US$ gekostet, wenn ich mich damals nicht verschaut habe, als sie mir ein foto davon im internet gezeigt hat..)
in der zeitung (tageszeitung für nordfinnland) wurden heute die namen aller abiturienten in nordfinnland veröffentlicht.
wir putzen schon seit wochen das haus und paula backt ebenso lange brot, pullas und kuchen, die sie dann einfriert. ich übertreibe nicht: seit wochen!
nach der feier in der schule haben dann die zukünftigen studenten dann nämlich eine feier daheim, wo die gesamte verwandtschaft, freunde der familie, nachbarn usw. kommen. miikkas feier dauerte 3 (!) tage und mindestens zwei tage sind auch für riinas feier eingeplant. es werden insgesamt sicher um die 100 leute vorbeischauen - verständlich also, dass es da an wochenlangen vorbereitungen bedarf.
aber die arbeit lohnt sich auch, denn die gäste bringen fleißig geschenke. hauptsächlich sind das sachen, die man für's studentenleben brauchen kann, wie haushaltsgeräte, bettbezüge, handtücher etc. alles was man eben für einen haushalt braucht.
ich überlege mir, ob ich diesen brauch auch für meine maturafeier einplanen soll.. würde sich sicher auszahlen für mich. ;)

es gibt dann auch noch ein paar andere sachen, aber mehr schreibe ich dann, wenn die feier vorbei ist, denn dann weiß ich schließlich mehr darüber. :)

Samstag, Mai 19, 2007

yo & kochen.

was für eine woche.
am montag ist ja dieser työnäytepäivä in der schule, also ein tag an dem wir unsere arbeiten präsentieren, die in london oder danach entstanden sind.
irgendwie war da ein kleines missverständnis zwischen sari und mir, weil ich das so verstanden habe, dass ich nichts über les misérables machen muss, nur über meine kunst-sachen.
am mittwoch aber bin ich draufgekommen, dass mich sari da doch für einen vortrag über fantine eingeteilt hat. sehr toll.
es gibt insgesamt vier stationen, aber 6 leute, die etwas vortragen, und zum glück teile ich mir jetzt also eine station mit hanna, was die ursprüngliche zeit von 15 minuten auf ~7 minuten verkürzt hat.
da ich ja einen ausschnitt aus dem film zeigen und auch ein lied aus dem musical vorspielen soll, bleibt dann insgesamt eh nur mehr 3 minuten redezeit, was ja nicht so eine schwierigkeit darstellen dürfte.
ich mach das aber auf englisch, denn es soll ja fiksu, kypsä und syvällinen sein, also "schlau", "reif" und "tiefgründig", saris lieblingswörter. auf finnisch wäre das einfach viel zu schwer.

hihi, apropos fiksu und kypsä.. am freitag sind ja die ergebnisse der yo-tests (ylioppilas-tests, also abiturprüfungen) gekommen.
sari hat mir ca 10 mal erzählt, dass jussi 55 von 60 punkten hat bei einem der finnisch-tests, was so wirklich ein huippu (top) ergebnis ist.
ich glaube ja, dass jussi (und katja, die ja schon vor ein paar jahren das lukio abgeschlossen hat) irgendwie saris lieblingsschüler ist (bzw. war), denn dauernd redet sie von ihm und hat ihm auch die rede bei der maturafeier aufgebrummt. haha!
na ja, jedenfalls, warum sie mir das alles aber 100 mal erzählt, ist mir doch ein bisschen ein rätsel. andererseits, sari ist eben eine gespärchige person..

die frau redet ja so viel, das ist ein wahnsinn. aber es ist auch lustig.
die ergebnisse der verschiedenen tests stehen auf so einem kleinen zettel stehen. ich wurde aus dem zettel ja nicht wirklich schlau, da stehen irgendwie die punkte, die man bei den tests erreicht hat drauf, aber das hat alles so kompliziert ausgesehen. außerdem bekommen die hier für ihr abitur noten wie "l", "m", "c" und was weiß ich, was es da noch gibt und ich merk mir nie, was jetzt gut und was schlecht ist.
aus den punkten für finnisch wurde jussi aber selbst nicht schlau und ist zu sari fragen gegangen, was natürlich mit einer endlos brabbelnden sari geendet hat.
alle 28 abiturienten sind durchgekommen, was wirklich ein tolles ergebnis ist. das hat sari auch 100 mal betont.
aber das beste war ja..: jussi hat nämlich ein L, was die beste note ist und im landesweiten durschnitt nur 4% schaffen, auf finnisch und auch in mathe ein so gutes ergebnis (bin mir nicht sicher, ob es ein L war), dass er den aufnahmetest für die uni nicht machen muss. und olli hat auch ein L und, nehm ich mal an, ein ebenso gutes ergebnis in mathe.
und sari? sie brabbelt und brabbelt wie toll das nicht ist und.. "kyllä matikanopiskeljiakin voi olla fiksu." (ja, sogar mathe-schüler können schlau sein.) wahahahhaha!!! als wär das so überraschend.
das wurde gestern, als wir am abend zuerst bei olli und dann beim mikko waren, zum running gag. das war einfach so typisch sari. hihihi.
na ja, ich weiß nicht, ob das gerade so lustig rüberkommt, dafür muss man wohl sari und ihre art kennen. :)


also, wie gesagt, am abend waren wir zuerst bei olli (jussi, katja und ich). interessant: auf seinem klo gibt es kein licht, also muss man entweder die tür offen lassen ODER mit dem handy herumleuchten. ich habe mich für letztere version entschieden und bin aber in irgendwas nasses reingestiegen. lecker. ich hoffe, es war nur wasser, haha.
wir haben einen tollen film (Merlin) geschaut. ziemlich schlecht, aber lustig. seltsame dialoge.
danach haben katja, jussi und ich den mikko von matti abgeholt und wir sind zum mikko.
mikko und jussi haben sich mal wieder was zum essen gemacht und sich dabei wirklich selbst an grauslichkeit übertroffen: spaghetti mit faschiertem - so weit so gut -, aber als soße: ketchup mit wasser verdünnt. IGITT!
ich musste natürlich wieder großgoschad sein und laut verkünden, dass ich das grindig find.
mikko: tee itse paremmin! (machs selbst besser!).
und die vorlaute doris: "ok, jos te syötte. (ok, falls ihr es esst.)."
als resultat darf ich also heute für sie kochen. ohje, das kann ja was werden.
wir haben beschlossen, dass das ein thema-abend wird: paska-abend (scheißabend), an dem wir die schlechtesten aller schlechten filme schauen und dazu gibt es eben dem thema entsprechendes essen à la dorli.
aber.. nein.. mein essen DARF NICHT SCHLECHT WERDEN!! ich muss ihnen beweisen, dass ich das ebsser kann als sie. hihi.
andererseits, wenn es gut wird, glauben sie vielleicht ich bekoche sie öfters. grml.
das hat man davon, wenn man seine klappe immer aufreißen muss. :(
(ich hoffe ja, dass sie zu faul sind, die küche zu putzen. ich hab nämlich gemeint, dass ich in so einer grauslichen küche sicher GAR NICHTS mach und wenn sie wirklich wollen, dass ich was zum essen mach, sollen sie gefälligst vorher putzen.)

Sonntag, Mai 13, 2007

euroviisut & äitienpäivä.

was für ein wochenende in finnland. nicht nur schafft es finnland ins eishockey-wm-finale (obwohl es im moment so aussieht, als würden sie gegen kanada verlieren..), nein es ist auch eurovision und muttertag!

der songcontest war ja schon die ganze woche in allen medien gesprächsthema nr 1, schließlich war das das erste mal, dass er in finnland stattfand.
das lied von hanna, der finnischen teilnehmerin, geht mit ja schon seit wochen auf die nerven. leave me alone, i wanna go home.. so ein dummes lied.
naja, aber da sie ja - wenig überraschend - nicht sonderlich gut abgeschnitten hat, hoffe ich, dass das lied jetzt endlich nicht mehr dauernd und überall gespielt wird.

vor dem songcontest war im fernsehen eine sendung über abba, die ich mir mit paula und henni angesehen hatte. hihi, vor allem henni und ich hatten viel spaß. (diese frisuren! dieses gewand! diese musikvideos! diese "wilden" tänze!) es war wirklich lustig, mitzusingen und auch die tänze nachzumachen. ;)

den songcontest hab ich gemeinsam mit paula, heikki, henni und saara mitverfolgt. ich finde, er war gar nicht sooo schrecklich. zumindest habe ich schon schlimmere songcontests gesehen.
das lied von der türkei zum beispiel kann ich mir gut als sommerhit vorstellen.
unser favorit war aber ungarn, denn das war wirklich ein gutes lied und hat sich vom rest abgehoben.
gewonnen hat ungarn aber natürlich nicht, weil es anscheinend nicht gut genug mit seinen nachbarländern befreundet ist..
ich frage mich, wie der songcontest in den anderen ländern aufgenommen wurde. wir fanden diese zwischenfilme, die finnland vorgestellt haben ja wirklich gut gemacht, aber ob man die anspielungen auf alle klischees auch außerhalb finnlands verstanden hat?
wir mussten auch total über krisse, die dame im rosa kleid, lachen. oder eigentlich: weil wir glauben, dass keiner außerhabl finnlands so richtig verstanden hat, was das soll..
(krisse ist ein stand-up-comedian und hat hier in finnland auch ihre eigene show. :))
ich fand den auftritt von apocalyptica nach dem voting gut, obwohl ich sie ja sonst nicht so mag. irgendwie hatte das ganze etwas gruseliges an sich, mit den ganzen zirkusartisten. und was der mann in dieser blase darstellen sollte, weiß ich auch noch nicht so recht. ein bisschen wie eine freakshow. :D


heute war natürlich muttertag.
wir haben den tag damit bekommen, dass wir ein frühstück vorbereitet haben und paula "paljon onnea" vorgesungen haben.
ich dachte bisher immer, dass man das nur zum geburtstag singt, denn schließlich ist das die melodie von "happy birthday". aber der text ist eigentlich neutral (von geburtstag ist nicht die rede, nur von "herzlichem glückwunsch") und deshalb eignet sich es anscheinend für alle anlässe.
es gab also gleich in der früh eine fette creme-torte, aber mein magen mochte das irgendwie nicht so, auch wenn sie wirklich lecker war. ;)
saara und ich haben dann heikki ein bisschen mit dem mittagessen geholfen. charlie war auch zum essen eingeladen und es war wirklich ganz unterhaltsam.
ansonsten war der tag nicht außergewöhnlich.
das wetter war genau heute wieder schön. die ganze woche war es ja regnerisch und neblig, aber heute hat die sonne gescheint und es war auch angenehm warm. ab morgen soll es aber wieder schirch sein..
am nachmittag waren henni, saara und ich ein bisschen im garten, wo wir den hasen frei herumlaufen ließen (und aufpassen mussten, dass er nicht davonläuft) und später war ich dann auch noch laufen. allerdings nur kurz, weil irgendwann mein knie nicht mehr so richtig wollte, also bin ich dann langsam durch die gegen geschneckt.
sehr viel mehr gibt es auch nicht zu berichten.. ich warte nur darauf, das tinja online kommt, damit wir unsere englischpräsentation für morgen machen können. wir haben nämlcih noch genau gar nichts vorbereitet. aber zur not können wir es ja morgen in der früh machen, obwohl ich lieber an meinem kubismus-bild weiterarbeiten würde. (ja, meine kostbaren freistunden und vor allem: mein ausschlafen!!, muss ich für dieses bild opfern, weil es ja nächsten montag fertig sein soll und wir aber nur mehr 3 stunden unterricht bis dahin haben.. deshalb müssen wir irgendwann, wenn wir freistunden haben, daran arbeiten.)

Samstag, Mai 12, 2007

freakOUT.

was für ein abend gestern.. puh!!! so hat sich das wohl keiner von uns vorgestellt.
zunächst einmal - wir waren zum glück nicht am strand, sondern haben es doch auf ein wärmeres wochenende verschoben. ;)
begonnen hat alles ja ganz friedlich. zunächst waren nur jussi, kalevi, katja und ich bei mikko, oder genauer gesagt: in mikkos wohnung, denn mikko selbst war woanders.
gesprächsthema war natürlich mal wieder travian, ein blödes online-game, das hier zur zeit echt alle (burschen) spielen. wir sind sogar extra ins lukio gegangen, weil es bei mikko ja noch immer keine internetverbindung gibt, damit die drei dieses klumpat spielen können.
zum glück darf man aber nur bis 22h im lukio sein, weil sich dann die alarmanlage einschaltet, also sind wir dann wieder zu mikkos wohnung zurück, wo dann auch schon tuomas auf uns gewartet hat und mikko selbst ist auch gekommen. die gespräche drehten sich leider nach wie vor hauptsächlich um travian, aber wenigstens hatte ich jetzt zwei verbündete nichttravian-spieler, nämlich tuomas und mikko. ;)

kalevi hatte die whiskey-flasche dabei, die er in london gekauft hat. aus der hat er auch - als einziger - kräftig getrunken. es ist mir ja wahrhaftig keine neuigkeit, dass kalevi überdreht wird, wenn er trinkt, und so war es auch gestern: irgendwann ist er purzelbaumschlagend und kirchend durch die gegend gerollt, mit kurzen nachdenklichen momenten, um dann gleich wieder den nächsten purzelbaum zu schlagen.
katja hat tuomas nach hause gefahren, aber bevor sie gegangen ist, hat sie kalevis flasche noch irgendwo versteckt, weil wir uns alle einig waren, dess er schon mehr als genug intus hatte. aber da war es wohl schon zu spät. es wäre ja nicht so schlimm gewesen, etwas nervig zwar, aber wenigstens war kalevi noch gut gelaunt.
dann kamen noch ossi, eetu (kenne ich eigentlich nur vom sehen) und a... (den name habe ich leider nicht mehr in erinnerung, obwohl ich den typ schon öfters gesehen habe. ich glaube, er heißt arto?! zumindest so ähnlich. und ich werde ihn jetzt einfach weiterhin so nennen, weil er in dieser "geschichte" noch öfters auftauchen wird.) arto-der-vielleicht-nicht-so-heißt war auch betrunken und ist nur mehr durch die gegend getorkelt.
katja ist irgendwann wieder zurückgekommen, und wurde ziemlich sauer, weil sie von den zwei betrunkenen genervt war und sowieso "leicht" dazu tendiert, überzureagieren und sich in sachen hineinzusteigern.
jedenfalls ist sie bald sauer abgedampft.
dieser arto hat irgendwann zum spaß mit eetu gerauft. es war wirklich nur spaß und keiner hat dem anderen ernsthaft wehgetan.
kalevi hat das natürlich gesehen und wollte mitmachen. aber auf einmal wurde er total ernst. das ging innerhalb von ein paar sekunden, sodass am anfang gar niemand richtig begriffen hat, was da gerade passiert.
da muss wirklich ein schalter gekippt sein, denn der kalevi ist richtig ausgezuckt, wie eine art "anfall". er hat einfach nur mehr auf arto eingeschlagen, ohne dass der ihn provoziert hätte.
jussi und mikko haben versucht in festzuhalten, aber kalevi ist wesentlich größer (und dicker ;)) als alle anderen. irgendwann sind kalevi und arto raufend am boden gelegen und kalevi hat einfach nur mehr um sich geschlagen und die ganze zeit sachen wie "ich bring euch alle um" herumgebrüllt.
jedenfalls war das ein haufen von menschen: jussi und mikko, die versuchten, das ganze auseinander zu bringen, arto, der sich an kalevi "rächen" wollte und in der mitte ein brüllender, schreiender, tobender, tretender, um sich schlagender kalevi.
irgendwie haben eetu und ich dann den arto los bekommen und haben ihn in die küche geschoben, weil der kalevi sich einfach so auf den arto fixiert hat. der arto war zum glück eh ruhig, wollte zwar anfänglich zurück zu kalevi, weil der ihn ja zuerst geschlagen hat usw., aber ich konnte ihn beruhigen. kalevi wurde dann auch wieder ruhiger und hat dann einfach zum heulen angefangen.
wir haben dann kalevis vater angerufen, damit er ihn abholen kommt. damit aber nicht genug. arto und kalevi haben sich zwar kurzfristig wieder vertagen, aber kalevi ist dazwischen wieder ausgezuckt, aber sie haben sich wieder vertagen, irgendwann haben beide gemeinsam geheult, dann hätten sie sich wieder fast geschlagen.. so ein hin und her eben, vor allem kalevi war unberechenbar.
aber kalevi ist in vielerlei hinsicht wie ein kleines kind. ich meine, wenn ein kleines kind weint, weil es hingefallen ist, kann man es ja normalerweise schnell trösten, in dem man es ablenkt. und so in etwa funktioniert das mit kalevi auch. ich habe seine beiden hände genommen, nicht fest, sondern "beruhigend" (weil ich irgendwie versuchen wollte, ihn zu beruhigen und gleichzeitig daran zu hindern, nochmal zuzuschlagen), was anscheinend wirklich geholfen hat. zwar habe ich richtig gespürt, wenn er wieder kurz davor war, auszuzucken (weil sich dann seine hände richtig verkrampft haben) und ein paar mal wollte er sich schon losreißen, aber ich hab einfach nicht losgelassen und mit einer "mama-stimme" auf ihn eingeredet, wie man kleine kinder eben zu trösten und zu beruhigen versucht. (irgendwie absurd, ich bin 16 und da sitzt ein fast 21-jähriger vor mir wie ein kleinkind). irgendwie hat das ganze was gebracht, behaupte ich jedenfalls. zumindest mehr, als das herumgeschrei von den anderen burschen à la "gusch jetzt!", "beruhigts euch!" etc. (nicht sehr sinnvoll, jemanden anzuschreien, dass er sich beruhigen soll...)
letzten endes hatte ich also diesen riesenkalevi heulend und schimpfend und schluchzend und fluchend da sitzen, bis endlich sein vater gekommen ist. puh..

na ja, ich weiß, dass sich jetzt vor allem meine mama sicher denkt "was sind das für leute" und "na, das is aber schon gefährlich" oder sonst etwas in die richtung. aber so aggressiv hab ich den kalevi echt zuvor noch nie erlebt und sonst kann er ja wirklich nett sein.

naja.. danach war es dann eh wieder halbwegs in ordnung. irgendwann musste ich dann aber gehen und jussi hat mich noch heim begleitet.


heute war ich schon richtig fleißig. zunächst mal habe ich überall staubgesaugt, also nicht nur in meinem zimmer, sondern auch im restlichen haus. dann habe ich noch die ganzen teppiche ausgeklopft - ich bin mir sicher, dass ich morgen davon einen muskelkater im rechten arm haben werde.
zu mittag gab es mal wieder fisch, den heikki im garten geräuchert hat. das war das erste mal, dass ich da so einen fisch, wo noch alles dran war (außer der kpf, zum glück) vor mir liegen hatte und paula musste mir zuerst zeigen, wie ich das am besten handhabe, mit den gräten und so.
war nicht so schlecht (siika, wörterbuch sagt: Große Maräne, Renke, Felchen), aber mir schmeckt lachs besser. :)

am nachmittag habe ich noch hennis interviewfragen beantwortet. sari, die ja auch finnischlehrerin in der yläaste ist, hat sie beauftragt, einen zeitungsartikel über mich zu schreiben. hab aber vergessen zu fragen, ob der wirklich in einer zeitung erscheint, oder ob das nur so eine hausübung ist.

finnland hat russland beim eishockey geschlagen und spielt morgen, soweit ich weiß gegen kanada, um gold. es ist ja so lustig, eigentlich braucht man sich das spiel gar nicht ansehen, denn heikkis "jeee"-, "oooh"- und "aaaah"-rufe sorgen dafür, dass man immer am laufenden ist, selbst wenn man im zimmer am anderen ende das hauses sitzt. ;)

ich werde jetzt dann mal in die sauna abzischen und danach noch irgendwas mit jussi und mikko oder so machen. also, au revoir!

Donnerstag, Mai 10, 2007

sini, miserables & kubismus

hahahaha.
vor ein paar monaten hat riina ja schon gemeint, dass sini, ein mädchen aus meiner klasse, ein carbabe ist. aber ich hab das damals so aufgefasst, dass riina einfach nur meint, dass die sini eben so viel make-up und auch gewand wie "boxenluder" trägt.
aber am sonntag, als wir beim arzt gewartet haben, hat paula eine zeitschrift durchgeblättert und ist dabei auf einen artikel über einen carbabe-wettbewerb gestolpert. und wer lächelte uns da mit einer trophäe in der hand zu? - sini!
das allein hat ja schon für erheiterung bei mir gesorgt, aber dem ganzen wurde ja heute noch die krone aufgesetzt: sini ist GTi-girl!! hihihihihi..
sie wollte aber nicht, dass wir die fotos sehen. schon blöd, wenn man sich für eine autozeitschrift fotografieren lässt und dann noch ein kalenderposter gedruckt wird, wenn man doch gaaaar nicht will, dass die mitschüler es mitbekommen..
http://www.gti.fi/gtitytto/?id=55
(man beachte bitte, dass sie vergessen haben, den namen des vorigen gti-girls umzuändern und sini aus versehen "laura" heißt.. aber wen interessieren schon die namen der mädchen. :D)


vorhin habe ich beschlossen, es mit meinem les misérables-essay aufzugeben. ich kann mich einfach nicht dazu aufraffen bzw. kommt da einfach nichts gutes zustande.
es sollte eine psychologische analyse über fantine werden, in der ich auch vergleichen sollte, wie fantine in den beiden filmen, im musical und im buch dargestellt wird.
sowas ist ja schon auf deutsch anstrengend genug, wenn man es gut machen will, aber dann auch noch auf englisch.. ach, ich bin einfach zu faul.
ich hoffe mal, dass das in ordnung ist.

eigentlich sollte ja jeder seine person, die er aus les misérables gewählt hat, vor der schule und auch ylä-aste präsentieren. ende mai findet nämlich ein tag statt, an dem wir alle arbeiten zeigen, die wir in london bzw. danach gemacht haben.
aber die ganzen anderen sachen mache ich ja eh brav.
zum beispiel habe ich den artikel über das globe-theater geschrieben - irrsinnigerweise wollte sari den auf deutsch, obwohl das ja sowieso kaum wer verstehen wird.

was die arbeiten für den kunst-unterricht angeht, schlage ich mich auch tapfer.
wir hatten ja alle einen kunststil, auf den wir uns in london konzentrieren sollten. ich hatte kubismus, was ich bald bereut habe, weil wir jetzt ein bild in "unserem" stil malen sollen, dass uns auf unserer reise zeigt.
wer jetzt behauptet, dass es doch nicht schwer ist, irgendwas im kubismus-stil zu malen, der sollte sich vielleicht ein bisschen näher damit beschäftigen. so einfach ist das gar nicht, vor allem, wenn man, so wie ich, nicht gerade zu den geborenen malern gehört..
aber irgendwie wird es schon gehen. ich muss vor allem sagen, das teresa es immer schafft, aus jedem das beste herauszubekommen und immer gute tipps hat, die zur abwechslung wirklich helfen.
am anfang war ich echt am verzweifeln, weil meine skizzen alle einfach nicht hinhauen wollten. (sollte eine person sein, die etwas malt). letztendlich male ich was ganz anderes, nämlich eine gitarre. haha. was das mit meiner reise zu tun hat? eigentlich nicht viel, ich habe nur ein foto von einer hello kitty-gitarre gemacht, weil ich an die leni denken musste.
und ich habe die dann als motiv gewählt, weil..
1. ist einfacher als einen mensch zu malen
2. die kubisten haben in ihren bildern auch oft gitarren oder andere symbole für musik gemalt
3. kann ich eine nette geschichte erfinden, von wegen.. "wir waren ja in einem musical und einem konzert dort und ich bin ja sooooo eine musik-person."

ja, die wahre kunst besteht nämlich darin, eine geschichte zu einem bild zu erfinden um es zu einem möglichst hohen preis verkaufen zu können. ;)
teresa hat mich gleich dazu gezwungen auf einer "leinwand" zu malen, was mich gleich mal ziemlich abgeschreckt hat. ich bin ca 10 minuten davor gesessen und hab mich nicht getraut zu malen anzufangen, weil ich angst hatte, ich versau es. naja, eine richtige leinwand ist es eh nicht, aber so ein festes "board". zumindest kein papier. beinahe professionell.. hihi.

diese woche ist übrigens hier totales regenwetter.
und auf was für ideen kommt jussi bei so einem "tollen" wetter: "geh ma doch am freitag zum strand.."
ööööhm..?! jaaaha.. es ist ja ein bisschen so, was jussi sagt, machen wir meistens auch. also gehen wir morgen wahrscheinlich zum strand, um würstel zu grillen (mir hängen würstel schon so zum hals raus.. die finnen sind solche makkara-fanatiker.. ah! ;))
ich bin ja gespannt, ob sie es wirklich so gemütlich finden, bei den 4°C, die für morgen angekündigt sind, und regenwetter am strand herumzusitzen. zwar gibt es dort so eine kleine "grillhütte", aber sehr angenehm stell ich mir das trotzdem nicht vor. ich seh mich jedenfalls schon den arsch abfrieren. :)

Mittwoch, Mai 09, 2007

höfts ma!

H I L F E ! ! ! !
mir war zwar bewusst, dass es mit meinem deutsch hier kontinuierlich bergab geht, aber dass es schon so schlimm ist, war mir nicht klar: mehr statt meer..


da nützen auch meine ausreden (.."tippfehler", "ich schreib meine blog-enträge nur schnell-schnell schreib und sie mir nicht nocheinmal durchlese, bevor ich sie absende"..) nichts mehr.
für soetwas gibt es einfach keine entschuldigung! vor allem nicht, wenn man so einen fehler gleich zweimal im selben eintrag einbaut.. aaaaah!!!


H I L F E ! ! ! !

Sonntag, Mai 06, 2007

mama-woche.

letzten sonntag, also am selben tag, wo wir aus london zurückgekommen sind, ist auch meine mama in oulu angekommen, allerdings schon 3 stunden vor uns. ich dachte ja, dass sie erst um 15 uhr ankommt und deshalb waren die salminens auch erst um diese uhrzeit dort. aber in wirklichkeit war ihr flieger schon um 14h in oulu und so musste sie eine stunde auf meine gastfamilie warten.
die nächsten beiden stunden haben sie dann bei paulas schwager gewartet und meine mama durfte gleich mal munkkis kosten.

um 17 uhr waren wir dann endlich am oulu flughafen. beinahe hätten wir ja den anschlussflug in helsinki verpasst, weil wir von london heathrow nicht rechtzeitig starten konnten. in helsinki wurden wir von einem bus vom flugzeug zum flughafengebäude gebracht, aber nur tinja und ich schafften es in den ersten bus. wir zwei sind dann losgelaufen zum gate unseres anschlussfluges - und das war ein wirklich langer weg. aber netterweise hat der flug in helsinki auf uns gewartet und so kamen sowohl alle aus unserer gruppe als auch unsere koffer mit!

in oulu wurde ich dann von meiner mama, meinen gasteltern, henni und saara abgeholt und wir sind gleich nach pyhäjoki losgedüst.

riina hat nudelsalat für uns zubereitet und nach dem essen ging es auch direkt ab in die sauna. und zwar in eine richtige sauna, ohne blöde österreichische saunaregeln!
laut meiner mama wird in österreich ja immer gesagt, dass man erst trocken in die sauna gehen und nicht sofort aufguss machen soll, sondern sich zuerst langsam aufwärmen muss. so ein blödsinn! sowas sorgt bei finnen nur für verwunderung. die luft muss schön feucht sein, also das erste was man in der sauna macht: löylyä! (aufguss!)
interessanterweise habe ich dann herausgefunden, dass man mein bett ausziehen kann. ich war wirklich sehr erstaunt, schließlich schlafe ich auf diesem ding nun seit monaten und nie ist mir aufgefallen, dass man es zu einem doppelbett umfunktionieren kann. vielleicht sollte ich es so stehen lassen und meine letzten wochen friedlich auf einem doppelbett schlafen..

am montag habe ich meiner mama dann meine schule gezeigt. sie war wirklich total beeindruckt, weil alles so modern und sauber ist. als ich ihr den ersten klassenraum gezeigt habe war ihre reaktion: "was, DAS ist eine KLASSE? das ist ja fast wie ein wohnzimmer!"
natürlich musste ich ihr auch charlie vorstellen. charlie hat uns seine cd (charlie & the icemen) vorgespielt und sie haben etwa eine halbe stunde getratscht.. ich bin dann in der schule geblieben, um festzustellen, dass meine englisch-lehrerin eh gar nicht da ist (also warne jussi, kalevi und ich kurz für mikko milch kaufen.. haha. :D) und dann hatte ich noch eine mathe-stunde mit charlie.
am nachmittag waren meine beiden mamas und ich dann spazieren. paula und ich haben meiner "richtigen mama" ein bisschen den ort gezeigt und auch annala (wo das museum ist). leider ist das museum aber noch geschlossen.
als wir zurückkamen, gab es dann munkkis (donuts), die, genau wie sima (so ein getränk mit zitrone, dass ein bisschen gärt), einfach zu vappu (1. mai) gehören.
am abend war ich dann noch bei mikko. irgendwie war das aber kein sehr erfolgreicher abend, weil alle irgendwelche leiden hatten: jussi und katja hatten fieber und mein linkes aug hat wehgetan. erst dachte ich, es sei nur etwas mit den kontaktlinsen und bin kurz nach hause, um sie zu wechseln, und dann wieder zu mikko. aber irgendwie wurde das immer schlimmer und so bin ich dann wieder ziemlich früh heim geradelt.

am dienstag war dann frei, weil auch hier der 1. mai ein feiertag ist.
für mich begann der tag weniger gut, weil ich mit einem rotgeschwollenen, tränenden, brennenden auge aufgewacht bin - augenentzündung. und weil es eben ein feiertag war, war das gesundheitszentrum in pyhäjoki geschlossen und wir mussten extra nach raahe zum arzt fahren.
zum glück war es dort aber außergewöhnlich ruhig und wir mussten nicht lange warten, bis ich dran war. der arzt hat mir ein rezept für augentropfen und eine creme für die augen ausgestellt und wir sind schnurstracks zur apotheke gefahren, um festzustellen, dass die erst um 12 uhr aufsperrt.
da es aber ziemlich windig war, wollten wir nicht eine halbe stunde herumstehen und sind zu einem kahvila (ein bisschen wir ein café) gefahren und haben kaffee und kakao getrunken und munkkis gegessen.
wiede rzurück zur apotheke und eeeewig warten, bis ich endlich dran war.

auf unserem heimweg von raahe nach pyhäjoki haben wir noch kurz bei unserer kirche angehalten. dort findet jedes jahr zum 1. mai ein event/gottesdienst für motorradfahrer statt. heuer ist charlie dort aufgetreten und wir kamen noch rechtzeitig, um 3 lieder zu hören.

als mittagessen gab es lachs, den heikki im garten geräuchert hat. laut meiner mama war das der beste lachs, den sie je gegessen hat. (ja, er war wirklich gut!)
mein auge war in der zwischenzeit schon etwas besser, aber wirkilch etwas machen konnte ich trotzdem nicht, denn lesen, fernschauen oder pc waren zu viel für das arme ding. ;)
außerdem habe ich die nacht davor ziemlich schlecht geschlafen und war deshalb sehr müde, so habe ich mir ein nachmittagsschläfchen gegönnt, während meine gasteltern mit meiner mama durch die gegen "gecruist" (hihi, ich kenn coole wörter..) sind.
am abend war mein auf wenigstens wieder so weit in ordnung, dass ich mir die fotos anschauen konnte, die meine mama in helsinki gemacht hat. ich glaube, dass waren 20 minuten durchgehendes lachen, weil in 80% der bildern der finger im bild war. das ist natürlich schade, aber in dem moment war das einfach so lustig, dass meine mama und ich uns echt so darüber "abbecken" mussten..

am mittwoch war ich dann in der schule. meine mama hat es anscheinend ziemlich genossen, mal in ruhe ausspannen zu können und da sie im salminen-haushalt ja mit sämtlichen musik-instrumenten versorgt ist und auch selbst etwas mitgebracht hatte, musste ich mir keine sorgen machen, dass sie sich langweilen würde.
als essen gab es dann eine weitere köstlichkeit für meine mama: elch!
später waren heikki, paula, meine mama und ich in einem wald in der nähe von kalajoki. ich selbst war dort davor auch noch nicht. es war echt faszinierend, wie anders dieser wald war! total sandig und trocken, während die wälder hier in pyhäjoki total feucht und gatschig sind.
wir hatten proviant dabei und haben eine kleine pause bei einem rastplatz eingelegt, wo wir kaffee und heißen saft getrunken und pullas und schokokekse verspeist haben. mmmh...

am donnerstag gab es zum essen zwei meiner lieblingsspeisen: karottensuppe und omenapaistos. SO LECKER!! vor allem, weil wir das schon so lange nicht mehr hatten.
danach haben sich meine mama und heikki übers musizieren gerichtet. sehr ausdauernd, das muss man ihnen lassen! sicher drei stunden, wenn nicht sogar länger, haben sie gespielt, was bei henni schon zu augenrollen und grimassen-schneiden geführt hat. (henni eben.. ;))
nicht mal die sauna konnte die beiden zum aufhören bringen und erst um etwa 22 uhr haben sie ihre flöten, okkarinas und was-weiß-ich-was endlich zur seite gelegt.

am freitag gab es leckere pizza und danach waren meine mamas, henni und ich am meer. das war insgesamt ein 10 km spaziergang!
aber es war echt total schön, weil es zur dämmerung war und die sonne über dem meer gestanden ist.
zu hause haben meine mama und ich uns ein wenig über das packen gerichtet.
traurig aber wahr, in weniger als zwei monaten heißt es schließlich abschied nehmen und ab nach österreich!
deshalb muss ich langsam aber doch überlegen, was ich nicht mehr brauche und schon jetzt nach österreich schicke bzw. meine mama mitnimmt.

samstag bin ich zwar zum frühstück mal aufgestanden, habe mich dann aber wieder hingelegt und faul bis 13h geschlafen, während meine gastschwestern brav einkaufen waren und essen gemacht haben: maksalaatikko! mmmh..
paula und heikki hatten nämlich diesen samstag ausnahmsweise einen arbeitstag.
weil meine gasteltern und meine mama am abend in oulu bei einem konzert der semmarit waren, gab es schon am nachmittag sauna.
ich hatte eigentlich vor, am abend zu mikko zu gehen, aaaaber.. das schicksal meinte es nicht gut zu mir, denn meine augenentzündung kam wieder zurück. ich habe stark den verdacht, dass es daran lag, dass ich am samstag die harten kontaktlinsen wieder verwendet hab. wie auch immer, irgendwie war das sogar noch schlimmer als am montag und ich konnte die ganze nacht nicht schlafen.

am sonntag mussten wir also nochmal zum arzt nach raahe, was ziemlich blöd war, weil meine mama ja auch zum flughafen musste. dieses mal waren auch mehr leute vor uns nd das ganze hat eeewig gedauert, deshalb mussten paula und meine mama ohne mich und heikki nach oulu fahren.
der arzt hat mir dann irgendeine gelbe flüssigkeit ins aug gegegeben, um nachzuschauen, ob es eine wunde hat. (hatte es aber nicht.) interessant war, dass deshalb nicht nur meine auge gelb getränt hat, sondern ich auch gelb herumgerotzt habe. (ja, klingt sehr lecker, aber wenn ich heul, rinnt halt gleich auch die nase ^^). äußerst faszinierend. ;)

jedenfalls waren heikki und ich ja jetzt ohne auto in raahe, so mussten wir zur apotheke spazieren, wo wir wieder ewig warten mussten, bis ich dran war. danach sind wir herumgewanderrt, um ein kahvila zu finden, dass am sonntag offen ist. wir mussten uns dann mit so einem seltsamen ding zufriedengeben, wo man wetten und so abschließen kann. also ein ziemlich hässliches ding und nur alte männer dort. wir haben kaffee getrunken, schokolade gegessen.. und hatten trotzdem noch ewig zeit, bis paula endlich kam. deshalb haben wir uns auf den weg zum supermarkt gemacht (seit neuestesm dürfen auch große supermärkte am sonntag offen haben, bis vor kurzem ware es nur kleinen erlaubt). dort haben wir etwas fürs mittagessen gekauft und haben eben dort noch gewartet, bis paula endlich da war.

nach dem mittagessen musst eich erst mal den versäumten schlaf von der vorherigen nacht nachholen. paula, heikki, saara und riina sind bei kaisa volleyball spielen, henni war bei irgendeiner freundin und ist soeben zurückgekommen.

insgesamt kann man also sagen, dass das eine sehr schöne woche war, mal abgesehen von meiner augenentzündung.
ich war doch froh und erleichtert, dass sich meine gasteltern und meine mama so gut verstanden haben, obwohl ich davor eigentlich eh keine bedenken hatte, dass es anders sein könnte. ;)

Mittwoch, Mai 02, 2007

london.

leider komme ich nicht wirklich dazu, einen bericht über london zu schreiben. kurz zusammengefasst: es war schön!
wir hatten mit dem wetter totales glück - warm und nie regen. unser zimmer war zwar sehr klein und ich hatte nicht mal ein richtiges bett (nur eine matratze am boden), aber dafür sauber. außerdem waren wir eh kaum dort, weil wir den ganzen tag unterwegs waren.
wir hatten mehr freizeit als ich anfangs gedacht habe und so konnte ich camden town gleich zweimal besuchen.
es war überall ausverkauf und die anderen mädels sind total durchgedreht und jeden tag auf shopping-trip gewesen. ich selbst habe mir ein paar schuhe und so leggins gegönnt. (jaaaa, ich lasse mich nun doch einfangen von diesem trend!)
essen waren wir eigentlich immer ganz gut. am ersten tag war ich mit tinja und kalevi indisch essen (sehr teuer, aber lecker..), am zweiten tag waren wir bei einem chinesischen all-you-can-eat-buffet. das war auch total lecker, alles frisch zubereitet und natürlich haben wir es dann an die anderen weiterempfohlen. als die jedoch am nächsten tag jedoch dort waren, war das essen angeblich ur grauslich.. komisch.
ansonsten haben wir uns die ganze woche ziemlich ungesund ernährt - pommes, pizza, waffeln mit eis, schokolade und andere süßigkeiten.
ich bin schon fast durchgedreht ohne dunklem brot (nie würde ich es als austauschschülerin in einem land ohne dunklem brot aushalten!), aber immerhin gab es in der nähe zwei supermärkte mit obst zu akzeptablen preisen.

wir haben einige museen besucht - tate modern, tate britain, national portrait gallery und noch irgendein museum, dessen name mir gerade nicht einfällt. außerdem waren wir im globe-theatre, les miserables-musical, finnish institute..
wir waren also wirklich beinahe rund um die uhr unterwegs!

hier noch ein paar fotos.