Sonntag, April 22, 2007

vögel & ab nach london!

heute nachmittag war ich mit saara, heikki und paula vögel beobachten.
was kann ich habe ja versucht, mich dafür zu begeistern, aber ich finde vögel einfach langweilig. ;)

in ca 3 1/3 stunden werde ich von tinja abgeholt. ich weiß nicht, ob ich nicht doch die paar stunden schlafen soll oder nicht. einerseits weiß ich nicht, was ich bis dahin machen könnte, andererseits ist es umso schwerer, nach drei stunden schlaf mitten in der nacht aufstehen zu müssen. man wird sehen, sicherheitshalber stell ich mir jedenfalls den wecker.

auf jeden fall, auf nach london! am sonntag komm ich wieder zurück.

gestern.

(und heute wieder strahlender sonnenschein..)

ich war dann gestern doch auch bei matti. zuerst noch bei mikko, aber dann sind wir (jenna, mikko, matti, jussi und ich) eben zu matti gefahren.

übrigens, ich muss mal was wirklich loben: die leute hier, die ich kenne und die einen führerschein haben sind echt total brav. wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht.
ich weiß, das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber bekanntlicherweise in vielen fällen nicht.

beim matti haben wir uns dann die sentenced-dvd (ihr letztes konzert) angeschaut. ich war wirklich positiv überrascht. zwar fand ich sentenced bisher nicht schlecht, aber es war auch nicht unbedingt eine band, die ich richtig hör. aber die dvd war echt gut (vor allem der teil, wo der ehemalige (? glaub ich ?) sänger alte lieder gesungen hat. die neueren lieder klingen ja alle ziemilch gleich und sind mir persönlich ja etwas zu depressiv. ;)

danach sind wir wieder zum mikko zurück bzw. jussi hat jenna zunächst noch nach hause gefahren - und matti? keine ahnung, wo der hinverschwunden ist.

jussi und mikko wollten mich ja dazu bringen für sie abzuwaschen. eeehm.. sicher nicht?!
schließlich wollte ich ja nichts essen, also warum sollte ich dann das dreckige geschirr waschen, damit die zwei was kochen können.
da bringt es auch nichts, wenn sie versuchen, mich in die küche zu tragen. irgendwann haben sie das dann doch eingesehen und selbst abgewaschen (wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aber trotzdem mit ihnen in der küche bleiben muss. ok, solange ich nur zuschauen muss. sie konnten mich auch nicht dazu bringen, sie zu bekochen. ;))

es ist echt so witzig, denen beim kochen zuzuschauen. weil sie immer nur das gleiche essen (reis und thunfisch), aber trotzdem immer total ratlos sind und alles einfach irgendwie machen. schon erstaunlich, wie schwierig es für manche ist, reis zu kochen.
gestern haben sie sich aber richtig ins zeug gelegt und sogar zwiebeln gebraten. O-HO! das war ja auch was, allein bis mal die zwiebeln geschält waren. (ich war ja sehr versucht, da einzugreifen, weil so viel unfähigkeit einfach nicht mit anzuschauen ist. aber dann hätten sie ja gewonnen, weil ICH dann gekocht hätte. SICHER NICHT!)

irgendwann hat das ganze dann doch halbwegs essbar gewirkt und ich wurde dazu genötigt mitzuessen, obwohl ich nicht mal hunger hatte.
die tatsache, dass sie total viel pfeffer und noch irgendwelche gewürze (die auswahl geschieht nämlich auch immer nach dem zufallsprinzip) draufgehaut haben, war für meinen appetit auch nicht gerade förderlich. ich bin sonst nicht so empfindlich bei gewürzen, aber der geschmacksinn der zwei (vor allem von jussi) muss ja echt gestört sein. ;)

dann haben sie angefangen schach zu spielen. ich habe es zwar geschafft, nach zwei jahren mit hejzak und andi als klassenkollegen, die in den pausen (und "manchmal" auch in den stunden schach gespielt haben..), noch immer nüsse ahnung von dem spiel zu haben. aber was jussi und mikko da gemacht haben, war von einem schachMATCH weit entfernt, das habe sogar ich erkannt. jeder ist vor dem anderen nur "davongelaufen" und so konnte keiner dem anderen figuren wegnehmen.
und meine ratschläge wollten sie leider auch nicht annehmen. (wieso bloß..? ;)) irgendwann wurde das schachbrett einfach weggeworfen. hihi.

ich wollte dann eigentlich schon nach hause, weil es schon halb 2 war, aber ich durfte nicht, weil ich meinen thunfisch-reis-gatsch nicht aufgegessen habe. (ööhm.. richtig, ich DURFTE nicht, ich wurde festgehalten!)
mikko und jussi haben dann darüber philosophiert, ob die österreicher irgendwie anders sind, weil ich "nie" was esse (nur weil ich das schulessen und den thunfisch-reis-misch nicht mag?!?). naja, es kamen dann noch allerlei wirre gedanken, die allerdings von mikkos nachbarn (der betrunkene) unterbrochen wurden.

mikkos tür ist übrigens jetzt wirklich immer zugesperrt, aber der nachbar lässt sich davon nicht beeindrucken. als er das erste mal angeklopft hat, hat mikko hat ihm kurz die tür aufgemacht (gelalle des betrunkenen: "ich wollte nur kurz vorbeischaun beim mikko.. und hallo sagen. oder guten tag. oder guten morgen. oder guten abend.. hihihi.. oder gute nacht..") jedoch hat mikko den typen gleich wieder abgewimmelt.
er kam aber immer wieder zurück, allerdings hat ihm mikko dann nicht mehr aufgemacht. irgendwann hat es der liebe herr nachbar wohl aufgegeben.

mikko hat schon komische nachbarn. am freitag, als ich hingegangen bin, kamen grad aus einer wohnung (ich glaube, es war eh die wohnung von dem betrunkenen nachbarn) auch seltsame gestalten, die auch entweder alle schon betrunken waren oder einfach so oft betrunken sind, dass sie sich ihr ganzes hirn schon weggesoffen haben und man keinen unterschied mehr zwischen nüchternem und betrunkenem zustand erkennen kann.
schwer zu sagen, in welchem alter die sind, denn ihre gesichter haben zwar voll abgenutzt und alt ausgesehen, andererseits kann das eben auch am alkoholkonsum liegen. ich weiß nicht, aber die haben schon arg heruntergekommen ausgesehen! :/ irgendwas haben sie auch zu mir gesagt, aber ich hab nicht wirklich verstanden, was das war. tjaja..

nagut, wieder zurück zu gestern. um 2.20h wurde ich dann netterweise "freigelassen", sprich: ich durfte (ohooo!!!!) nach hause. und nicht nur das, ich wurde sogar von jussi mit dem auto heingebracht. womit hab ich solch einen luxus verdient. ;)

Samstag, April 21, 2007

tüdldüüü.

ich habe schon für london gepackt - und ich bin erstaunt, wie leer der koffer ist! aber ich will es ja nicht verschreien, ich wette, bis morgen abend fallen mir noch tausend dinge, die ich "uuuunbedingt" mitnehmen muss, weil man ja nie wissen kann..
ich hoffe ja nur, dass das wetter in london halbwegs gut wird. ich brauche zwar nicht unbedingt strahlenden sonnenschein, aber ich will auch nicht im regen herumlaufen. leider verheißen die wetterberichte ja nichts sonderliche gutes, und so stecke ich lieber einen kleinen regenschirm ein..

übrigens liegt hier wieder schnee. schon verrückt, am montag noch war es total warm und gestern nacht fällt schnee(regen). alles ist weiß bedeckt, aber lange wird das sicher nicht so bleiben, denn es hat trotzdem leichte plusgrade. dafür geht ein scheußlicher wind.. brr, und in dieses wetter soll ich hinaus, nur um bleistifte zu kaufen? irgendwie nicht unbedingt einladend.

hier ein paar fotos von gestern in der schule (am letzten bild im grauen pulli: mein verfolger. ich hatte noch ein besseres, aber pasi hat es gelöscht. grrr.):

gestern abend waren jussi, katja, tuomas, matti und ich bei mikko. wobei mikko und matti ja irgendwann woanders hingegangen sind, und so haben wir uns nur zu viert das leben des brian angeschaut. hihi, einfach ein herrlicher film!! :D

mikko und jussi finden es unglaublich lustig, mich wegen heikki, meinem verfolger, zu verarschen. bevor ich hingekommen bin, zwei sms: heikki aina mukana? und tuleeko heikkikin? (heikki immer mit dabei?/kommt auch heikki?) haha. als ich dann hingekommen bin und hinter mir die haustür zumachen wollte: äläpä! heikki ei vielä oo tullut (NICHT! heikki ist noch nicht gekommen) haha². ich schaue aus dem fenster: mitäs siellä? onko heikki piilossa puun takana? (was ist dort? versteckt sich heikki hinter einem baum?)haha³!! wirklich seeeehr lustig.
aber naja. :)

heute wollen sie ja beim matti eine dvd von sentenced schauen, aber ich weiß nicht, ob ich hingehen will. wie gesagt, das wetter ist ziemlich ungemütlich und matti wohnt zu weit weg, als dass ich hinlatschen wollen würde und mit dem rad will ich dort auch nicht herumgurken, weil das eine unbefestigte und heute daher sicher auch voll gatschige straße ist. da müsste mich schon jemand (= jussi, katja oder matti) mit dem auto hinkutschieren. *hehehe*

ich werde mich nun wohl oder übel daran machen, mein zimmer etwas aufzuräumen, damit hier platz für zwei ist, wenn ich nach london zurückkomme.
schulsachen kann ich mal wieder ausmisten. es ist unglaublich, wie viele zettel man innerhalb eines jaksos (6 wochen) bekommt. wir schüler werden dauernd ermahnt, kein papier beim kopierer und drucker zu verschwenden, aber selbst kopieren die lehrer jeden scheiß (vor allem sari.. und sie vergisst dann, dass sie uns denn zettel schon gegeben hat und kopiert alles doppelt und dreifach). was für eine verschwendung und umweltverschmutzung, denn 99,5% landen jetzt sowieso nur im altpapier.

mmmmh, paula hat schon wieder ruisleipä (roggenbrot), omenapiirakka (apfelkuchen) und muistikkapiirakka (heidelbeerkuchen) gebacken. leeeecker, im ganzen hauf duftets einfach nur herrlich und am liebsten würd ich über alles gleichzeitig herfallen und aufessen!!!

Donnerstag, April 19, 2007

business, brian & cat's eye!

ich bin ja nur froh, dass mein verfolger bei den anderen (jussi, vor allem, und auch mikko) dermaßen für erheiterung sorgt. schön langsam nervts doch, aber irgendwie tut mir der typ ja auch leid und drum will ich ihn nicht "anpflaumen". :/

charlies talousmatiikka (wirtschaftsmathe) ist ungefähr so, wie ich es mir vorgestellt habe. irgendwie ist da gar kein mathe dabei und wir bekommen nur irgendwelche hand-outs über die prinzipien von angebot und nachfrage, etc. alles sachen, die ich schon tausendmal gehört habe, aber was soll's!
heute haben wir dann ein rollenspiel gemacht. ein paar waren verkäufer, die anderen käufer und das produkt war weizen. ich war käufer und ich hab so dermaßen viel gewinn gemacht.. hihi. ich hab den verkäufern dauernd ein schlechtes gewissen eingeredet, schamlos gelogen ("..mein geschäft läuft sowieso schon so schlecht, ich kann mir einfach keinen so teuren weizen leisten.. - in wirklichkeit hatte auch haushohe gewinne!) oder hab sie einfach sitzen lassen, wenn sie mir ihren weizen nicht billiger verkaufen wollten. tja, die prinzipien der wirtschaft eben. :D

jussi, mikko und lode haben sich letztes wochenende, nachdem ich weg war noch "die ritter der kokosnuss" angesehen. da musste ich natürlich auch gleich an "das leben des brian" denken und wahrscheinlich schauen wir uns das dieses wochenende an. hihi, allein an den film zu denken bringt mich zum lachen.

übrigens habe ich gestern entdeckt, dass cat's eye auf dvd rauskommt bzw. ein teil schon erschienen ist. (eine anime-serie, die ich mir als kind angesehen habe)
ich musste natürlich SOFORT der babsi ganz aufgeregt davon berichten!
allerdings sehe ich mich schon jetzt ein bisschen in geldnöten, weil von cat's eye 6 dvds à € 35 erscheinen werde und ich ja auch die mila superstar-dvds (mehrere à € 60) haben will. herrje..
was auch toll wäre, ist: die kleine prinzessin sara. auch eine serie, die ich als kind gesehen habe, aber soweit ich weiß ist die (noch?) nicht auf dvd erschienen. zu meinem glück, sonst wäre ich endgültig verzweifelt.
reich müsste man halt sein.. ich sollte meine business-strategie von heute vielleicht in die realität umsetzen und ins weizengeschäft einsteigen. ;)

Dienstag, April 17, 2007

les miserables ohne ende, hitze und stalker.

die letzen vorbereitungen für london sind im gange. nächsten montag geht es schließlich schon los! ich hoffe ja heimlich still und leise, dass ich irgendwie camden town besuchen kann. da konnte ich schon damals, als ich auf sprachreise war, nicht hin aber ich will unbedingt!!

gestern habe ich mir les misérables auf deutsch aus der bücherei geholt, weil es sari, meine finnisch-lehrerin, extra für mich bestellt hat. zwar ist das, glaub ich, auch nicht die vollständige version, aber zumindest dicker als die shortened-english-version, die ich schon gelesen habe.
achja, und was war gestern im fernsehen.. les misérables, 1. teil. (verfilmung mit gerard depardieu). das konnte ich mir dann aber nicht mehr anschauen.. auch wenn mir das buch gefällt und die zwei verfilmungen, die ich gesehen habe nicht schlecht waren - einer dritte version will ich mir echt nicht mehr antun!

gestern war es ja total warm. heiß möchte ich beinahe behaupten. zumindest konnte ich im trägerleiberl auf der terasse, wo die sonne den ganzen tag hinscheint, sitzen.
heute war es wieder warm, wenn auch nicht soooo sehr wie gestern. aber das wetter war schön und so bin ich zum meer geradelt und dann später auch noch den fluss entlang. ja, at the seaside lässt sich's gut leben. :)

ich habe übrigens einen verfolger. damit meine ich tatsächlich einen verfolger, und nicht die art von "du host an vafuiga" von dem die mama spricht, wenn sie schimpft. ;)
nein, ich rede von einem verfolger aus fleisch und blut!
jussi und mikko wollten es mir ja erst nicht glauben und mir einreden, dass ich paranoid bin. aber heikki (mittlerweile habe ich schon dutzende heikkis kennengelernt) verfolgt mich WIRKLICH. er hat ja nicht mal mehr schule, weil er aus dem abi-jahrgang ist. trotzdem ist er jeden tag dort und seltsamerweise immer genau da, wo ich bin.
normalerweise fühlt man sich ja vielleicht in so einem fall geehrt, aber ich finde das einfach nur gruslig. weil das einfach so ein komischer typ ist, wie aus irgendeinem psycho-thriller entsprungen. (er redet kaum, aber wenn, dann nur mit so einer ganz leisen stimme.) sehr gruslig.
aber ich bin froh, dass ich mir das nicht nur einbilde, sonder mittlerweile mussten auch jussi und mikko zugeben, dass ich von dem typen verfolgt werde. aber naja, solange es sich auf die schule beschränkt, kann ich damit leben. ;)

Montag, April 16, 2007

englisch.

ich ertrage diesen juan einfach nicht mehr!! aaaaaaaah!!

da sitzt er und fängt einfach aus dem nichts zu lachen an oder springt auf und hüpft/tanzt aus der klasse. (das ist, wenn er offensichtlich gerade eine kreative eingebung hat..)
ununterbrochen summt er im unterricht, wenn er über seinen notizblock gebeugt sitzt, vor sich hin. zwar leise, aber doch laut genug um allen auf die nerven zu gehen.
aber die sind hier ja alle so zurückhaltend, sie grinsen und kichern zwar alle darüber, aber niemand sagt was dagegen.
heute in der englischstunde aber konnte ich mich einfach nicht mehr zusammenreißen. wir haben irgendein lied aus unserem englischbuch gehört, das der juan offensichtlich kannte und mochte. zumindest ist er vor lauter glück aufgesprungen und regelrecht zu den kopfhörern gestürzt. (hier bekommen alle eigene kopfhörer)
dann ging das lied los.. musik und dann gesang. und juan fängt an lauthals mitzuträllern und auf dem tisch zu trommeln. das war einfach zu viel..
ich konnte nicht und nicht aufhören zu lachen. ich bin schon halb am tisch gelegen, um nicht vom sessel zu fallen. mikko neben mir hat dann angefangen, über mich zu lachen (bzw. über die tatsache, dass ich zwischen meinem gelächter dauernd "en kestä sitä" (ich ertrag das nicht) gemurmelt hab.. und kaum habe ich mich beruhigt, hab ich auch schon wieder losgeprustet.

aaaah dieser JUAN!!!!!!

die englisch-lehrerin hat es übrigens auch wieder fertiggebracht, sich selbst zu übertreffen.
in dem kurs müssen alle einen wissenschatlichen artikel aus einer zeitschrift lesen und dann mündlich darüber vorder klasse berichten - auf finnisch! ist das nicht dumm?!??!?!?!? IN EINEM ENGLISCHKURS EINE PRÄSENTATION auf FINNISCH????!!! aaaah..
begründung der lehrerin: "ich will sichergehen, dass ihr den text verstanden habt."

meine güte, und das geht nicht, indem sie auf englisch darüber berichten?!
um's fein österreichisch auszudrücken: die frau hat an boscha..

Sonntag, April 15, 2007

ahkera!

ich bin ja so ahkera (fleißig)!
nicht nur habe ich dieses wochenende schon mein zimmer aufgeräumt, ausgemistet und geputzt, sondern ich habe auch ein sommernachtstraum (auf deutsch) gelesen UND mich durch 18 finnische seiten über picasso gewälzt!

ich sollte diesen motivationsschub ausnutzen, solange er noch anhält und deshalb werde ich mich wohl bald auf den weg nach draußen machen.
heute ist es nämlich warm und sonnig, aber laut paula soll das wetter bald wieder kälter werden. also muss ich das noch ausnutzen, solange es geht.

morgen beginnt das 6. und somit letzte jakso in der schule. schon komisch, am 2.6. ist schon mein letzter schultag..
ich habe beschlossen, mich im letzten jakso nicht unbedingt zu überanstrengen. ;) es gibt aber auch nicht wirklich viele kurse, die ich nehmen will. die kurse, die ich nehme überschneiden sich teilweise und deshalb habe ich gerade mal 19 unterrichtsstunden. miiiir soll's recht sein!

  • kunst: fortsetzung vom kurs, der letztes jakso begonnen hat
  • mathe: ich habe mir erspart, mathe mit den zweitklässlern mitzumachen.. das ist mir doch zu blöd. also nehme ich den kurs, den charlie hält. soll irgendwie mit wirtschaft zu tun haben und ist ganz auf englisch. da der kurs neu eingeführt worden ist und es noch keine bücher dafür gibt, musste charlie alle informationen selbst zusammensuchen. ich nehme an, das wird etwas chaotisch und wohl auch nicht sehr schwer.. ;)
  • geschichte: der kurs ist mit den erstklässlern zusammen. der geschichtelehrer ist zwar echt fad, aber nett. außerdem interessiert mich geschichte ja. (ich weiß nur nicht genau, was das thema des kurses ist.. ich hoffe, es hat nicht irgendwas mit urgeschichte zu tun!)
  • finnisch: muss ich nehmen, weil wir in dem kurs den präsentationstag vorbereiten, den wir nach der londonreise halten. aber das sind eh nur 3 stunden die woche.
  • englisch: auch wenn ich die lehrerin und ihre unterrichtsweise nicht mag - was ich ja schon oft genug erwähnt habe - , nehme ich den kurs. :)

wie man sieht, nichts, wo ich mich überanstrengen müsste.. hihi.

heute hatten wir schon wieder fisch zum mittagessen. leccckkeeeeeer!
ich werde zum richtigen lohi-fan (lachs)!

Samstag, April 14, 2007

kantele / komischer nachbar..

gestern waren mikko (pisilä), jussi, katja, tuomas und ich bei mikko (polus). wir haben es für die offiziellen tuparit (einweihungsparty) seiner neuen wohnung erklärt, aber eigentlich war es ein abend wie jeder andere. :) na ja, fast..

zunächst mal: polus hat irgendwoher eine kantele (so eine art finnische zither) und mit der haben sie herumgespielt.
es gibt da eine einfache melodie, die offensichtlich alle irgendwann mal gelernt haben und dazu hat polus irgendwo eine strophe des kalevala ausgegraben. pisilä jedenfalls hat sich sehr bemüht, zu singen und gleichzeitig zu spielen, aber irgendwie wollte das nicht so recht funktionieren. ;) jedenfalls amüsant, weil wir eben nur diese eine strophe hatten. und jedesmal, wenn er sich verspielt hat, hat er wieder von vorne begonnen..
jetzt lautet der plan fürs nächste wochenende: das ganze kalevala zu singen.. na viel spaß, das kann ja was werden. :D


Mieleni minun tekevi, aivoni ajattelevi
lähteäni laulamahan, saa'ani sanelemahan,
sukuvirttä suoltamahan, lajivirttä laulamahan.
Sanat suussani sulavat, puhe'et putoelevat,
kielelleni kerkiävät, hampahilleni hajoovat.


(bitte nicht nach übersetzung fragen, ich hab' keine ahnung ;))


matti war mit seiner freundin auch kurz da, die sind dann aber wo anders hingegangen, als wir raus spazieren gegangen sind.
waah, ich war zuerst total überrascht, die freundin schaut aus wie 12 (aber matti ist 18 oder 19). na ja, ich glaube, dass sie schon älter als 12 sein wird.. ;)

wie gesagt waren wir dann spazieren, bis zum grilli haben wir es geschafft, wo sich jussi, katja, tuomas und pisilä etwas zu essen gekauft haben. zum essen sind wir zur unterführung (unter der hauptstraße) gegangen. warum wir extra dort hin sind - keine ahnung, aber ich war froh als wir wieder weg waren, weil es dort total windig war. (wie meine mama sagen würde..: do ziagts wie in am voglkäfig ;))

wieder zurück zu mikko, tuomas hat uns dann irgendwann verlassen.. und olli und lode sind gekommen.
katja nennt olli aus irgendeinem grund ääliö (wörterbuch: idiot), olli geht beleidigt. dann wird aber katja wird sauer, weil die anderen halt andeuten, dass das ja nicht unbedingt nötig gewesen wöäre. aber richtig einen vorwurf hat ihr eh keiner gemacht. aber naja, die frau hat.. wie soll ich es ausdrücken? "eine starke persönlichkeit". jedenfalls hat sie sich immer mehr hineingesteigert und ist bald darauf beleidigt abgedampft. pisilä ist auch bald darauf nach hause geradelt..

und so waren nur mehr mikko, jussi, lode und ich übrig. wir haben angefangen irgendeinen film zu sehen ("300" hieß der glaub ich). der sorgte vor allem bei mikko und jussi für erheiterung und sie haben den film ständig verarscht. :D

dann bekamen wir (ungebetenen) besuch.. von mikkos nachbarn. eigentlich nachbars-nachbar.
es ist nämlich so, dass die haustüren hier sich von außen öffnen ohne schlüssel öffnen kann, wenn man nicht extra zusperrt. und da wir bei mikko ja ständig ein und aus gehen, ist die tür normalerweise offen.
eben auch für den nachbarn, der voll besoffen war. ich weiß nicht, wie alt der ist, vielleicht 30.
er hat uns erzählt, dass er nicht in seiner wohnung hineinkommt und hat es sich einfach bei mikko gemütlich gemacht..
dazu möchte ich erwähnen: niemand kennt den typen. er wusste ja nicht mal, in wessen wohnung er da eigentlich ist. (und es war auch zwecklos, es ihm zu erklären, denn er hat es entweder nicht verstanden oder sofort wieder vergessen..)

jedenfalls haben wir ihn irgendwann dazu gebracht, wieder zu gehen (er hatte eh seinen schlüssel und mikko hat ihm seine wohnung aufgesperrt).
aaaber... quälgeister wird man nicht so schnell los, er kam wieder zurück. in seiner hand: eine packung rohes faschiertes.
er hat gemeint, er wollte sich etwas zu essen machen, aber er kann nicht alles alleine schaffen und hat uns deshalb das fleisch angeboten..
und dann.. IGITT, greift er da mit seinen dreckigen händen die packung isst das ROHE FLEISCH. nicht nur so einen bissen, sondern richtig eine handvoll. wääääääh!!

wir wurden ihnd ann aber wieder los.
dann machten wir uns nochmal auf den weg zum grilli (mikko und lode hatten hunger), und gerade als wir im gehen waren, kommt der typ wieder zurück mit zwei flaschen schnaps (oder so) in der hand.
wir sind dann aber einfach gegangen... (aber erst hat mikko noch ein bisschen fleisch weggekehrt, dass der typ vor seiner haustür fallen hat lassen... hihi.)
ich bin dann vom grilli direkt nach hause, es war schon fast 2h.

der nachbar jedenfalls hat es fertig gebracht, auch heute früh noch/wieder sturzbetrunken zu sein.. :/


..mehr zu kantele

ps: ich weiß, dass bei den alten einträgen die fotos nicht mehr funktionieren. liegt daran, dass der server wo ich sie damals raufgeladen habe, einen crash hatte und alles gelöscht wurde und ich ei hatte kein backup (sicherung) von den daten. ich habe eh noch alle fotos auf der festplatte, ich bin nur zu faul, sie neu hochzuladen.. also, pech. :P

Donnerstag, April 12, 2007

london & eishockey.

das nenn ich ein schnäppchen: 250 € für die reise nach london! dazu kommen dann zwar noch metro- und les misérables-musical-ticket sowie tägliches mittag- und abendessen. aber musuempreise und alles andere ist darin enthalten.
wenn ich daran denke, dass es am anfang über 600 € gekostet hätte.. ja, da bin ich froh, dass ich erst nein gesagt habe. denn so zahlt letzten endes die schule den größten teil..

heute war dieses meeting mit johtokunta (vorstand.. offensichtlich hat jede schule sowas), die geprüft haben, ob diese reise wirklich einen bildungszweck erfüllt und darüber entschieden, ob diese reise gestattet wird oder nicht. (im normalfall gestatten sie die natürlich eh immer.)
das metting war für 19 uhr angesetzt, aber pflichtbewusst wie ich schleimerkind bin, war ich schon 10 minuten früher dort. eigentlich umsonst, denn die gruppe die zu CERN in die schweiz fährt war zuerst dran und die london-gruppe durfte bis 19.45 uhr warten..
saari und teresa haben ja zuerst gemeint, wir sollen uns ein bisschen überlegen, was den leuten erzählen, weil wir alle einzeln darüber interviewt werden, was wir glauben dort zu lernen etc.
aber riina hat mir schon davor gesagt, dass das wahrscheinlich gar nicht passiert. zumindest war das bei ihr letztes jahr (sie war mit ihrer klasse in paris) so, dass sie gerade mal jeder zwei sätze sagen mussten wie "ich bin an kultur interessiert.." oder etwas ähnliches.

und genau so war es bei uns auch. sari und teresa haben zuerst das programm vorgestellt und wie die reise finanziert wird (ein teil wird ja von den einnahmen von messut bezahlt).
und dann mussten wir nur schnell-schnell jeder einer nach dem anderen ein paar sätzchen sagen, jeder bekam ein muffin und wir sind wieder nach hause. ;)
also gar nichts mit einzelinterviews oder so..

als ich dann endlich um 20.30 uhr daheim war, war noch das ein eishockey-meisterschafts-spiel. (kärpät gegen jokerit) das war das letzte von insgesamt drei finalpielen. ich finde es ja komisch, dass man, um den meistertitel zu gewinnen, drei matches gewinnen muss! (also, kärpät haben schon die letzten beiden male gegen jokerit gewonnen undfür den titel mussten sie das dritte auch noch gewinnen.)
ich habe das spiel nicht gesehen, weil ich in der sauna war, aber durch heikkis laute "aaahs" und "ooohs" konnte ich das spiel halbwegs mitverfolgen. und ein ohrenebtäubendes "jeeeeeeeeeeeeee" teilte mir mit, dass die kärpät, die mannschaft aus oulu, gewonnen haben. :D

ahja, ich habe das wörterbuch befragt, was "kärppä (mz: kärpät)" beduetet. antwort: hermelin. und soll ich euch was verraten? ich wusste nicht, was das ist.. eieiei..

Montag, April 09, 2007

finntroll + maple cross.

gestern abend sind jussi, matti und mattis älterer bruder markus (den kannte ich davor noch nicht) nach oulu zum finntroll-konzert gefahren!
eigentlich hätte mikko ja auch mitkommen sollen, zumindest haben wir schon seit wochen davon geredet.. und dann plötzlich meint er am samstag, er fährt nicht mit! pah..
wir waren davor eh noch bei ihm (er ist übrigens umgezogen. er wohnt immer noch im selben haus, aber ein paar wohnungen weiter hinten. seine neue wohnung ist nur eine ein-zimmer-wohnung.), aber überreden konnten wir ihn nicht. ich hab alles versucht (traurig schaun, böse schauen, zerren, bitten..), aber es hat leider nichts genützt. also sind wir ohne ihn aufgebrochen!

haha, der markus ist vielleicht ein komischer (aber netter und lustiger) typ! ich weiß nicht, ob es daran lag, dass er bier getrunken hat oder ob er immer so gesprächig ist. jedenfalls hat er non-stop gequasselt. aber ich hab ihn nur ur schlecht verstanden, weil er voll undeutlich redet. aber etwas wichtiges war es wohl nicht.. ;)

die ganze situation war irgendwie so witzig, weil mir matti ein bisschen wie eine genervte mama vorgekommen ist, die ihre kinder herumfahren muss. :D vor allem, weil er ja nicht aufs konzert gegangen ist, sondern in der zwischenzeit einen freund besucht und auf uns gewartet hat.

um 21.45h oder so sind waren wir dam beim club teatria, haben 15 € eintritt gezahlt und 2 €(!!!!!) für die garderobe. aber diese zwei euro habe ich mir später eh wieder "zurückverdient", weil ich eine zwei-euro-münze am boden gefunden habe. JEEE!

ossi und ein freund von ihm sind dann auch irgendwann gekommen.

die vorband, maple cross kannten wir alle nicht, aber sie waren echt nicht schlecht. sie haben ca. eine dreiviertelstunde gespielt.

in der umbaupause sind jussi, markus und auch ossis freund in diesen bereich für über-18-jährige gegangen, um bier zu trinken. ossi und ich wurden netterweise in der "kinderecke" (; zurückgelassen. dsisss..

später sind wir dann noch zum t-shirt-stand gegangen und markus hat eine ewigkeit hin- und herüberlegt, ob er sich eines kaufen soll. dann hat er MICH dauernd gefragt, was ICH denn kaufen würde. der verkäufer war schon voll genervt von uns und letzten endes hat keiner etws gekauft.. haha.

dann kamen endlich finntroll.
ich wusste nicht wirklich, was ich erwarten sollte, weil sie ja einen neuen sänger haben und ihr neues album kenne ich auch nicht. es war besser, als ich gedacht habe, aber trotzdem nicht so gut wie das konzert damals in wien!
allerdings lag das nicht nur an der band, sondern auch am publikum. zwischen den liedern waren oft relativ lange pausen - und da war es einfach totenstill. ich versteh die finnen nicht!!! in österreich ist es so, dass die leute während dieser pausen die band anfeuern und schreien und rufen - einfach irgendwas machen! aber hier machen sie gar nix, außer wenn wer von der band ein zeichen gibt, dass sie etwas machen sollen oder irgendwas sagt wie "ja, was is los, warum hörn wir nix von euch?". komische finnen.
und finntroll ist doch hüpf-musik!!!! aber bloß die wenigen, die auch damals schon beim ensiferumkonzert halbwegs mitgemacht haben, haben auch dieses mal getanzt und gemosht und so.
aber ICH jedenfalls lass mir meinen spaß nicht verderben. hihi.. auch nicht von einem blöden bierbauchriesen, der glaubt mich begrapschen zu müssen. neinnein, dem hab ich auf sehr unnette weise deutlich gemacht, dass er sich schleichen soll. PAH!

achja, finntroll waren sogar richtig auf ostern unterwegs. sie haben eier in dem stil bemalt, wie sie (seit ihrem neuen album) auch ihre gesichte anmalen und dann ans publikum verteilt. (sänger: on pääsiäinen, SYÖKÄÄ MUNIA!!! = es ist ostern, esst eier!!!!) ich hab ja schon fast befürchtet, dass die eier roh sind, aber sie waren eh ausgeblasen. ;) ich frage mich, wie viele davon nach dem konzert noch heil waren..

aber, ach kinder, kinder! die finnen enttäuschen mich schon bei ihren konzerten.. ich dachte immer, dass hier sich viel mehr "party abgeht" als in österreich. dzdzdz..

nach dem konzert sind wir gleich nach hause gefahren.

unterwegs waren wir noch beim ABC (raststätte), weil markus wie ein kleines kind gequängelt hat, dass er hungrig ist..
achja, wenigstens eines war positiv daran, dass mikko noch mit war: jussi und ich hatten viel platz hinten und ich konnte gemütlich schlafen. :D

um 3 war ich dann daheim, um halb 4 im bett und hab dann bis 12 geschlafen. ;)

Sonntag, April 08, 2007

ostern & hirvikoski.

wuaaah bin ich vollgefressen (als ob das was neues wäre..).

mein ostersonntag begann damit, dass ich unsanft von henni um 9 aufgeweckt wurde. sowas ärgerliches, ich hab nämlich gerade geträumt, dass ich viel geld gewinne. ^^

jedenfalls begaben wir uns dann auf eiersuche. das war eine kleine "schnitzeljagd". überall im haus waren hinweise verteilt. der letzte hinweis war: ainakin kolmesti viikossa.
die salminen-töchter waren überzeugt, dass es sich um fisch handelt. aber ICH wusste es besser: SAUNA, was denn sonst!!!!
und dort verbarg sich tatsächlich der schatz - schokoeier in allen farben und größen. lecker..
um 10h waren wir dann in der kirche (nur miikka blieb faul im bett). das zweite mal in meinem leben, dass ich zu ostern in der kirche bin. (als kind war ich irgendwann mal mit den frühwirths zu ostern in der kirche). ich war überrascht, dass so wenige leute in der kirche waren. der gottesdienst hat ca. eine stunde gedauert, die schnell vorbeiging, weil der chor viele lieder gesungen hat. zwei davon waren sogar richtig "flott" und charlie, der auch im chor singt, hat gleich "mitgeswingt". :D

mittagessen - sehr gut. nachspeise - noch besser!
bei meinem letzten eintrag habe ich eine weiter osterspeise vergessen:


pasha: sehr lecker, aber auch kalorienreich: topfen, schlagobers, zucker, eier, butter, nüsse und rosinen. ich habe davon wirklich nur ein ganz kleines stück essen können..

dann haben wir auch die ostereier-pralinen von der lisi durchprobiert.

eine halbe stunde später waren paula, heikki und ich aber schon wieder auf dem weg zu unserer nächsten kaffeerunde, und zwar zu einer familie, die vielleicht nächstes jahr einen austauschschüler aufnehmen möchte.
die hirvikoskis waren gestern auch bei unserem osterfeuer und haben selbst 5 kinder. kaisa ist in einigen meiner kurse, ist aber nicht oft im lukio, weil sie gleichzeitig auch eine schule in kalajoki besucht. (in finnland kann man seit ein paar jahren zwei schulen gleichzeitig besuchen).

jedenfalls gab es dort pulla, roulade, kekse, schokolade und eine eistorte. hier KANN man nicht anders als fett werden!!!

kaisa und ihr bruder mika haben mir dann noch ihre zimmer gezeigt und wir haben uns ein bisschen unterhalten. sie waren echt nett und mika (ich weiß nicht, wie die richtige schreibweise seines namens ist.. miika, miikka, mika?) hat ziemlich den selben musikgeschmack wie ich. :D

später gab es vor dem haus einen unfall. ein mann ist mit seinem auto gegen eine straßenlaterne/strommasen gefahren. (er hat in der hosentasche nach etwas gesucht und schwups.. in den straßengraben und gegen den masten gefahren.) ihm ist zum glück nichts passiert, aber das auto hat ziemlich kaputt ausgesehen...

und jetzt sitze ich hier, fühle mich wie ein riesen-luftballon (nur nicht mit leichter luft, sondern mit fetter schokolade, pullas, eis und pasha gefüllt).
später geht's mit jussi, ossi und (vielleicht) mikko ab nach oulu zum finntroll-konzert! matti fährt uns hin, obwohl er gar nicht zum konzert will?! komisch, aber mir solls recht sein. ;)

Samstag, April 07, 2007

pääsiäiskokko.

unser osterfeuer fand bei kaisa, paulas arbeitskollegin, statt. ihre familie besitzt nämlich auch felder, auf denen sie kartoffeln und so anbauen (bin mir aber nicht sicher, ob das antti, kaisas mann, hauptberuflich macht. ist ja auch egal..).
der holzhaufen war ganz schön groß und auf der spitze thronte eine "hexe". irgendwie grausam und eigentlich auch nicht bei jedem feuer üblich.

es waren auch ein paar andere leute dort, die ich zum teil vom sehen schon kannte.

das einzig blöde war nur, dass wir das feuer von der falschen seite angezündet haben. es war nämlich etwas windig und der wind hat genau so geweht, dass dann nicht der ganze haufen auf einmal brannte. aber ordentlich heiß war es trotzdem..
später dann haben wir noch makkara (würstel) gegrillt. die finnen sind ja die absoluten makkara-freaks. wo immer es ein feuer gibt, werden mit sicherheit würstel verdrückt!!!

hier ein paar fotos. wie immer waren meine gastgeschwister fotoscheu, was meiner meinung nach eigentlich dumm ist, denn so muss ich "heimlich" von ihnen fotos machen - und da sind die blicke meist doofer, als wenn sie mich "normale" fotos machen lassen würden. aber immerhin ein foto mit saara konnte ich - mit paulas hilfe - ergattern. ;)

pääsiäinen.

ich dachte mir, ich könnte ja ein bisschen erzählen, wie ostern hier so gefeiert wird. :)

trullit: ich habe eh schon erzählt, dass, zumindest in diesem teil finnland, zu ostern die pääsiäisnoidat (osterhexen), auch trullit genannt, gehören. alm palmsonntag gehen sie mit palmkätzchenzweigen von haus zu haus und sagen ein sprüchlein auf, dass dem haushalt glück für das kommende jahr bringen soll. als belohnung bekommen sie dann schokolade oder ähnliches.
Virvon varvon tuoreeks terveeks tulevaks vuodeks. Vitsa sulle, palkka mulle!

mämmi: das ist eine typische oster"nascherei", die aus roggen, wasser, salz und mehl gekocht wird. man isst es aber kalt, mit zucker und schlagobers, weil diese roggenmasse an sich keinen besonders tollen geschmack hat. ich finde mämmi nicht so weltbewegend, aber heikki, saara und henni essen es tonnenweise!

rahkapulla: pulla immer und zu jedem anlass! habe ich eh schon erzählt, glaube ich. jedenfalls sind das pullas mit rahka (topfen). seeeehr lecker...

pääsiäiskokko: das osterfeuer ist ein brauch, den es vorallem hier in pohjanmaa (teil finnlands, in dem ich wohne) gibt. ich weiß nicht, ob es überall am selben tag stattfindet, aber bei uns ist es heute. ursprünglich eine heidnische tradition, wurde es (wie so viele andere dinge) "verchristlicht" und die erklärung lautet jetzt: weil jesus gestorben ist, ist gottes schutz am geringsten und deshalb wird das feuer entfach, um böse geister fortzujagen. (aber ist jesus nicht am karfreitag gestorben? sollte da das feuer nicht eher am freitag gewesen sein? naja, so gut kenne ich mich auch wieder nicht aus.)

ostereier & co gibt es hier natürlich auch. schoko-eier und ausgeblasene, dekorierte eier. in der salminen-familie gibt es laut paula auch die tradition, am sonntag ostereier zu suchen, aber sie glaubt nicht, dass das sehr weit verbreitet ist. auch den osterhasen gibt es hier nicht wirklich.

sehr viel mehr fällt mir zu ostern nicht mehr ein. :)

Mittwoch, April 04, 2007

riesenhaufen arbeit..

wuah, auf einmal hab ich ur viel zu tun!
für die london-reise muss ich ziemlich viel vorbereiten. und wofür die anderen schon wochenlange vorbereitungen und unterricht hatten, habe ich gerade mal zweieinhalb wochen zeit.
zunächst einmal musste ich für morgen einen text verfassen, was ich glaube, was die reise zu meiner bildung beitragen wird. nächste woche gibt es nämlich ein treffen mit irgendwelchen wichtigen leuten von der regierung/ministerium/wasauchimmer, die sichergehen wollen, dass der zweck der reise wirklich bildung ist. wir werden von ihnen befragt und sie wollen schon im voraus von jedem einen ausatz haben.
also sollte ich darüber einen text verfassen, wie ich mich auf die reise vorbereite, was für aufgaben ich dort erledigen werde und was ich nach der reise mit meinen erfahrungen anfangen werde. meinen text (1 1/2-a4 seiten in arial narrow, 11 pt) habe ich komplett auf finnisch verfasst (mit ausnahme von 3 sätzen.. ;)). ich hoffe nur, es sind nicht all zu viele fehler drin, aber für mich sieht es ganz in ordnung aus. :D

dann muss ich viel nachholen, was die anderen im finnisch-unterricht gemacht haben.

- les misérables lesen und zwei film-versionen schauen
- ein shakespeare-stück lesen und eine verfilmung davon anschauen. ich habe mir sommernachtstraum ausgesucht, weil ich mir da den film schon letztes jakso angesehen habe und die handlung daher kenne. ;) lesen werde ich das stück allerdings auf deutsch, da ich sowieso nicht so viel zeit habe und ich eben auch noch les misérables (auf englisch) lesen muss - und das ist ein ziemlich dicker wälzer.

in london selbst haben wir dann auch ziemlich viel zu tun. wir besuchen das les misérables-musical. jeder hat einen charakter ausgewählt, auf den er sich konzentriert und vergleicht dann die darstellung der rolle im buch, in den filmen und im musical. es soll auch eine "psychologische analyse" sein - was für eine person ist das? wie verändert sie sich im laufe der geschichte? eben sowas in die richtung.
wir werden in london auch verschiedene leute interviewen - zB jemanden vom globe-theatre. jeder muss dann einen artikel für die schülerzeitung schreiben.
das ist mal alles, was mir vorerst zum literaturteil unserer reise einfällt!

dazu kommen nämlich auch noch aufgaben vom kunstkurs. wir werden zeichnen, analysieren, fotografieren und jeder hat einen kunststil, über den wir vor der reise noch eine präsentation halten müssen. in london dann soll sich jeder vor allem mit "seinem" stil beschäftigen - in meinem fall eben kubismus.
nach der reise dann soll jeder in seinem stil ein bild malen (das kann ja was werden.. doris tritt in picassos fußstapfen!) und das alles unter dem motto "reise". es gibt dann auch einen tag in der schule, an dem wir alle unsere sachen den anderen schülern präsentieren.

das alles ist nur plötzlich ein riesenhaufen arbeit für mich, weil es eben eine so kurzfristige entscheidung war. aber ich freue mich wirklich schon sehr. :)
und meine beiden lehrerinnen verstehen das eh, dass ich jetzt plötzlich zugeschüttet werde mit information und sind nachsichtig. aber wie die teresa heute ganz richtig bemerkt hat: ich bin ein "hard-working student". das stimmt wohl, ich mag einfach keine "halben sachen".

ich fühle mich vor allem geehrt, dass ich mitkommen darf, sie hätten ja wirklich genausogut ayano fragen können..
ich will nicht eingebildet klingen, aber ich darf doch sicher stolz auf mich sein, dass ich dauernd positives feedback bekomme.
paula hat gestern zufällig teresa getroffen und die hat ihr auch gesagt, dass sie sich total freut, dass ich nach england mitkomme und dass ich so eine nette schülerin bin. paula hat gemeint, dass sie richtig stolz war "wie eine mama eben". :D

äääh, was liegt sonst noch an.
heute war deutsch-test, der war ganz in ordnung. ich konnte die vokabel besser, als ich erwartet hatte. nur der freie teil, den ich auf finnisch geschrieben habe, war lief etwas "gaga", weil mir so gar nichts zu den themen einfallen wollte bzw. das, was mir eingefallen ist, konnte ich nicht wirklich auf finnisch ausdrücken.
englisch-vokabeltest hatten wir auch. wir haben den test jeweils mit einem partner gemacht - und wer war mein partner? JUAN. heißt: ich hab den test alleine gemacht, weil ein juan kann keine sätze von englisch auf finnisch oder umgekehrt übersetzen..

am nachmittag war dann ein ostergottesdienst für ylä-aste und lukio.
HA, da fällt mir wieder ein, was ich beinahe vergessen hätte! in der früh hielt ich es noch für einen witz von unserem direktor bzw. dachte ich, ich hätte etwas falsch verstanden, denn er meinte zu mikko, dass er auf einer "strafbank" vor der kirche sitzen muss. (weil er ja absolut anti-christlich und so ist..)
aber diese bank gab es wirklich! die war im vorraum der kirche und wer saß darauf?! - mikko, jussi und kalevi. ein herrliches bild. eine alte holzbank und über den burschen ein holzbalken, damit sie nicht wegkonnten.
sollte als warnung dienen, was passiert, wenn man nicht brav in die kirche geht. ;)
war ganz witzig, ich war nur überrascht, dass die kirche diesen scherz mitmacht. (ich hoffe - und glaube - jedenfalls, dass das ein witz war. ;))

bei der messe war mir ziemlich langweilig, weil ich genau gar nichts verstanden habe. denn der größte teil war in altem finnisch - wie soll ich da bitte was verstehen!

nach der kirche habe ich mich dann im lukio noch mit teresa und sari getroffen, die mich eben mit all den informationen und videos und büchern und und und über london überhäuft haben.

dann ab nach hause und sofort essen - es gab maksalaatiko. seeehr lecker, obwohl wir das selbe essen schon in der schule hatten.
heikki hat nämlich übriggebliebenen auflauf aus seiner schule mitgebracht, weil meine gastschwestern ja die totalen maksalaatiko-fanatiker sind! es ist nämlich so, dass alle schulen in der nähe immer das selbe essen haben und heikki bringt dann öfters mit, was in seiner schule übrig geblieben ist - sinnvoller, als es wegzuschmeißen.
haha, heikki hat gemeint, dass die köchin seiner schule gemeint hat: "ja, den auflauf nehm ich für unsere hunde mit!" - heikki: "naaaa, nicht den HUNDEN geben, das essen meine KINDER...!!!" hundefutter für die salminen-töchter also. :D
gleich danach habe ich mir les miserables angesehen, weil ich ja bis morgen entscheiden soll, über welchen charakter ich schreibe.
danach den text für diese hallitus-ministeriums-menschen schreiben, in der zwischenzeit hat sari ca 100 mal auf saaras handy angerufen, weil sie von mir irgendetwas gebraucht hat. (arme saara.. ich sollte sari morgen meine eigene nummer geben!)

um 21h habe ich dann beschlossen, dass es für heute reicht und mir greyn anatomi angeschaut. dann zurück zum pc und blog-eintrag schreiben!

übrigens, ich habe es gestern am telefon verschrien, dass ich seit wochen meinen mantel nicht mehr anziehen musste und nur meine jacke anziehe. denn heute war es total windig und dadurch auch sehr kalt. brrr. sogar leicht geschneit hat es. aber ich glaube nicht, dass der winter nochmal zurückkommt. ;)

na gut, ich wollte hier eigentlich nur kurz und ganz schnell etwas eintragen. man merkt an meinem schreibstil, dass ich gerade ziemlich durcheinander und gestresst bin, denn.. aaaaaaah.......!!!! zu viel information und zu wenig RAM (arbeitsspeicher ;))!! jedenfalls bin ich jetzt zu faul, den eintrag nochmal durchzulesen, tipp- und rechtschreibfehler auszubessern bzw. es überhaupt in "ordentliches" deutsch umzuformulieren.
ich muss jetzt nämlich och überlegen, über wenn ich meine tolle psycho-analyse schreibe. ;) und DANN werde ich schlafen gehen. jawohl, SCHLAAAAFEEEEN!

Montag, April 02, 2007

london calling!

jeee, ich fahr doch nach london!
das war doch ein ewiges hin und her mit juan, aber letztendlich hat pekka, unser direktor, entschieden, dass juan sicher nicht mitfliegen darf.
des einen leid, des anderen freud'! denn wer profitiert davon - ICH!
teresa hat mich heute sofort gefragt, ob ich statt juan mit will. ich fühle mich wirklich geehrt, dass sie ausgerechnet mich, und nicht jemanden der anderen zweitklässler oder ayano, gefragt hat! sie hat gemeint, dass sie deshalb will, das ich mitkomme, weil sie das gefühl hat, dass es sich bei mir am meisten "auszahlt", wenn man das so formulieren kann. weil ich interesse zeige und sie unbedingt will, dass ich zeichne. (etwas, das ich immer noch nicht verstehe..)
jedenfalls zahlt das lukio (meine schule) einen teil der reis. denn es kommt für die schule immer noch billiger, wenn ich mitfliege und sie mir die hälfte zahlen, als wenn sie für einen volle person (die nicht mit ist) zahlen müssten.

nach langem herumplagen mit dem mikrofon und skype, habe ich es dann irgendwann doch geschafft, daheim anzurufen und konnte das auch mit meiner mama klären, weil die londonreise in den selben zeitraum fällt, wo sie hergekommen wäre.
aber das ist jetzt alles gelöst. meine mama besucht erst helsinki. am 29.4. komme ich aus london zurück und am selben tag kommt meine mama aus helsinki hier her. juhuu!

mikko, jussi und kalevi haben heute vor, zu irgendeinem zeugen jehovas-treffen zu gehen. hier gibts ja auch diese leute, die bei der tür anläuten und einen dann zuschwafeln. jedenfalls hat mikko von ihnen eine einladung zu irgendeinem osterfest bekommen, zu dem alle "herzlich willkommen" sind.
damit fühlen sich anscheinend auch die drei burschen angesprochen. im prinzip wollen sie ja nur hin, um auszuprobieren, ob sie rausgeschmissen werden.
mich haben sie auch gefragt, ob ich mitkommen möchte. aber da ich dort sowieso nicht viel verstehen würde und ich die idee eigentlich gar nicht so lustig finde, gehe ich nicht hin.
ich finde die zeugen jehovas zwar auch etwas seltsam, aber deswegen muss man sie ja nicht verarschen und extra hingehen um zu provozieren.

ps: mit tuomas plane ich schon einen trip nach london und brighton. wenn ich 21 bin, fliegen wir hin. tina kommt auch mit (so lautet der plan) und wir werden alle geschäfte und clubs und pubs und bars besuchen! ;)

pps: ich habe einen ohrwurm.. london calling..

Sonntag, April 01, 2007

katin bileet & sonntag.

katis party war ganz lustig. tuomas und ich sind mit mati hingefahren und wir sind schon um 13 uhr nach kalajoki aufgebrochen! das hat mich etwas überrascht, dass die party schon so früh begonnen hat..
unterwegs haben wir uns noch mit essen eingedeckt. ich habe mich zu einer mikrowellen-pizza überreden lassen (ja! die leute fühlen sich offensichtlich schon mit tiefkühlofenpizzas überfordert, deswegen greifen sie zu mikrowellenpizzas die nur 1:30 minuten zum aufwärmen brauchen...). das sollte sich als fehlentscheidung herausstellen, denn die pizza war echt grauslich.

wie auch immer, irgendwann haben wir das möki gefunden und alle haben es sich bequem gemacht. das haus war fast am strand, was sehr schön war.
alle = ich, tuomas, matti, kati, olli, aira, jenna, jaana, juho (bin mir nicht sicher?!), und später kamen dann auch noch mikko, jussi, katja, kalevi und lode.
olli und aira sind aus unserer schule. jenna wohnt auch in pyhäjoki, aber ich hab sie davor erst einmal gesehen. jaana und juho (oder wie auch immer er heißt..) habe ich auch vielleicht 2mal oder so gesehen, aber ich glaube, sie wohnen auch in pyhäjoki.

kati hat gleich mal zu beginn eine likörflasche über dem sofa zerbrochen und kurze zeit später auch ein glas. die frau ist so dermaßen überdreht und hektisch..
eine torte gabs auch, die war aber nicht gut. irgendwie wurde davon allen schlecht. ;)

sonst ist jetzt nichts besonders außergewöhnliches passiert! eine party halt.
das komische war nur, dass alle schon so früh schlafen gegangen sind. um mitternacht waren nur mehr tuomas, jenna, matti, aira und ich übrig. (jussi, katja, mikko und lode sind nach hause gefahren, die anderen waren schlafen).
..alkohol macht eben müde. obwohl sich der alkoholkonsum eh in grenzen gehalten hat. nur kalevi wird echt nervig, wenn er trinkt. nicht nur, dass er viel redet und aufdringlich wird, er hat dann auch tolle ideen wie: sich weeeeeit über das geländer zu beugen (wo er dann vom ersten stock ins erdgeschoß auf den fliesenboden fallen würde..) und dann das stiegengeländer runter zu rutschen, das definitiv nicht dafür konstruiert ist!!! aber er war zum glück eh einer derjenigen, die früher schlafen gegangen sind.

ich selbst bin irgendwann um 1 ins bett, geschlafen habe ich allerdings total schlecht und viel zu kurz, weil um 7 die sonne schon total hell zum fenster hereingestrahlt hat.. aber ich habe es mir zum glück schon antrainiert, zumindest in einen halbschlaf zurückzukehren. ;)
heute in der früh haben brav alle mitgeholfen, aufzuräumen und zu putzen. tuomas hat es in der früh noch geschafft, ein bett kaputt zu machen. wie er das hinbekommen hat, weiß ich nicht, aber zu seiner verteidigung muss man sagen, dass die konstruktion des bettes echt mies und instabil war.. jedenfalls haben wir es versucht, halbwegs wieder zusammenzuklopfen, damit es niemand bemerkt. ^^
matti hat tuomas und mich auch wieder heimgefahren und jetzt weiß ich endlich, wo tuomas wohnt: ein paar kilometer außerhalb von pyhäjoki im nirgendwo! jetzt verstehe ich auch, warum es ihn am wochenende nicht immer freut, zum mikko zu radeln. ;)

erstaunlicherweise wusste der matti genau, wo das haus der salminens steht, ohne dass ich ihm irgendeine anweisung geben musste!
gestern habe ich irgendwann mitbekommen, dass er erwähnt hat, dass er paula kennt, weil sie ihn mal unterrichtet hat. ich habe dann paula gefragt, ob sie sich noch an ihn erinnert - was für eine frage! ich glaube, paula kann sich an jeden einzelnen schüler, den sie in den letzten 20 jahren unterrichtet hat, erinnern.
natürlich hat sie mir gleich alle möglichen fotos gezeigt, von matti, tuomas, mikkos geschwistern usw. und geschichteln erzählt. hihi, ich kann mir die alle gar nicht richtig als 6-jährige volkschüler vorstellen. :)

dann gab's ein total gutes mittagessen. das erwähne ich deshalb extra, weil es eigentlich kein typisches dorli-essen war. fisch, reis, ein gemüseauflauf wo was von diesem rentier-speck-zeug drinnen war, karottensalat, grüner salat mit wassermelone, raejuusto (cottage-cheese) und brot, das paula gstern gebacken hat. ein sehr bunter teller wurde das, aber so lecker. und das komische ist ja, dass ich in österreich weder fisch noch speck gegessen habe.. und dann war das heute so gut!!

am nachmittag waren henni, saara und ich dann palmkätzchen-äste (haha.. wie heißt das nochmal auf deutsch?!) schneiden, die wir dann auch mit ostereiern behängt haben.
saara und henni haben dann auch noch brav dieses ostersprüchlein aufgesagt.
in diesem teil finnlands gibt es nämlich die tradition, dass sich zu ostern kleine kinder als hexen verkleiden. mit diesen palmkätzchen-ästen gehen sie dann von haus zu haus und sagen dieses sprüchlein (ich muss wen bitten, mir das aufzuschreiben!) auf und das soll den hausbewohnern glück für das kommende jahr bringen.
dann gab's ein riesenschoko-ei für alle. bei den salminens sieht man das mit den nasch-sachen nicht so eng. zwar wird zu ostern auch ein osternest gesucht, aber das schließt ja nicht aus, dass man schokoeier schondavor essen kann.. ;)
gestern hat paula auch oster-pullas gebacken. pullas gibt's hier echt zu jedem anlass, und auch zwischendurch. die oster-pullas sind irgendwie mit topfen. sehr lecker jedenfalls.
wääh und jetzt bin ich echt müde. meine augen fallen schon fast zu und es ist unmöglich, noch weiterzuschreiben. also, gute nacht...